
Corsa-A-LET
Hab da mal paar Fragen, vielleicht lieg ich mit meinen Gedankengängen ja auch falsch.
Also normalerweise ändert ja genau genommen nicht der Abrollumfang die Übersetzung, sondern der Radius des Rades, sprich der Abstand zwischen Felgenmitte und Strasse.
Durch das Fahrzeuggewicht ist der Reifen an der Auflagefläche ja nicht mehr rund, sprich der tatsächliche Radius im Vergleich zum demontierten Rad verkleinert sich.
Wie wirkt sich das denn jetzt bei z.B. 200km/h aus?
Durch die Fliehkraft erhöht sich der Abrollumfang, bzw. der Radius Felgenmitte-Auflagefläche. Aber das Gewicht des Auto´s drückt ja immernoch nach unten.
So, jetzt kommen so Faktoren wie Reifenmischung, Felgen und Reifenbreite, Reifenhöhe, Luftdruck, Fahrzeuggewicht, Anpreßdruck durch Spoiler usw. dazu.
Könnte man trotzdem allgemein sagen das bei niedrigen Geschwindigkeiten die Gesamtübersetzung des Auto´s kürzer ist als bei hohen Geschwindigkeiten??
Ich weiß das das bestimmt nicht viel ist, mir gehts nur darum ob es was ausmacht, bzw. ob sich was ändert :?:
Also normalerweise ändert ja genau genommen nicht der Abrollumfang die Übersetzung, sondern der Radius des Rades, sprich der Abstand zwischen Felgenmitte und Strasse.
Durch das Fahrzeuggewicht ist der Reifen an der Auflagefläche ja nicht mehr rund, sprich der tatsächliche Radius im Vergleich zum demontierten Rad verkleinert sich.
Wie wirkt sich das denn jetzt bei z.B. 200km/h aus?
Durch die Fliehkraft erhöht sich der Abrollumfang, bzw. der Radius Felgenmitte-Auflagefläche. Aber das Gewicht des Auto´s drückt ja immernoch nach unten.
So, jetzt kommen so Faktoren wie Reifenmischung, Felgen und Reifenbreite, Reifenhöhe, Luftdruck, Fahrzeuggewicht, Anpreßdruck durch Spoiler usw. dazu.
Könnte man trotzdem allgemein sagen das bei niedrigen Geschwindigkeiten die Gesamtübersetzung des Auto´s kürzer ist als bei hohen Geschwindigkeiten??
Ich weiß das das bestimmt nicht viel ist, mir gehts nur darum ob es was ausmacht, bzw. ob sich was ändert :?: