Fragen zu ner risse 280° nockenwelle im C20XE Astra GSI

Diskutiere Fragen zu ner risse 280° nockenwelle im C20XE Astra GSI im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Erst mal wünsch ich euch noch ein Frohes Fest. Ich hab da mal eine Frage und zwar kann ich die Nockenwellen in meinem C20xe so fahren oder muss...
O

OnkelRene-OR1

Dabei seit
26.12.2003
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Erst mal wünsch ich euch noch ein Frohes Fest. Ich hab da mal eine Frage und zwar kann ich die Nockenwellen in meinem C20xe so fahren oder muss ich was einstellen lassen bzw. änderungen am Motor vornehmen?
Übrigens Fahre ich schon ein EDS Chip!!

Hier mal die Daten von Risse !! :lol:


NW Hydro 280°/11.20/1.98/110°/34.0 (2.0 16V)
Öffnungslänge: 280° KW
Hub max.: 11.20 mm
Hub OT: 1.98 mm
Spreizung: 110° KW
Grundkreis: 34.0 mm im Durchmesser


Danke im Vorraus Rene
 
  • Fragen zu ner risse 280° nockenwelle im C20XE Astra GSI

Anzeige

Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Ich habe 272er von risse drin,war kein problem gewesen. die 280er sollten,denk ich mal auch kein problem darstellen. Einmessen musst du sie und vieleicht brauchst du noch verstellbare NWräder. Aber lass dir deine frage von denen beantworten,die die 280er drin haben.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Benutz mal die Suche! :wink:

Da wirst du folgende Dinge finden:
Verstellbare NW-Räder
1,98mm Hub im OT is das Maximum das geht
wenn der Kopf schon mal geplant wurde, dann darfst aller Wahrscheinlichkeit nach die Ventiltaschen in den Kolben ausfräsen
 
O

OnkelRene-OR1

Dabei seit
26.12.2003
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Habe ich benutzt , aber leider keine 100%ige Aussage gefunden :evil:

Hab noch nie was am kopf bzw. motor gemacht!



Einige Sagen es geht so und andere sagen genau das Gegenteil :shock: :evil:

Was stimmt denn nun 100%ig?? Muss ich wohl bei Risse anrufen wenn mir keiner eine Auskunft geben kann :x :oops: :cry: !!!


MfG Rene
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


muß man die 272 auch einmessen??



@Luxus Gorge: wie läuft die denn?? hast du sonst auch noch was am motor gemacht??




mfg martin
 
C

CorsaBWgrün

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
must evtl. die ventieltaschen fräsen lassen wenn dein kopf geplant wäre aber selbst beim serien ist es ratsam da die ventiele doch sehr nahe den kloben kommen auf jedenfall einmessen lassen

hab schon von einigen hier gehört gehabt sie haben nicht fräsen lassen und es ging auch

wenn nicht benutz mal die suchfunktion
 
O

OnkelRene-OR1

Dabei seit
26.12.2003
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Ja er ist serie. Deswegen Frag ich ja weil jeder was anderes sagt !
Werd ich Montag wohl doch mal bei Risse anrufen müssen !


Danke mfg Rene
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Hab sie schon seid drei jahren drin. wir haben sie damals eingemessen,die NMräder passten wie serie. Sonst ist noch der kopf bearbeitet,ne ram ist dran und von kreis ein chip drin.
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Ja auf jetzt mal! Mich interessiert das auch, weil ich mir auch die wellen holen will!

@Rene: Aus mehreren Threads hier habe ich in der Vergangenheit entnommen, das einige aus dem Forum hier die 280° Risse Wellen Fahren, mit dem obligatorischen Rotkäppchen, Gr. A Anlage und RDI Chip. Das soll zimelich gut laufen. Diese Modi's werde ich bei mir auch machen, wobei ich dann zu VMAX fahren werde und ihn abstimmen lasse. Weil u. U. geht mein Kopf noch 5/10tel in die Knie.
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hi, fahre selbst auch in meinem Winter 2000er die Wellen mit Powercap,RDI Chip,GR.A Lexmaul. KAnnst natürlich auch den EDS Chip bei den Wellen fahren,nur hast du mit dem wesentlich weniger kraft im unteren Drezahlbereich. Aber für Drehzahlen über 5500U/min ist der EDS schon I.O!!!!

Am Zylinderkopf musst du bei den Stöseln etwas wegschleifen damit die Wellen sich wiederstandslos drehen können. Wenn der Kopf noch serien maas hat passt das mit den originaal taschen auf jeden fall. Vorausgesetzt du tust die wellen sehr genau einmessen!!

Nur mal so nebenbei: Sportnockenwellen müssen immer eingemessen werden. Egal ob 256 oder 320Grad denn sonst bringen sie dir gar nichts. Eher im gegenteil,meistens läuf der motor nach dem einbau dann schlechter als vorher und verliert im unteren und mittlerem Drezahlverlauf tierich am Kraft und Drehmoment!

Also immer Verstellbare Nockenwellen Räder bei sportnockenwellen fahren oder halt selber welche mit nem langloch machen ( funktioniert super ).
 
O

OnkelRene-OR1

Dabei seit
26.12.2003
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
@ Porsche Killer

Wie stell ich denn die nocken genau ein bzw messe sie genau ein?

Und wie stelle ich die nocken mit einstellbaren nockenwellen räder genau ein! Könnte einstellbare nockenwellenräder bekommen das ned das thema!

mfg rene
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Einmesen

Hallo,

das mit dem Einmessen bei Wellen unter 280° kann man sich sparen, da diese Wellen definitiv so gefertigt sind, das sie mit den Serienrädern auf Markierung gestellt werden wie die Serienwellen.

Bei den 280'ern ist der Hub in OT nochmal 0,50 größer als bei den 272'ern, deshalb sollte man hier unbedingt einmessen, damit die Ventile nicht im Kolbenboden einschlagen.

Ich selber habe die 272'er Risse drin und bin echt begeistert, bin eben noch 2 Stunden damit rumgehämmert und der Motor läuft insgesamt giftiger und bringt richtig Laune.

Habe selber bei Herrn Risse nachgefragt, wie sieht das aus mit Einmessen bei den "kleinen" Wellen : "Kein Problem, auf Markierung stellen und gut ist" und er hat Recht behalten.

die 280'er sind schon ne Ecke heftiger, ebenfalls die 276'er Schrickwellen, die laufen auch net so doll rund, also das hat mich scon etwas abgeschreckt.

Also ich empfehle Jedem, der seinen Motor täglich benutzt, und auch nurzum Brötchen holen, die 272'er - die sind ihr Geld wirklich wert (außerdem billiger).

Tut Euch selber den Gefallen und bestellt nicht den Schrott von Imotec - da könnt ihr gleich bei Schrick anrufen, da bekommt ihr die auch günstiger, aber wie gesagt - ein Bekannter fährt die Vectra 2000 (eingemessen, NW-verstellb., Chip) - Katastrophe in Bezug auf die Laufkultur - echt bescheiden.

MfG Simon :roll:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Stell den Motorblock auf OT, dann nimmst du dir ne messuhr und Stellst die Nockenwellen so ein das sie von dem Punkt wo das ventiel ganz zu ist ( oder einfach den nocken ganz nach oben stellen 1.Zylinder und dann den Hydrostösßel 1,98mm in Motordrehrichtung öffnest). (Motor muss zusammengebaut sein und wichtig ist das du das maas am Stößel messen tust und nicht am Ventiel)! Dann Zahnriemen mit Verstellbarem NW Rad wieder zusammenbauen und anziehen! Dann machst du dir am besten neue markierungen auf die NW Räder damit du die scheiß arbeit nicht nochmal machen musst wenn du mal nen Zahnriemen wechselst.
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Habe keine Probleme mit der Laufkultur, auch im Leerlauf nicht wie Original ´nur halt wesentlich mehr kraft und ne viel schönere Drezahl entfaltung von 4000-7500U/min !!!!
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
@Porsche Killer Einmessen am 1ten Zylinder in OT ,

das geht doch garnicht , der steht doch in "Zünd-OT" = Ein+Auslass geschlossen ,,,,,,

Eingemessen wird am 4ten Zylinder , wenn der 1te in OT steht ,
da sind dann Ein+Auslass in überschneidung offen,

die wird eingemessen 1,46 (272" Risse) oder 1.98 (280" Risse)

Dann klapps auch mit dem einmessen
 
O

OnkelRene-OR1

Dabei seit
26.12.2003
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
@ c16v

kannst du mir noch mal eine genaue beschreibung geben wie ich die nocken nun einbaue , ohne ventiltaschen tiefer zu setzen und so?

Also laufen die 280er Risse nockenwellen auch so beim c20xe wenn der motor noch serie ist ?



mfg rene
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Bei einem nicht geplanten Z-kopf laufen auch die 280er noch ,

mit richtigen einstellbaren Nockenwellenrädern ,nicht son Langlochkram!

Einmessen ist erforderlich.

bei allen Nockenwellen um die Vorgaben des Hersteller zu erbringen

Dazu wird eine Meßuhr , die den Nocken abtastet benötigt

welche eine enge Skalierung hat =eine Zeigerumdrehung = 1 mm

Wenn du sie nicht hast , ist ein einmessen der Nockenwellen ,

egal welcher Hersteller ,

NICHT möglich
 
O

OnkelRene-OR1

Dabei seit
26.12.2003
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Eine Frage noch schnell zu den 280er Nocken von Risse.

Hab gehört das wenn man Motorblock auf OT stellt und die nocken in OT stellung einbaut das man die original nockenwellenräder verwenden kann?
Und das so nix passiert?


Was meint ihr dazu?


mfg Rene



Danke im Vorraus !!
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Nun zum letzten mal!! Sportnockenwellen müssen immer auf das vom Hersteller angegebene maas Eingestellt werden . Sonnst gibt es unter umständen kernschrott oder der motor läuft nach dem einbau schlechter als Serie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
und wie sieht es mit umgeschliffnen serien wellen aus ???
meine haben 272grad und 11,0hub
 
Thema:

Fragen zu ner risse 280° nockenwelle im C20XE Astra GSI

Fragen zu ner risse 280° nockenwelle im C20XE Astra GSI - Ähnliche Themen

Verkaufe C20XE 276° Nockenwellen und 1,4 und 1,6 16V 266° Risse Nockenwellen: Hallo Folgendes steht zum verkauf. Friedrich Motorsport (Crane Cams) Sportnockenwellen für ein C20XE. Laufleistung ca 10000 km 276° Hub 10,2mm Hub...
Tuningzeug,Sportkupplungen,ARP,EDS Verrohrung ,2x Alufederteller, Nockenwellen,Felgen: Hoi, -Neues Alu Kolben SUV für Z20LET L H für 70 inkl Versand. OVP -1 mal EDS Verrohrungen Sollten beide für Vectra A oder Calibra sein...
Risse 272° Nockenwellen für C20XE, Turbosättel und Scheiben: gebe risse 272° nockenwellen ab, für motronic 2.5 und 2.8! sind gebraucht aber in gutem zustand! 1,46 mm hub ot, 110° spreizung, 10,5 mm hub max...
Risse Wellen 280° für C20XE: Hallo,verkaufe diese wellen aufgrund von Fahrzeugwechsel!sind gebraucht und ca. 40tkm gefahren worden............ NW Hydro...
Nockenwellen von D.S.O.P: Hallo verkaufe ein Paar gebrauchte Nockenwellen von der Firma D.S.O.P!!! Für den C20XE....... Nocken haben ca. 20Tkm runter und sind in einem...
Oben