Fragen zu Lotec Phase 4

Diskutiere Fragen zu Lotec Phase 4 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, alle zusammen. Eingetragen ist im Brief Lotec mit 237KW. Ist eine 70iger Hosenrohr verbaut sowie Kat-Atrappe und WSK Gruppe A komplett...
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Hallo, alle zusammen.

Eingetragen ist im Brief Lotec mit 237KW.

Ist eine 70iger Hosenrohr verbaut sowie Kat-Atrappe und WSK Gruppe A komplett.

Ob da nun ein großer Turbo ist weiss ich nicht, kann ich nicht beurteilen.
Der Ladedruck aufbau ist gleichmäßig.

Wie gesagt Ladedruck macht der im OB 1 Bar und DD 0.8 Bar. auf dem STG steht PO III und die eine Ecke ist gelb eingefärbt.

Jetzt stellt sich die Frage warum der nicht mehr als 1 Bar macht.
Vielleicht ist ja der Sitzring gerissen oder undicht.

Wäre gut, wenn mal das irgendwie testen könnte.

Danke
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Dose weiter spannen!

Wer hat dir die 237kW eingetragen? Gutachten bekommen?
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Jep,
spann erstmal die Dose weiter, danach kann man weitersehen.
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Hallo,

die Leistung war schon eingetragen als ich das Auto kaufte.

Wie weit muss denn die Dose gespannt werden?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Soweit das du 1.5bar OB nicht überschreitest im 5. oder 6. Gang
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Und was ist wenn die 1.5 Bar OB schon in den ersten 3 Gängen überschritten werden? Oder kann das gar nicht passieren, wegen Ladedruck-Regelung?

Ist 1.5 Bar auch nicht schadhaft für den Motor?
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Der Overboost ist nicht geregelt! Wenn du untenrum kurzzeitig mit serien Lader 1,5 bar hast, is das kein Problem!
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wie Chrissi schon sagt OB ist nicht geregelt. Wird nur durch stellen der Dose eingestellt. Wichtig ist das OB 1.5bar nicht überschritten werden. Man sagt immer schauen das OB im 5. und 6. von 1.5bar nicht überschritten werden weil da der Lader genug Zeit zu hat.
1.5bar OB mit Serienblock ist maximum.

Bin auch so gefahren ca. 40tkm
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Dann werde ich mal morgen schauen, das ich die Dose spanne.

Ich hoffe das der Wagen dann besser geht
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Hallo, so heute habe ich die Dose strammer gestellt.

Auf der Ladedruck-Anzeige habe ich leider nicht genau hingucken könne, da ich gefahren bin und niemand neben mir saß (Muss man ja auf Verkehr achten :wink: )

Also, ich habe schon gemerkt das es nun besser kommt als vorher.
Und im Stand als der Motor lief und die Motorhaube offen war, habe ich beim genauen hinhören, hören können, das der Abgaskrümmer wohl einen Riss haben könnte bzw. das der Sitzring ausgeleihert ist.

Kann es sein, das es dadurch 0.5 Bar fehlen kann?

Danke euch :p
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nein nur durch den Sitzring verlierst du beine 0.5bar
wenn dann müsste der schon arg gerissen sein oder nen versatz haben das die Klappe garnicht mehr anliegt...

schau doch mal ob noch alle Krümmerbolzen da sind...die fallen gerne mal raus :wink:
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hm, gerissener Krümmer kann sicherlich vorkommen, aber eher unwahrscheinlich, wenn dann ist innen ein Riss bei dem Sitz der Wastegateklappe, das kostet schon ein wenig Druck.

Wenn das Gewinde der Dose mal ganz abschraubst, so das die Klappe mit 2 Fingern bewegen kannst, wenn da sehr viel lose in dem Lager der Klappe
durch das Kruemmergehaeuse ist, koennte die Klappe auch leicht schief stehen und es wuerde wiederum ein By-pass der Druckverluste verurscht staendig offen sein. da muss das aber schon richtig wackelig sein, ich sag mal ein halber mm ist normal aber wenns 1,5-2mm sind, dann wird si nicht mehr dichten.

Am besten schraubst mal das Hosenrohr ab so das die Abgasseite genau betrachten kannst. Dann siehst was los ist.

Eine Moeglichkeit waere noch wenn er warm ist kurz mal ungeregelt testen, den kleinen Schlauch von der Regeldose abziehen und blind setzen, dann aber vorsichtig fahren, und Gas geben, LLD im Auge behalten und Gas leicht wegnehmen wenn er dann im OB ueber 1,5 bar schiessen will, danach voll Gas bis 7000rpm durchziehen, er sollte am Ende gut 1 wenn nicht 1,1bar bringen. Wenn er das macht ist der Lader 100 pro in Ordnung.

Sollte man natuerlich Platz am besten auf der Bahn haben und so nicht lange rumfahren auch wenns Spass macht falls er den Druck bringen sollte. :wink:
 
Thema:

Fragen zu Lotec Phase 4

Fragen zu Lotec Phase 4 - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Z20LER Keine Leistung ab 2500 umdrehungen.: Hallo, Vlt kennt jemand diesen Fehler. Mein Z20LER fährt unter 2500 umdrehungen völlig normal. Aber genau bei 2500 Umdrehungen ist so gut wie Null...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Oben