Fragen zu Let-Umbau Kadett E

Diskutiere Fragen zu Let-Umbau Kadett E im C20LET Forum im Bereich Technik; Mein Cali ist mir mittlerweile einfach zu langsam und durch sein Gewicht und dem K26 vorallem zu träge ! Deshalb spiele ich mit dem Gedanken auf...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mein Cali ist mir mittlerweile einfach zu langsam und durch sein Gewicht und dem K26 vorallem zu träge !
Deshalb spiele ich mit dem Gedanken auf Kadett E umzusteigen und meine Teile aus dem Cali zu übernehmen !

Hab etliche Fragen, in der Suche hab ich nicht gefunden was ich wissen will !

1. Welche Basis soll ich nehmen, einen 16 v mit Servo und ABS macht am wenigstens Arbeit denke ich aber wie groß ist der Unterschied in der Versicherung ?

2. Würde gerne ein F23 fahren ! Welche Kupplungsteile müßte ich nehmen ! Ist das F23 dem Drehmoment einer P3.5 mit K26 überhaupt gewachsen ? Gibt es eine Sperre für das F23 ?

3. Paßt das Calibraamaturenbrett eigentlich in den Kadett, hat jemand eventuell Bilder davon oder ist das Astraamaturenbrett da sinnvoller ?

4. Kann ich die Stoßdämpfer aus meinem Cali Let im Kadett fahren ?

5. Fahre de 260er Tacho des 94er Modells, ist dieser verwendbar ? Würde ein 280er Tacho mit dem F23 richtig anzeigen ?

6. Ist die Kombination Girling - 16v Hinterachsbremse fahrbar oder muß ich vorne die Turbobremse nehmen ?

6. Welche Teile bräuchte ich noch zum Umbau ? Welcher Getriebehalter bräuchte ich wenn ich das F28 verwenden wollte ? Welche Antriebswelle beim F28 ?
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Kann ich auf den originalen Digitacho nehmen??? Oder passt der nicht. Werde vielleicht auch umbauen!!!

cu
Alex
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
zu 1: Nen GSi 16V wäre am besten, andere gehen aber auch.

zu 2: F23 kann halten. Im BoostBeast soll es ja auch gefahren werden und im Speedster von Stephan hält es ja auch.

zu 3: Passt, gab mal nen Kadett in blau in der FLASH

zu 4: Ich meine nein

zu 6: Ja, kannst genauso Girling fahren.

Das sind die Sachen, die mir so einfallen.

Welchen K26 fährst du? Den alten oder neuen?

TO
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
zu 4: vorne ja, hinten nein :wink:
zu 5: den 280er kannst nicht fahren, das F23 hat doch gar keinen Tachowellenanschluss mehr? :roll: Kannst allerdings das ABS von deinem Cali umbauen, dann hättest auch wieder den Tachoausgang
zu 7: rechts zweigeteilte Welle, sonst reisst der Hobel so, Getriebehalter F20, musst dafür 3 Löcher im F28 aufbohren und Gewinde reinschneiden, Frontumbausatz brauchst auch noch.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ich glaube nicht das das f23 optimal ist da es länger übersetzt ist als z.b f28 und somit niedrigere drehzahlen gefahren werden! das widerspricht doch dem k26!

allerdings rate ich dir genausowenig einen solchen motor in einen kadett einzubauen! das ist vom fahren her doch mist im vergleich zum calli!!

stabilität, sicherheit, geradeauslauf usw... kannst du deinen calli nett
noch etwas abspecken?
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Crio

Ich würde es auch nicht machen,der Aufwand steht zu keiner relation find ich...(Ich weiß das einen LET im Kadett schon verdammt gut geht)
Ich bin selber 2 Jahre Kadett gefahren und da waren 185 PS am Werk und die kannst du in dem Auto in den ersten 2-3 Gängen überhaupt nicht bendigen.
Ich hatte ja schon angst beim durchbeschleunigen eine Hand vom Lenkrad zu nehmen weil er in alle Richtungen gezogen ist :roll:
Was spricht für einen Kadett?
1:Doch nur das Leistungsgewicht,alles andere ist nur zum Nachteil wenn wir jetzt mal von der Optik her ausgehen.
2:Leistungsmässig wirst du vielleicht unterum schneller sein aber obenrum wird dir jeder Calibra um die Ohren fahren,alleine vom Cw-wert....

3:Dann kannst du absolut machen was du möchtest aber aus jeder ecke ist es am klappern am pfeiffen,rattern oder sonstige geräusche rauben dir den letzten Nerv :twisted:
4:Dann wirst du dir einen Harry suchen noch einen fast unverbastelten und ROSTFREIEN Kadett GSI zu finden,Ich sage dir nur eins :NO FEAR :?
5:Ist der Kadett GSI 16V in der Teilkasko kaum zu finanzieren,schweine Teuer.
Habe bei Haftflicht ohne alles auf 30% Jährlich gute 900 euro bezahlt :shock:
Rein Funmässig ist ein Kadett bestimmt was feines,aber wenn du schon einen gut gemacht Cali fährst dann würde ich den Umbau nicht machen weil du davon nicht viel haben wirst.
Die meisten werden dir sagen wenn sie schonmal bei einem Kadett Turbo mitgefahren sind "Man geht das Teil vorwärts",aber ich kann dir sagen und Garantieren das es im Kadett vom Gefühl her ganz anders zu sache geht als in einem Vectra oder Calibra,so ein Kadett ist ne Blechdose wo nichts drine steckt,da ist nichts drumherum.....
Alleine der Kostenaufwand für den Umbau :eek:



PS:Wenn du es wirklich machen möchtest dann habe ich einen Kadett GSI 16V an der Hand,schwarz,Baujahr 90,ABS,WIE AUS DEM EI GEPELLT,Top Zustand,90tkm gelaufen.(Nachweisslich)
Schiebedach,keine Servo,keinen elktr.Fenster,keine elktr.Spiegel,also 100% Fun Faktor.
KEINEN ROST da Hohlraumversiegelt,man muß das Auto sehen,einfach Top.
Wäre eine gute Basis.
Servo läßt sich schnell umrüsten.

Aber wie gesagt,stell dir nicht soviel darunter vor....


Gruß Micha
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Erstmal danke für die schnelle Antworten !

Hab mich verschrieben ! Meinte das F25 auf dem V6 ! Das Getriebe gefällt mir so gut weil die Gänge recht lang übersetzt sind !

Was soll ich denn am Cali abspecken ? Innen leer machen bringt vielleicht 50 KG und Karbonteile für Haube und Kotflügel rechnet sich auch kaum !

Ein ausgeräumter Kadett E Let kommt vermutlich auf 1000, max. 1050kg ! Mein Cali hingegen wiegt 1400 !

Ja der Geradeauslauf beim Beschleunigen macht mir auch sorgen aber ich bin vorher 4 Jahre einen Kadett 16V mit über 170 PS gefahren, der ging weit besser als mein Seriencali Let und fuhr sich einfach super !

Es kommt mir außerdem mehr auf das gemütliche Cruisen an, klar ist der Kadett bei Sprints weniger angenehm zu fahren und bei weitem nicht so Spursicher !
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Alleine damit mehr als 230 zu Fahren ist reiner Selbstmord :lol:

PS:Ich möchte den Kadett nicht schlecht machen,aber für die Leistung wo wir uns alle bewegen ist so ein Kadett für meine begriffe nicht mehr geeignet,vom Corsa mal ganz zu schweigen :shock: :wink:

Wenn du eh gerne Cruisen tust dann verstehe ich erst recht nicht wieso du einen Kadett haben möchtest,da ist der Cali doch um 10 ecken besser....
Kadett LET=100% Fun und einfach nur Heizen bis der Arzt kommt.
Einfach Leistungssüchtig..... :eek:
Wenn es danach geht würde ich direkt auf Corsa LET Umbauen.....

Gruß Micha
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.


Ich würde mir das auch überlegen.

Ein LET kadett geht vom Gefühl her natürlich 3x besser weil er viel Lauter ist und du jede Gaspedalbewegung im Lenkrad merkst.

Aus dem Stand ist dein Cali sowieso erstmal weg und der Kadett steht noch mit brenenden Reifen am Start.

Wenn der Kadett wegen seinem gewicht aufholt greift der cw Wert des Calis wieder..

Mußt du selber wissen was du letztendlich machst.

Als reines Funauto was nur ab und zu mal am Wochenende rausgeholt wird wäre der Kadett nicht schlecht.

Als Alltagsauto ist der Cali sicherlich besser geeignet.

Es dauert nach dem Umbau ca. einen Monat und du hast dich an den Kadett gewöhnt und willst wieder mehr.

Gruss Flo
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Oder eventuell einen Leergräumten Kadett E 4x4 Turbo! :roll:
Ist zwar ein riesiger Aufwand aber das wäre mal was! :roll:
Ansonsten würde ich auch den Calibra lassen wie er ist!
Dann lieber noch etwas an der Leistung drehen! :wink:


Gruß Eric
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich weiß net was ihr habt, mit nem Corsa kann man auchschneller wie 230 fahren 8)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
ne schicke karosse hat(te?) irisblue abzugeben :idea:
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Der Kadett soll ja auch nur ein Alltagsauto werden. Mit 360 PS!!! :D :D :D Ich hoffe, daß das noch normal fahrbar ist. Mir geht es einfach darum, immer wenn ich mit meinem Wochenend Wagen Unterwegs bin, sehe ich nie Porsche und die anderen Autos. Aber wenn ich mit dem Kadett rumheize, dann kommen immer alle und wollen (Rennen) fahren!!! Habe eh noch meinen Motor bei DSOP liegen. Waren das denn alle Teile die man braucht? Kann mal einer genau aufzählen, was alles gebraucht wird, daß der Motor da rein passt!!!!

cu
Alex
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Denk auf jeden Fall an ne Benzindruck und Abgasthmeperatur Anzeige, Ölthemp, Ladedruck.
Große Kraftstoffpumpe
N Richtigen Auspuff mit Kat

Das ist auf jeden Fall wichtig wenn der Motor bei der Leistung länger leben soll
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
An dem Kadett wird nichts lauter werden ! Warum auch ?

Es kommt ein anderes Amaturenbret rein und die Seitenverkleidungen der Vordertüren bleiben ! Ansonsten leer mit einem dezenter Hifiausbau ! Da kommt nichts rein was quietschen könnte !

Dazu kommt ein weiches Fahrwerk (eventuell Originalstoßdämpfer) mit 40mm Tieferlegung, 7.5x 16 Zöller mit 195/4016 !

Dazu eine 70er Anlage mit 100-Zeller, Vor- und Endschalldämpfer ! Laut wird die nicht werden !

Mit dem Cruisen meinte ich eigentlich das direktere Ansprechverhalten und die leichtere Lenkung aufgrund schmälerer Reifen und geringerem Gewicht ! Außerdem ist der Kadett sparsamer was bei den steigenden Benzinpreisen auch nicht verkehrt ist !

Mehr als 230 fahr ich übrigens sehr selten aber warum sollte man in einem Kadett nicht schneller fahren können ?
 
G

Guest

Guest
Moin
Ich habe mir auch ein kadett gekauft :oops: und da kommt mein EDS ph4 motor rein 8) mit torsen sperre macht das spass das sag ich nicht nur so ich weis es :wink:
den vectra werde ich mit max.eds ph2 fahren vieleicht nur als ein winter auto(HEY MAN NICHT SCHLAGEN :wink: WAHR EIN SCHERZ :lol: ) 8)
Da ich ein kunden kadett mit torsen sperre und ph4 gefahren bin geht das ding recht gut zu sache :wink: 8)
Fragt dochmal bits&byts wie sich so ein kadett fahren lässt :oops: mit sein spielzeug turbo :lol: :wink: (SPASS,SPASS) DER HAT EIN T04 lader :shock:
Naja läst sich halt fahren
 
Psycho

Psycho

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
66909
Grabe mal den Thread hier aus...

Ich bin am überlegen ob ich meinen Calibra Turbo schlachte und mir einen Kadett E Turbo aufbaue. Also wären schon fast alle Teile vorhanden die ich für den Umbau brauche.
Was muss man noch ungefähr für einen brauchbaren Kadett hinblättern.
Ist die Karosserie bei Automatik und Schalter gleich?
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ja sind gleich.

Finde erst mal einen. Bei den meisten sind die Querlenkeraufnahmen fertig heisst neu blech. Über schweller und radläufe ich garnicht.

Ich würde auf jedefall eine 16V Karosse nehmen, weil die zusätzlich verstärkt sind, bei bedarf kann ich dir den alten Umrüstkatalog zu kommen lassen, per mail.

Weil aus dem Fakt heraus dürfte bis auf den 16V ein LET garnicht eintragbar sein, weil es diese nur im 16V gab.
Ich spreche nicht von den Versteifungen unter den Kotflügeln und die querstraverse.

EIner aus de Motortalkforum hat eine komplette Astra VA in den Kadett gezimmert, das halte ich für sehr angebracht.
 
Thema:

Fragen zu Let-Umbau Kadett E

Fragen zu Let-Umbau Kadett E - Ähnliche Themen

Datené E Kadett GSI 2,0l 16V turbo (C20let): Hallo, ich verkaufe wegen Zeitmangel und Umzug meinen Datené E Kadett 2,0l GSI 16V turbo Bj: 23.08.1990 Der Motor wurde beim Einbau revidiert...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Z20LET elektronik umbau packet,C20LET Block,F28,Z20LET Düsen,260 Turbo Tacho,K16 usw.: Biete hier eine fast komplette Z20let steuerung an zum umbauen auf c20let motor Da ich mein astra f turbo schlachte,benötige es nicht mehr Neue...
paar fragen zum Let umbau: Hy, So nach langen planungsphasen geht der umbau bald los. N paar grundlegende Fragen noch: passt jedes LET steuergerät auf jeden LET motor...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo,Corsa A Kadett GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 400€ Zu jedem...
Oben