Frage?

Diskutiere Frage? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute....... Könnte Hürlimann eventuelle auch ne Variante der Sturtzkorrektur für nen Astra rausbringen da meiner durch starke...
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Hallo Leute.......


Könnte Hürlimann eventuelle auch ne Variante der Sturtzkorrektur
für nen Astra rausbringen da meiner durch starke Tieferlegung halt doch sehr aus dem Rahmen ist?


Mfg Oliver
 
  • Frage?

Anzeige

F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
sturz

vorne oder hinten?

mfg flash1 :p
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
vorne :p
hinten haste ja ne starrachse...........gibt es da auch was :confused:

vorne gibt es ja diese geänderten federteller
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
sturz

das mit der starrachse ist ja nicht neu!!! :D sollte auch ohne probleme gehn!allerdings hab ich einen astra kombi mit 9x16 et 15 und da fahren sich die reifen hinten,innen ab!!! :mad: darum meine frage!!! :confused:
hab in der flash im kleinanzeiger von privat einen anbieter gelesen der sturzänderung für hinterachse astra anbietet!dürfte also weitverbreitetes problem sein!warum sollte sich sonst einer die arbeit machen? :confused: aber ich find die anonce nicht mehr... :mad:

hab beim astra hinten den sturz noch nicht messen lassen!dacht ja beim spur einstellen nicht daran das es hinten probleme geben wird! :rolleyes:

mfg FLASH1 :p
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hmmm
habe bei meinem c-ascona auch hinten 9x16 et15 drauf..jedoch mit 15er platten pro seite :p
bei mir laufen die reifen sich nicht innen ab.....:confused:
habe schon eineige jungs gesehn die ihre ankerplatten hinten so stellen das der sturz passt...jedoch sind dann nur platten zwischen ankerplatte und achse :eek: ..nicht so toll!!!!!!!!!!!!!!
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Habe ebenfalls 9x16 bei mir hat die hinterachse null probleme wär schön wenns halt vorn auch so gut passen würde :(
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
sturz

kann durchaus sein das mein kombi orig.andere sturzwerte hat!und durch die breiteren fegen und die grössere et als orig.wird's aus der tolleranz laufen!das mit dem ändern der radnaben ist warscheinlich die einzige lösung,um den sturz zu ändern!aber wenn du schon welche gesehn hast,die ihre ankerplatten geändert haben,müssten die ja das selbe problem gehabt haben! :confused:

mfg FLASH1 :p
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ich weiß das bei meinem Kumpel der ne Limo fährt der Sturz hinten auch mächtig danneben ist. Fährt allerdings auch 10x16.

Ich denke mal es wird auch ne Frage der Tieferlegung sein.
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@astraholiker!

hab hinten nur 40mm tieferlegung!und normalerweise ist's bei einer starrachse egal wie tief der wagen ist.da ändert sich nix am sturz.könntest eigentlich auch ohne federn fahren! :D :D :D

wenn hürlimann die sturzverstellung für die vorderachse über die unteren querlenker gummis macht sollten die auch für deinen astra zu verwenden sein! :D

mfg FLASH1 :p
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Sturzänderung HA

Hallo Leute,

kleiner Tip am Rand zu dem Thema.
Hinter die Ankerplatten einfach Paßscheiben legen (gibts 10tel steigend), und damit die Sturzwerte ändern.
Dazu braucht mann natürlich einen Achsmeßstand für 1 bis 2 Std. um genaue Werte zu erhalten, also immer wieder probieren oder vorher ausrechnen!

Das hat sich jahrelang im Rennbetrieb bewährt und ist mit Sicherheit auch straßentauglich.
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@racer!

danke für die info!was sich im rennsport bewährt hat,sollte eigentlich auch auf der strasse genügen! :D

mfg FLASH1 :p
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@calliLET!

richtige info zur richtigen zeit! :D

@let-vectra!

also doch ein bekanntes problem,nachdem EDS die teile für die sturz korrektur AN DER HINTERACHSE ;) jetzt auch anbietet! :)

mfg FLASH1 :p
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na ist doch ne gute sache..die teile sehen ja auch professioniell aus.......wers braucht sollte sie verbauen ;)
bei mir gehts ohne :)
 
D

DD

Guest
Die Dinger sind aber nicht für eine Sturzkorrektur in Eurem Sinne!
Der Sturz wird damit negativer und das Auto liegt damit wesentlich stabiler in schnellen Kurven, weil sich dann der ganze Reifen auf der Straße abstützt und nicht mehr nur die Außenseite.
Beim Geradeausfahren nutzen die Reifen auf der Innenseite natürlich mehr ab!

Ein weiterer Vorteil: Die Räder bekommen ein wenig mehr Freigängigkeit im Bereich des Radlaufes!

Gruß, Stephan
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
DAS WÄR SCHLECHT WENN'S SO WÄR WIE DU SAGST! :(

glaub aber eher das sie so einstzbar ist,wie vorher besprochen,da der sturz sowieso schon so stark ist das sich die reifen INNEN abfahren und nicht auf der AUSSENFLÄCHE laufen.

aber arno kann uns da sicher aufklären! :confused:

mfg FLASH1 :p
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die bei unseren NEWs gezeigten Spurplatten dienen ABSOLUT dazu um NEGATIVEN STURZ zu erzeugen !

Die Freigängigkeit der Räder und die bessere Fahrbarkeit im Kurvenbereich sind der Grund zu dieser Lösung !

Wer es andersherum braucht , um den negativen Sturz zu verringern bitte melden , lässt sich mit ein paar tagen Vorlauf auch anfertigen !

mfg ASH
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
aha,da sehen wir schon klarer! :D

@STEPHAN,

wo du recht hast,hast du recht!!! :D
hattest eindeutig die besseren info's... ;)

mfg FLASH1 :p
 
D

DD

Guest
Haben wir schließlich schonmal verbaut...

Verstehe aber nicht so ganz, weshalb bei einer VerbundlenkerHA die Reifen innen abfahren?
Oder waren sie vorher auf der VA und nach dem Wechslen ist das aufgefallen? :D

Gruß, Stephan
 
Thema:

Frage?

Frage? - Ähnliche Themen

Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Oben