Frage zur Reifenhöhe

Diskutiere Frage zur Reifenhöhe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hätte da mal eine Frage in Sachen Reifenhöhe. Was für Vor und Nachteile gibt es da ausser dem optischem Aspekt? Gut,ich denke mal das ein 45er...
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hätte da mal eine Frage in Sachen Reifenhöhe.

Was für Vor und Nachteile gibt es da ausser dem optischem Aspekt?

Gut,ich denke mal das ein 45er mehr Komfort hat als ein 35er, aber sonst ?
Die meisten nehmen ja eher kleiner.

Wenn ich jetzt 235/45er hole scheint der Reifen schon recht hoch zu wirken, aber bei dern 235er bekommt man schlecht 40er oder 35er Höhen.

MFG
 
  • Frage zur Reifenhöhe

Anzeige

S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Je geringer die Höhe desto schwerer geht der Reifen zu montieren. :wink:
Aber ich denke von Handling her ist ein Reifen mit einer geringeren Höhe besser, weil er nicht so sehr arbeiten kann. Aber zu gering ist auch nicht gut, weil das Rad dann schnell anfängt zu springen.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Die Angabe der Reifenhöhe ist die Prozentzahl der Reifenbreite. Sprich 195/50 = 195 breit und 50% von 195 hoch.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Vor allen Dingen geht es auch schneller an die Felge wenn der Querschnitt niedriger wird.
Und du mußt halt schaun welche du wegen dem Abrollumfang fahren darfst.

MfG
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Die Reifen sollen auf 9,5x17 Felgen

Weiß jetzt nicht wie groß der Unterschied im Abrollumfang von Serie zu der Rad/Reifen Kombi wäre.
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Ist das nicht der falsche Bereich???
Aber ich denke von Handling her ist ein Reifen mit einer geringeren Höhe besser, weil er nicht so sehr arbeiten kann. Aber zu gering ist auch nicht gut, weil das Rad dann schnell anfängt zu springen.
Das bessere Handling kannst du nur bei einem entsprechend aufwendigem Fahrwerk nutzen. So merkst du gar nichts.
Das Rad springt nicht! Das wird von der Dämpfung schon auf der Straße gehalten!
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hallo ich hab mir mal die mühe gemacht :)
Also hier die nackten Zahlen.

Serie: 205/50/16 Durchmesser 61,1cm Abrollumfang 192,1cm

235/45/17 Durchmesser 64,3cm
Abrollumfang 202,1cm
Differenz 5,2%

235/40/17 Durchmesser 62cm
Abrollumfang 194,7
Differenz 1,4%

235/35/17 Durchmesser 59,6cm
Abrollumfang 187,3cm
Differenz -2,5%


Also ich würde sagen die Zahlen sprechen für sich . Nimm die 235/40/17" da hast du dann nich all zu dicke Ballonreifen und sie sind von den Daten her am nächsten dran an der Serienbereifung. Und sie sind auch nur unwesentlich teurer als nen 45 querschnitt.
Ich hoffe gedient zu haben :) :wink:

Gruß Dirk
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

vielen Dank für die tolle Übersicht.

Würde auch eindeutig zu dem 40er Querschnitt tendieren, wenn nur nicht der Preis wäre.

Zwar sind die Preise wirklich ziemlich gleich in Sachen Querschnitt, aber könnte die Reifen bei ebay im 45er Schnitt für rund 400-430 € haben, 40er oder 35er gibt es so gut wie gar keine dort.

Und bei Reifen Direkt oder Co würde ich mindestens 550 € zahlen, hmmmmmm.............

245er wären mir wieder zu dick, und 225 zu überspannt und schmal für die 9,5er Felge,schwierig,schwierig...


MFG

p.s. der Abrollumfang hat doch auch was mit der Geschwindigkeit zu tun, bei weniger als Serie müsste ich im Top Speed schneller sein, bei mehr langsamer, oder ?
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hi,
es kommt natürlich darauf an was du für einen Reifen(Fabrikat) haben willst.ich habe mal auf die schnelle einen bei Ebay gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40269&item=2474899731&rd=1

Den finde ich ja schon günstig.Ansonsten schreib mal was du genau für einen Reifen haben willst, und ich mach mich mal schlau.Ein bekannter von mir hat nämlich einen Reifenladen und da bekomme ich eigentlich immer einen guten preis :wink:

Gruß Dirk
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Das wäre sehr nett ! :)

Ja, habe eigentlich schon einen speziellen Reifenwunsch.

Sollte der Dunlop SP 9000 sein weil guter Allrad Hochleistungsreifen Reifen mit top Grip, Zur Not ginge auch der 9090, aber der 9000er ist noch etwas besser in Sachen Grip denkle ich.

235/40 ZR R17 , Y bis 300kmh
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ist das nicht der falsche Bereich???
Aber ich denke von Handling her ist ein Reifen mit einer geringeren Höhe besser, weil er nicht so sehr arbeiten kann. Aber zu gering ist auch nicht gut, weil das Rad dann schnell anfängt zu springen.
Das bessere Handling kannst du nur bei einem entsprechend aufwendigem Fahrwerk nutzen. So merkst du gar nichts.
Das Rad springt nicht! Das wird von der Dämpfung schon auf der Straße gehalten!

Sicher ist ein gutes Fahrwerk die Grundvorraussetztung. Und doch macht es sich bemerkbar ob du bei gleicher Reifenbreite z.B. einen 35er oder einen 50er Querschnitt fährst.
Wenn das Fahrwerk nicht gut abgestimmt ist dann fängt ein Reifen mit geringem Querschnitt eher an zu springen, das ist einfach so.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ein Reifen der sehr hoch ist kann seitlich auch eher rollen im harten Einsatz, inwiefern man da aber je was auf der Straße spüren würde weiß ich nicht.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ich bin nicht der Reifenprofi, aber wenn bei einem 45er Schnitt der 235er auf die 9,5er Felge gezogen wird,müsste sich doch die Reifenhöhe auch etwas wieder senken da der Reifen ja immer noch gut gezogen wird wegen der Breite der Felge.

Oder denke ich da jetzt falsch ?

Bei einem 40er Schnitt würde da der Reifen von der Höhe etwas zu knapp werden ?

Ich meine dann könnte man doch einen 45er Schnitt fahren wenn er sich eh senkt durch das aufziehen auf so eine breite Felge und man dann eventuell auch so auf eine 40er Schnitt Höhe kommt.

Oder denke ich da jetzt völlig falsch ?

Hm........

MFG
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
40er höhe ist auch kein Problem!

Meine Mutter fährt auf ihrem 5er 235/40 ZR 18! Sieht ganz gut aus und läßt sich ganz ordentlich fahren...
 
Thema:

Frage zur Reifenhöhe

Frage zur Reifenhöhe - Ähnliche Themen

Eine Pleuel frage: Moin Moin, Hab mal einige frage zu den Verschiedenen Pleuel-arten. Also ich weiß das ein H-Schaft Pleuel durch sein profil eine höheren Schutz...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Frage zum Omega B Bremssattel: Hallo zusammen, habe mein Winterauto geschlachtet, einen Omega B Caravan von 1995 mit X20XEV. Dieser hatte vorne Bremsscheiben in 286x24mm. Es...
Turbo-Projekt Beratung: Ich hoffe ich stosse hier net auf taube ohren, aber da ihr ja alle so süchtig :twisted: seid wie ich denk ich eher net. Seid einiger Zeit hab...
Oben