S
StarvinMarvin
Moin,
bei der OBD Abgasuntersuchung werden die Abgase ja nicht mehr mit einer Sonde gemessen, sondern nur noch über die Readiness Codes.
Bei meiner damaligen AU nach 36 Monaten, waren diese nicht korrekt gesetzt und es wurde mit Sonde gemessen.
Dieses Jahr ist wieder AU/HU angesagt und es wird ja immer zusammen gemacht.
Da ich nun 3" ab Lader fahre, gehe ich davon aus dass wieder mit Sonde gemessen werden muss.
Jetzt lese ich hier unter Punkt 4:
http://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=21524&_nav_id1=10246&_nav_id2=10248
Das wenn die Kommunikation nicht klappt, die HU verwehrt werden kann. Weiss da einer mehr drüber?
Ich weiss, dass ich eh nen kulanten Prüfer brauche wegen der AGA, aber die AU wollte ich schon irgendwie bestehen und aktuell habe ich da Gefühl dass die Abgase stärker riechen und der Kat vielleicht hin ist. Sollte ich da vorab mal testweise ne AU machen lassen in einer Werkstatt?
bei der OBD Abgasuntersuchung werden die Abgase ja nicht mehr mit einer Sonde gemessen, sondern nur noch über die Readiness Codes.
Bei meiner damaligen AU nach 36 Monaten, waren diese nicht korrekt gesetzt und es wurde mit Sonde gemessen.
Dieses Jahr ist wieder AU/HU angesagt und es wird ja immer zusammen gemacht.
Da ich nun 3" ab Lader fahre, gehe ich davon aus dass wieder mit Sonde gemessen werden muss.
Jetzt lese ich hier unter Punkt 4:
http://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=21524&_nav_id1=10246&_nav_id2=10248
Das wenn die Kommunikation nicht klappt, die HU verwehrt werden kann. Weiss da einer mehr drüber?
Ich weiss, dass ich eh nen kulanten Prüfer brauche wegen der AGA, aber die AU wollte ich schon irgendwie bestehen und aktuell habe ich da Gefühl dass die Abgase stärker riechen und der Kat vielleicht hin ist. Sollte ich da vorab mal testweise ne AU machen lassen in einer Werkstatt?