Frage zur Eintragung Spurplatten.

Diskutiere Frage zur Eintragung Spurplatten. im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin, ich hab am Astra H OPC jetzt Eibach Federn und hinten 15er H&R Platten montiert. Dekra Prüfer fuhr den Hobel und prüfte und es war alles...
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Moin,

ich hab am Astra H OPC jetzt Eibach Federn und hinten 15er H&R Platten montiert. Dekra Prüfer fuhr den Hobel und prüfte und es war alles ok. Vorne kommen jetzt noch 10er SCC Platten drauf, da mir 15mm etwas zu heikel wegen dem Radhaus bei Lenkeinschlag sind.

Gutachten für die Platten sind zwar vorhanden, jedoch wurden hier nur immer Serienräder geprüft und ich fahre OZ 8x18 ET38 und sowas gibt es Original nicht.

Ich weiß, dass ich ne §21 Prüfung beim TÜV machen muss. Nach Nachfrage beim TÜV in Düddeldorf sagte man mir es wäre kein Problem, wenn er in seiner Datenbank ein Gutachten für Räder findet, die dann die entsprechende ET ausweisen, ansonsten kann keine Eintragung erfolgen. Wegen 2% Spurverbreiterung max, ET und so.

In den Gutachten der Platten steht aber etwas drin, dass wenn die Räder nicht im gutachten aufgeführt sind, eine Bewertung nach §21 gemacht werden muss, mit Prüfung auf Freigägigkeit und ich denke auch Abdeckung des Profils.

bin jetzt etwas verwirrt, weil dort nicht steht, dass ein gutachten vorhanden sein muss und der Prüfer meint jedoch es muss eins für die Felgen und der resultierenden ET mit den Spurplatten geben.

Hat damit jemand Erfahrung und kann mir vielleicht auch nen kompetenten und kulanten Prüfer im Duisburger Raum nennen?

Ich will hier nicht unnötig Geld ausgeben und es bei verschiedenen Prüfern versuchen müssen.

Gruß
Marc
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
versuch ein gutachten zu bekommen wo schon jemand eine breitere felge oder die selbe breite von deiner felge+spurplatte eingetragen hat.

den prüfern geht es meist um die hebelwirkung auf die achse, hast du ein gutachten wo sowas schonmal eingetragen wurde kannst du ihm das zeigen und dann macht das dein prüfer zu 95% auch bei dir.





mfg
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Freigängigkeit und Radabdeckung mußt du sowieso IMMER sicher stellen. Wie eng das dein Prüfer sieht, hängt von ihm ab. Schleifen darf natürlich nix, aber gerade die "Radabdeckung" wird von einem so, von einem anderen wieder anders ausgelegt. Das ist die eine Sache.
Achsfestigkeit bis zu einer gewissen Spurbreite ist ja abgedeckt (eben max. 2% mehr als Serie), alles was breiter wird, muß erst getestet werden. Da sowas sauteuer ist und nicht immer zerstörungsfrei abgeht, ist es doch das einfachste, ein Gutachten mit der gewünschten oder noch niedrigeren ET beizubringen, da hat dann der Räderhersteller diese Festigkeitsprüfung gemacht und bezahlt.
Also such dir ein Gutachten für dein Auto, wo die (dann effektive ET) 25 drin steht und gut ist!
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ok danke für die Info, werde mal im Astra H Forum fragen, ob jemand Gutachten für 8x18 mit ET23 hat, dass wäre dann für die Hinterachse und ET28 für vorne.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
da solltest du kaum probleme bekomm sowas zu finden, ja und wie nemo schon schreibt, schleifen darf nix.

geprüft wirds meistens so das diagonal räder runter gelegt werden, das auto abgelassen wird und das auto somit voll einfedert, wenn dann in keiner position etwas schleift is alles schick ;)
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ich habe jetzt noch einmal ein bisschen geschaut und im Gutachten von SCC ist bei den geprüften Kombinationen
bei einer max. Reifenbreite von 235 und Felgenmaulweite von 8" eine ET von 23 möglich. Dort steht keine spezielle Spurplattendicke,
bzw. Felge eingetragen.

Bei H&R im Gutachten steht z.b. immer die genaue Größe, z.B. 8x19" und auch dort eine ET23.
also dürfte ich wenn ich nach dem SCC Gutachten gehe doch gar keine Probleme mit der Eintragung haben und die H&R Platten sollten trotz
der 19" Felge einzutragen sein, da ja nicht die Größe der Felge, sondern nur die Breite ausschlaggebend ist und im Endeffekt dann die resultierende End-ET bei der entsprechenden Felgenbreite.

Und der TÜV sollte ja eigentlich sehen, dass auch wenn im H&R Gutachten nur eine Felgengröße angegeben ist, diese nicht relevant ist, da im SCC Gutachten ja die Breite der Felge relevant ist.

Seh ich das richtig? Dann brauche ich ja doch keine anderen Felgengutachten. Ausser wenn der Prüfer darauf beharrt, dass H&R ja nur einzelne Größen getestet hat und nicht wie SCC das gemacht hat.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Breite und Durchmesser sind eigentlich irrelevant, die höhere Belastung der Achse resultiert nur durch die kleine Einpresstiefe.
Nimm einfach beides mit, dann sollte der Prüfer zufrieden sein!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
In jedem Spurplatten Gutachten ist die ET Grenze des jeweiligen Fahrzeugs angegeben. Alles was über die ET Grenze hinaus geht bzw. unterschreitet, dafür muss ein Achsfestigkeitsgutachten erstellt werden.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Kurze Info, war gerade beim TÜV Nord in Moers und wurde anstandslos eingetragen.

Der meinte nur wie die Felgen ohne Verbreiterung vorne gepasst haben, weil es sau eng gewesen sein. ;)

Danke nochmals für die Hilfe.
 
Thema:

Frage zur Eintragung Spurplatten.

Frage zur Eintragung Spurplatten. - Ähnliche Themen

Spurplatten beim Vectra GTS mit 19": Spurplatten beim Vectra GTS mit 19" Hey Leute, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir H&R Spurplatten gekauft für unseren Zafira B...
Corsa B (BJ 98) C20XE Eingetragen: So, nachdem ich mir nun ein Astra-H 2.0 T gekauft habe, gebe ich endgültig die Hoffnung auf meinen Corsa B nochmal zu richten. Somit verkaufe ich...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Eintragung Auspuffanlage ohne Gutachten: Moin, ich wollte mir eine gebrauchte Auspuffanlage von einem anderen Forenuser kaufen. Ist ne Einzelanfertigung für den Astra H OPC von GTG in...
Probleme mit Spurplatten und TÜV: Hallo zusammen. Hab folgendes Problem: Hab mir vor einiger Zeit eine 4 Kolben-Anlage zugelegt. Nur passen meine 17 Zöller nicht mehr drauf und...
Oben