Frage zur Abgastemperatur

Diskutiere Frage zur Abgastemperatur im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Eben, außerdem darfst du nicht vergessen, dass die meisten Z-Autos, meistens Astras, keine reinen Spaßmobile sind, die nur auf die Meile oder für...
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@Mr.ZLET
Ja du hast ja Recht mit deiner Aussage :oops: Bei einem "normalen" Auto ist das eigentlich überflüssig :wink: Aber es ist trotzdem schön wenn man alles überwachen kann und dann sieht man auch mal schön am Lambdawert wenn der Benzindruck sinkt usw. Ist schon genial 8)
Mfg Markus

Eben, außerdem darfst du nicht vergessen, dass die meisten Z-Autos, meistens Astras, keine reinen Spaßmobile sind, die nur auf die Meile oder für nen Ausflug an die Szene-Tanke ausgeführt werden. Für die meisten ist es ein Alltagsauto mit etwas mehr Leistung, was Spaß und Notwendigkeit in Konsens bringen muß. Und selbst bei einem am Z-Sektor eher selteneren PH3+ Umbau bewegst du dich auch nur in einem Leistungs-Bereich, worüber ihr C-Fahrer ja nur lächelt :wink: Und wie gesagt, ist es dann doch eher wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn man sich dafür das selbe Equipment zulegt wie du. Weiters darf man auch nicht vergessen, dass du in den neuen Autos kaum mehr Platz für Instrumente hast. Da haste Kopfairbag in der A-Säule und kaum mehr Din-Schächte :roll: Ich hab für meine AGT-Anzeige, meine LL-Anzeige und den Turbo Timer den gesamten Aschenbecher opfern müssen :wink: Das geht ja noch, aber dass ich mir aufs Armaturenbrett irgendwelche Instrumenten-Gehäuse ranschraube (brrrrr :? ) Die anderen Anzeigen hab ich in einem Din-Schacht wo früher ne Ablage war. Z.B. beim Astra H gibts nicht einmal mehr diese Möglichkeit :roll: . Klar, wenn ich nen GT35R A-Corsa nur für die Meile fahr, is mir das Armaturenbrett sch..... egal :wink: :D Design follows function :twisted: aber eben nur bei einem reinen Racer :oops:
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
kann man die agt auch messen, ohne den krümmer anzubohren? habe keine anzeige verbaut, habe aber den verdacht, dass sie unter volllast viel zu hoch ist. bereits nach 1km durchbeschleunigen glüht der krümmer heller als ne ubb.

vorkat ist noch verbaut, phase 1 von eds, sonst serie.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Kann man die AGT nich noch mit der Lambdasonde messen???

Allerdings ist nach der Turbine messen eher irrelwvant da der AGT- unterschied ssehr groß von vor zu nach der Turbine ist!
Ich meine, wennst nach der Turbine (sagen wir mal) 1000°C erreicht hast, ist dir der Lader eh schon verglüht :wink:
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ok, aber man könnte einen vergleich erstellen zwischen einem baugleichen fahrzeug das original bzw iO ist, und meinem. der wert is dann nich ausschlaggebend, aber wenn eine größere differenz besteht is was net in ordnung.

btw bietet nicht klasen an, beim prüfstandslauf die agt zu überwachen? meine das iwo gelesen zu haben. dann muss es doch eine entsprechende möglichkeit geben
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ wastl

Wirf den Vorkat raus - das senkt auch die AGT durch Reduzierung des Abgasgegendrucks. Gewissheit wirst du nur erlangen, wenn du die AGT misst oder dir den Lambdawert auslesen lässt - beides während der Fahrt in verschiedenen Lastzuständen gemessen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hallo !

check mal bitte deinen Kraftstoffdruck unter Vollast ... im Moment ist das große Kraftstoffpumpensterben bein den Z20LET angesagt , fast jedes 2. Auto über 50.000 km Laufleistung hat eine lahme bis defekte Pumpe !!

Kraftstoffdruck muss beim Z20LET 3.3Bar + Ladedruck sein !!

Mess das mal und wunder dich !!

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
Hi,
welche Benzinpumpen sind denn da beim Astra verbaut das die nun reihenweise sterben? Bosch Pumpen?
finde sowas schon ungeheuerlich! ne Benzinpumpe sollte doch ewig halten
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Fahr ja seit ca. nem dreiviertel Jahr ungeregelt herum, der Ladedruck wird halt mit dem Fuß unter 1,5 Bar gehalten. :D Ab ca. 5300rpm fällt der Ladedruck von 1,2 bis 1,3 Bar runter auf nen gutes Bar und da hab ich dann ne Abgastemperatur von 980-1010 Grad, auch nach 15km Dauer-VMAX.

Fahr nen DSOP Steuergerät welches 0,95 Bar Endladedruck haben sollte bei "3,35 bis 3,4 Bar Benzindruck - heiß ohne Unterdruck" (Aussage DSOP). Habe 3,7 Bar eingestellt da ich eben keine 0,95 Bar habe obenrum sondern 1 bis maximal 1,1 Bar. Hab jetzt so 20tkm zurückgelegt und keinerlei Probleme. Da ich seit heute fast sicher weiß wieso er geregelt auf 0,8 Bar runterfällt (Schweißpunkt am Wastegaterohr der DSOP Downpipe weg, da zischt/pfeift es raus) werd ich das mal beheben und dann mal schaun wie die Temps geregelt so sind. Damals mit PO2 und Serienhosenrohr / Gruppe A hatte ich jedenfalls eher 950 wie 1000 Grad..

Einmal war mein Benzinfilter zu, DANK der AGT hab ich das rechtzeitig gesehen da er eben ratz fatz auf 1050 Grad und steigend ging und ich sofort vom Gas gehen konnte. Von daher also unbezahlbar das Teil!

Habe die Anzeige samt Fühler und entsprechender Verlängerung / Kupplung vom Gerhard Schweizer, der verkauft die Anzeigen auch regelmäßig im Ebay:

http://cgi.ebay.de/Abgastemperatura...ryZ53931QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
T

Teufell

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Moin,

ich wollt mir den Hochtemperatursensor TS-200 von Delta-R zulegen, weis jemand zufällig ob der auch mit anderen Anzeigen kompatibel ist ? Die Anzeige von delta-R ist schon etwas groß, wollte da bissel was wo kleiner ist. Wenn jemand sowas schon verbaut hat würden mich ein paar Einbaubilder auch interresieren :)

Danke und Grüße
Chris
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
www.mtron.de
Er baut dig. Anzeigen für VDO Geber und AGT Sensoren von Delta-R.

Bau diese demnächst ein....
Dann gibts Bilder.

Grüße
Patrick
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Passen auch die Dual oder Triple -anzeigen von Eima mit nem Delta R Fühler zusammen?
MfG
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
frag doch einfach bei Eima an...aber warum willst Du unbedingt die Eima? Meines erachtens sind die etwas überteuert...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Gibts was günstigeres mit annähernd den funktionen wie von eima?

Gruß Flo
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Der Preis von der eima ist schon gerechtfertigt!
Es sind von A-Z alle Geber dabei!

Rechnet doch einfach mal zusammen was man allein schon für die Geber zum messen von
Ladedruck
Ladelufttemperatur
Öldruck
Öltemperatur
Abgastemperatur
Benzindruck
Wassertemperatur

kosten.
Da ist der Preis für das Display fast nebensächlich!
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Weil wir gerade bei Funktionen sind....
Ich habe ein kleines Display für AGT und Ladedruck das im Blickfeld liegt. Höchstwerte werden jeweils gespeichert. Ladedrucksensor ist von Bosch und geht bis 2,5bar. AGT-Sensor ist von Delta-R. Zusätzlich leuchtet bei 950° ne orange und bei 1000° ne rote LED im Tacho auf.
Dann hab ich in der MK ein größeres Display wo mir Ladelufttemperatur, Öldruck, Öltemperatur und Wassertemperatur angezeigt werden. Die Höchstwerte werden auch dort jeweils gespeichert. Bei Öldruck unter 3 bar leuchtet ein rotes Lämpchen im Tacho auf. Außerdem noch LEDs bei zu kaltem und zu heißem Öl.Durch umschalten durch einen Taster hab ich dann Aussentemperatur, Innentemperatur, Handschuhfachtemperatur (gekühlt) und Batteriespannung angezeigt. OK..die zweite Seite ist mehr ne Spielerei.
Soviel zu Funktionen was möglich sind...
Die Sensoren mußten zwar extra gekauft werden..aber insgesamt erheblich billiger als ich wenn ich es bei Eima gekauft hätte. Gehört zwar nicht zum Thema hier..aber soll halt zur Info sein..
Schlecht sind die Eima Dinger nicht..hätte ich mir auch fast gekauft...aber da ich ein paar Extra-Sachen wollte wie die LEDs (find ich sehr nützlich) und mir der Preis dann zu hoch war...hab ich mich doch umentschieden..
Kontakt mit Eima war super...
 
Thema:

Frage zur Abgastemperatur

Oben