D
Dekan79
- Dabei seit
- 16.09.2005
- Beiträge
- 376
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi!
Mich würde interessieren wann und ob ihr erfahrungsgemäß die Ein und Auslassventile tauscht.
Ausgangspunkt ein Motor mit ca. +- 150000KM der optisch einwandfreie Ventile aufweist.
Geplant eine Kopfbearbeitung bei der die Serienventilgröße beibehalten werden soll.
Tauscht ihr die Ventile alle präventiv mit oder lasst ihr die drin?
Federn und Stößel machen ja schon Sinn. Jeh nach (Lauf)Leistung auch Bronzeführungen.
Aber Gesetz den Fall die Ventile sind optisch ok, schleift ihr die nur neu ein oder gibts die neu?
Gibts da auch Verschleiß oder Alterserscheinungen?
Schönen Gruß!
D
Mich würde interessieren wann und ob ihr erfahrungsgemäß die Ein und Auslassventile tauscht.
Ausgangspunkt ein Motor mit ca. +- 150000KM der optisch einwandfreie Ventile aufweist.
Geplant eine Kopfbearbeitung bei der die Serienventilgröße beibehalten werden soll.
Tauscht ihr die Ventile alle präventiv mit oder lasst ihr die drin?
Federn und Stößel machen ja schon Sinn. Jeh nach (Lauf)Leistung auch Bronzeführungen.
Aber Gesetz den Fall die Ventile sind optisch ok, schleift ihr die nur neu ein oder gibts die neu?
Gibts da auch Verschleiß oder Alterserscheinungen?
Schönen Gruß!
D