Frage zu Stahlpleuel

Diskutiere Frage zu Stahlpleuel im C20LET Forum im Bereich Technik; moinmoin, wär cool wenn ihr mir mal ein paar infos zu folgenden dingen geben könntet: - vor- und nachteile von stahl- und schmiedepleuel -...
F

Firestarter

Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
1
Ort
Magdeburg
moinmoin,

wär cool wenn ihr mir mal ein paar infos zu folgenden dingen geben könntet:

- vor- und nachteile von stahl- und schmiedepleuel
- hersteller
- qualitäts-/preisunterschiede zw. herstellern
- empfehlungen
- ERFAHRUNGEN

DANKE.

Fire... 8)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wir verkaufen normalerweise keine Stahlpleule einzeln , das was wir für unseren Eigenbedarf brauchen , kann schon kaum termingerecht produziert werden !

Ausserdem ist es nicht damit getan , einfach NUR Stahlpleule einzubauen , weil durch die meisten Varianten ohne Abspritzloch am Pleullager die Kolbenbolzenlagerung im Pleulauge respektive Kolben zerstört wird , und , wenn man die positiven Eigenschaften der Stahlpleule auch ausnutzen will , nämlich viel mehr Leistung aus dem Motor holen , fast immer bei den Versionen MIT Abspritzloch , das Pleullager kurzfristig das Zeitliche segnet !

Also , vernünftiger Weise braucht man eine Kolbenbodenkühlung mit externen Düsen , damit die Pleullager und Kolbenbolzen halten , das kann man aber nicht mal eben selber machen !

Zu warnen ist auf jeden Fall vor den superleichten, gefrästen H-Schaftpleulen , da hat es schon vermehrt Schäden mit abgeknickten Pleulschäften bei Ph-4 Prototypen gegeben , diese Version wird NICHT mehr eingesetzt !

mfg ASH
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Stahlpleule mit Ölbohrung versehen!?

Hallo!
ich wollte mal fragen, ob es auch machbar ist Stahlpleule mit eine Ölbohrung zu versehen, quasi wie die originalen oder ist es absolut nur sinnvol eine Kolbenbodenkühlung zu verbauen? Also mein Motorenfritze hat gesagt er bohrt mir die Löcher ist gar kein Problem.

P.S. ich würde mich sehr über ehrliche Antworten freuen und keine Moralpredigten über "am falschen Ende sparen" :) und so es geht wirklich nur rein um den Fakt. :wink:

MfG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo :D

Wenn du nicht nur am Autobahn ballern bist und nicht unbedingt höher willst mit der Leistung dann reichen die Löcher in den Pleul! Fährt Christoph auch so! Und funzt gut! :wink:
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
@ rich
von welchem BMW sollen die sein und die passen beim Let? Wo soll denn der Preis liegen, wenn du Billiglösung schreibst :?:

MfG
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
...ich weis das hier vor kurzem ein Threat über dieses Thema war. Dort wurde auch von BMW Pleulen gesprochen nur nicht von welchem BMW. In der Suche wird man erschlagen von Ergebnissen.

MfG
 
Thema:

Frage zu Stahlpleuel

Frage zu Stahlpleuel - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Z20leh ladeluftkühler für ab welcher Leistung tauschen: Servus, bin neu registriert hier und habe gleich mal ne Frage. Habe mir vor paar Wochen einen H Astra opc geholt, welcher eine 08/15 software...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Fragen zum Zahnriemen und ZKD wechsel: Moin Moin, Da mein kleiner ein wenig ärger macht, Wassertemp macht was Sie will, ruckeln und Drehzahl absacker, will ich ihm mal wider auf die...
Z20NHH was kann der Serienblock?: Hallo Jungs, ich bin gerade auf der Suche nach Infos über den GT Motor. Hab jetzt gelesen er soll zum OPC astra J und 2.0 Turbo aus dem Insignia...
Oben