frage zu phase 3

Diskutiere frage zu phase 3 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hätte mal paar frage an alle phase drei fahrer erzählt mir mal wie sich die phase drei fährt (beschleunigung eventuel vergleiche mit c20let). was...
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
hätte mal paar frage an alle phase drei fahrer

erzählt mir mal wie sich die phase drei fährt (beschleunigung eventuel vergleiche mit c20let).
was ist anders zu phase drei auser der turbo.
gibt es dort auch problehme wie beim c20let in sachen tank oder zu magerer motorlauf wegen sprit mangel und so weiter.

habe vor ne phase drei zu verbauen.
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
mich wuerde es auch interesieren zudem ob es sich auszahlt von phase2 auf 3 umzusteigen.Der leistungszuwachs ist nicht so gross und der vorteil von nem kleineren turbolader ist nicht so ganz zu verachten oder?Gibts dann ne phase4 sieht das ganze wieder anders aus :lol: :lol:
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Phase IV?? Ist die Phase III (K24) schon fast wie C20let Phase IV!

mfg
 
G

Guest

Guest
Moin...

Ich bin bereits Phase 2 und 3 im Vergleich gefahren !
Soll heissen...die Woche über meine Phase 2 gefahren und dann am Woend in ein Phase 3 Coupe gestiegen und selbst gefahren...

Mein ehrliches Fazit: ich bleibe bei Phase 2 !
Der Zuwachs ist zwar spürbar...denoch erst bei hohen Drehzahlen relevant...meiner Ansicht nach fahre ich da mit meiner Phase 2 besser...besser hinsichtlich Preis /Fun !

@Huggy ist absolut begeistert von der Phase 3..sagt sein Coupe geht deutlich besser---tja, da bleibt euch wohl nur der Weg zu EDS um sich seine eigene Meinung bilden zu können :wink:

Wichtig ist das ihr DIREKT vergleicht...nicht erst ne Woche keine Turbo fahren und dann dort einsteigen....dann ist jeder Wagen eine Rakete :lol:

Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wir arbeiten gerade an einer neuen Lösung , den Turbolader weiter zu optimieren !

Der Halsquerschnitt der Turbineneintrittes ist für weitere Leistungssteigerungen zu klein , da kann man auf der Abgasseite alles versuchen was geht , ist bei uns nicht zielführend gewesen !

Die Astra Coupes haben im Moment KEINE Probleme mit der Kraftstoffversorgung , das kann alles noch kommen , war beim Calibra am Anfang ja auch noch alles in Ordnung !

Bei dem Upgrade auf die Phase-3 werden der Turbolader und die Software getauscht , das wars !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin !


Die Astra Coupes haben im Moment KEINE Probleme mit der Kraftstoffversorgung , das kann alles noch kommen , war beim Calibra am Anfang ja auch noch alles in Ordnung !
mfg ASH

Hallo Arno

By the way..wie kommst du darauf das die Kraftstoffversorgung im Moment in Ordung sei (KEINE Probleme), was sich später ändern könnte ???
Warum ?--wo siehst du das Manko ?
Wenn du so etwas schreibst, kläre es bitte gleich auf....dein Satz hat nichts mit dem eigentlichen Frage zu tun...ich will schon wissen was "Morgen" passiert :wink:

Gruß Andreas
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
arno

was für einen k24 lader verbaut ihr bei der phase 3. denn k24 vom s2 oder einen anderen. also würde die phase 3 auch mit einem k26 laufen?

ich denke mal das ich aber gleich eine etwas grössere benzin pumpe verbauen (in reihe dazu schalten)werde. ich denke mal schaden kann das nicht und wer wies was du als nächstes für ein phase entwickeltst dann hab ich schon mal ne vernünftige basis.
oder was meinst du(ihr) wenn ich n z20let im opc einbauen ich gleich noch mit verstärcken oder ändern sollte?
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo zusammen,

klar melde ich mich zu Wort ! :wink:
Ich bin mit meiner Phase 3 hochzufrieden, der Leistungszuwachs ist schon zu merken, wie Andreas geschrieben hat, schiebt er halt oben raus nochmal kräftig an. Turbolader ist der Originale, nur das "Turbinenrad" ist anders, oder Arno ? Mich würde auch interessieren wie das mit der Kraftstoffversorgung ist ! Turbolader optimieren, daß hört sich sehr gut an, bin wie immer ein guter Abnehmer in Bezug auf Weiteroptimierung, laß was hören wenn es soweit ist.
Am besten sind wirklich Vergleichsfahrten, um den Unterschied zu merken.

Gruß

Huggy
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Aber keine Angst , die Einspritzmenge beim Z-20LET wird durch die Abgastemperaturregelung eh im oberen Lastbereich geregelt , wenn die Abgastemperatur zu hoch wird , dann schlägt die OBD gnadenlos zu und aktiviert die Kontrollampe !

Das ist halt der Vorteil bei den EURO-3/4 Kisten

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin !

Aber keine Angst , die Einspritzmenge beim Z-20LET wird durch die Abgastemperaturregelung eh im oberen Lastbereich geregelt , wenn die Abgastemperatur zu hoch wird , dann schlägt die OBD gnadenlos zu und aktiviert die Kontrollampe
mfg ASH

Warum dann dein Satz >>>Die Astra Coupes haben im Moment KEINE Probleme mit der Kraftstoffversorgung , das kann alles noch kommen , war beim Calibra am Anfang ja auch noch alles in Ordnung !

Warum sollte es denn " alles noch kommen" ????, wenn die Kontrolllampe kommt sollte doch alles easy sein...oder sagt die Lampe nur, "Achtung, gleich hat es deinen Kolben geschmolzen" :roll:
Oder ist der/die /das OBD ???? der absolute Garant für keinerlei Kraftstoffmangel ....sollten es mal die Pumpe oder die Ventile nicht mehr so bringen ???
Arno, bitte kläre uns/mich einmal detailiert auf...warum sind wir vor einem möglichen Kolbenschmelzer bezüglich mangelnder Kraftstoffversorgung beim Z 20 LET geschützt ????????

Danke...

Gruß Andreas
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Vorm Kolbenschmelzer schützt Dich die/der OBD auch nicht
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Oh doch !

Alle zur Gemischbildung und Abgasreinigung zugehörigen Komponenten werden ständig auf Ihre Funktion hin überwacht und bei Abweichungen wird GNADENLOS der Scheichfahrtmodus ( NOTLAUF) aktiviert !! :shock:

Im Rahmen der Abgastemperaturregelung werden bei sinkendem Kraftstoffdruck die Einspritzimpulse immer weiter verlängert , bis eine programmierte Grenze erreicht wird , dann wird die OBD-Lampe aktiviert und das Fahrzeug fährt nur noch mit max 50Nm Abtriebsmoment ( Schleichfahrt ) zur nächsten Werkstatt . :shock:

Das gleiche passiert bei falschen Zündkerzen , dort werden Zündaussetzer erkannt und dann ....... Schleichfahrt !
:shock:
Der Benzindruck wird NICHT überwacht , aber in der Abgastemparatur wird das Ergebniss überwacht , was in meinen Augen VIEL mehr Sinn macht ! :lol:

Am Anfang hatten wir bei der Ph-3 Softwareapplikation manchmal dieses Problem , das der Abgastemperaturfehler unter Vollast aufgetreten ist , aber durch Anpassen der Einspritzgrenzen wurde das Problem behoben !

mfg ASH
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also kann man einen kolbenbrenner beim z-motor auschliessen??? :roll:

oder gab es schon mal vorfälle, motorschäden etc....
 
Thema:

frage zu phase 3

frage zu phase 3 - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Benziner Vs Hybrid/ Elektro: Den Hybriden habe ich mit dazugezählt weil aufgrund der niedrigen Steuer, jeder neue Fa. Wagen einer ist. Die Elektro und Hybriden gehen ab wie...
Oben