Frage zu LOTEC

Diskutiere Frage zu LOTEC im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo.Ich kann jetzt noch einen LOTEC Chip Ph 2 sehr günstig bekommen aber der Verkäufer hat einen liegen mit der endnummer 220 und mit der...
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Hallo.Ich kann jetzt noch einen LOTEC Chip Ph 2 sehr günstig bekommen aber der Verkäufer hat einen liegen mit der endnummer 220 und mit der endnummer 221 liegen und mein Steuergerät hat die Nummer 0261203585 ( HD ).Welchen von den beiden Chipsätzen sollte ich nun nehmen?
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ist bei Lotec Ph 2 ned auch ein LLK dabei???

Brauchst den Chipsatz mit den Nummern 221 und 660 am Ende!
220 ist STG 0261 203 014

BlueCorsa
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bei den Chipsatz den ich bekomme ist kein großer LLK dabei aber ich habe schon ein großen LLk vom RS2 liegen der verbaut werden soll.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Nur nen Chip alleine würde ich nicht kaufen - nicht nur wegen des fehlenden LLK, aber die muß ja auch abgestimmt werden usw - einfach einbauen losfahren wäre etwas zu einfach genommen - leiber ordetnlich was machen als am Ende nen Motorschaden riskieren.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Die EDS Phasen werden auch nur eingebaut und ned auf den jeweiligen Motor abgestimmt! Da meckert keiner! :wink:
Gell Helldriver!!! :lol:

BlueCorsa
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@BlueCorsa
die eds phasen sind aber auf die eigenen produkte/einstellungen zugeschnitten.Die software wird auf einen bestimmten benzindruck entwickelt,auf den eigenen LLK,auf den grossen lader,auf die grossen düsen ect.Sowas bietet aber fast jeder tuner an.Eine bestimmte phase/stage/evo,die auf den entsprechenden motor zugeschnitten ist(serienLLK/grossenLLK,serienpleul/stahlpleul,serienlader/grossen Lader...)
Das ist schon ein unterschied,als wenn man sich einfach so ein chip kauft,einbaut und drauf los fährt.Ausserdem ging es in der frage um lotec und nicht um eds.Also was soll dann die anspielung?Mal wieder eine gelegenheit gesehen eds schlecht zu machen? :evil:
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

soweit ich weiss werden die Einzelabstimmungen bei Lotec/Project Opel erst ab Phase 3+ gemacht. Alles darunter dürfte also ein fertiger chip sein, nichts mit Prüfstand abstimmung etc.
Vielleicht habe ich mich ja auch verguckt :) http://www.projektopel.de/preislisten/pr_cal.htm

Gruss

..Stephan
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@ Das Böse
Ganz einfach weil das anderer Firmen ja auch machen!! Bei denen ist es doch auch auf ein Komplettpacket mit allen Teilen von ihnen zugeschnitten und abgestimmt! Kann auch sein das ich das Posting von Helldriver etwas missverstanden habe und er es auf den RS2 LLK bezogen weil der nicht von Lotec ist!

BlueCorsa
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hat Blue Corsa sicher nicht böse gemeint, ich weiß schon warum ;-)

Habe nur gedacht bei Lotec Stufe 2 muß schon was abgestimmt werden, habe aber nochmal in meinem Prospekt nachgesehen, dem ist also nicht so.
Weil meist muß man ab Phase 1 schon noch ein paar kleine Sachen machen - oder besser gesagt sollte man.
Wie Turbolader nachstellen oder ein einstellbarer Benzindruckregler wären auch nicht verkehrt.
Aber muß nicht unbedingt sein - dachte eben nur noch in Erinnerung zu haben das bei Lotec 2 schon etwas mehr nötig wäre.

Wenn Winni also nen großen LLK hat, könnte er ohne Probleme theoretisch loslegen ohne mehr zu riskieren als ich mit meiner Phase 1 auch. ;-)

Bei Stufe 3 würds schon anders aussehen, nur ein Lotec Stufe 3 Chip sollte dir nach nicht langer Zeit schon einen deftigen Motorschaden verpassen bei nicht zahmer Fahrweise.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu Mädels...
Bei der Lotec Phase 3 wird zusätzlich der Benzindruck angehoben und auch vor Ort bei Projekt Opel eingestellt wenn man die Phasen vor ort einbauen lässt oder man zum einstellen hinfährt.

PS:Wenn ich irgentwas bei Lotec in sachen einstellungen oder sonstiges machen lassen möchte muß ich da nur Anrufen :lol:
Die haben auch einen Prüfstand usw usw :wink:


Was stellen sich manche von euch den unter der Firma Lotec so vor?
Hinterhoff Tuner? :lol:
Die Jung wissen was sie machen :wink:
Gruß Micha
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Bei der Lotec Phase 3 wird zusätzlich der Benzindruck angehoben

Also ich fahre eine Lotec Phase 3, mein Benzindruck ist Serie. PO Programiert die Chips so das sie mit Seriendruck gefahren werden können.
Sicher ist es kein Fehler den Druck etwas anzuheben, da ja alles am Grenzbereich der Einspritzanlage läuft.

Bei Stufe 3 würds schon anders aussehen, nur ein Lotec Stufe 3 Chip sollte dir nach nicht langer Zeit schon einen deftigen Motorschaden verpassen bei nicht zahmer Fahrweise

Ich fahr jetzt schon ca 30tkm so und einen Motorschaden hab ich noch keinen gehabt.



Gruß Alex
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Totaler Quatsch, bei Lotec 3 wird gar nix angepasst, der Benzindruck bleibt Serie ! :shock: Das einzigste was geändert wird ist der Serienendtopf, sowie andere Kerzen, anderes Thermostat und einen K&N Plattenfilter. Der große LLK dürfte klar sein.
Fahre diesen Chipsatz nun schon 50.000km und wenn ich die Laufleistungen des Vorbesitzers noch dazuaddiere schon 150.000 OHNE PROBLEME ! Auch wenn es vielleicht viele nicht wahr haben wollen LOTEC bzw. Projekt Opel taugt wirklich etwas ! :wink:
Auch über mangelde Leistung kann ich mich keineswegs beklagen, und das bestätigen mir auch meine beiden ersten Plätze bei den Beschleunigungsrennen. :twisted:

Greetz...
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Bei der Lotec Phase 3 wird zusätzlich der Benzindruck angehoben

Also ich fahre eine Lotec Phase 3, mein Benzindruck ist Serie. PO Programiert die Chips so das sie mit Seriendruck gefahren werden können.
Sicher ist es kein Fehler den Druck etwas anzuheben, da ja alles am Grenzbereich der Einspritzanlage läuft.

Bei Stufe 3 würds schon anders aussehen, nur ein Lotec Stufe 3 Chip sollte dir nach nicht langer Zeit schon einen deftigen Motorschaden verpassen bei nicht zahmer Fahrweise

Ich fahr jetzt schon ca 30tkm so und einen Motorschaden hab ich noch keinen gehabt.



Gruß Alex


Willst du damit sagen dass du Lotec Stufe 3 Chip fährst ohne Veränderungen? Damit meine ich auch ohne großen LLK , wenn nein dann hast du mich offensichtlicz falsch verstanden.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Programmierung eines Motorsteuergerätes mag ja ein großes Mysterium sein jedoch sind aussagen wie "PO Programiert die Chips so das sie mit Seriendruck gefahren werden können. ". Technisch absoluter unfug. Einfacher ausgedrückt ist es möglich mit einer Software am PC seinen 486er zum Pentium 4 zu machen ?? Nein ist es nicht. In Serie laufen die Seriendüsen im Bereich der höchsten Luftmasse also um 5000-5600 upm ( logischerweise auch der Bereich mit der meißten Leistung ) im 80% Bereich. Heißt die Düsen werden dort mit 80% Angetaktet nach oben bis zur Kotzgrenze von 100% bleiben also nur ein paar %. So aus diesen paar Prozent kann man noch mehr Luft Sättigen und so mehr Leistung bekommen das ganze hat aber eine Grenze und diese liegt bei Haltbaren 260ps. Siehe die Phase1 Versionen von den FIrmen wo noch keine Änderungen am Motor nötig sind. Darüber hat man jedoch keine Möglichkeit mit der Software mehr Benzin in den Motor zu bekommen man kann mit der Software die Düsen nicht in größere Umbauen genausowenig wie man mit der Software den Turbolader in ein K27 oder Garrett T04 verwandeln kann.

Wer dies nicht glauben mag kann sich mal eine Abgastemperaturanzeige sowie ein Lambdamessgerät ausleihen. Dort wird man feststellen das mit dem Seriendruck und Luft für angestrebte 300PS der Lambdawert sehr schlecht ist. Dazu die Abgastemperaturen sehr hoch sind >980°C. Deshalb kann ich nicht glauben das Lotec bzw. Po wirklich eine Phase3 bzw. irgend was was ~300ps haben soll ohne andere Düsen oder anderem Benzindruck verkauft. Falls doch ist das nicht sehr Kompetent. Jede Firma die Motoren abstimmen werden wohl zugeben das Lambda nahe 1.00 bei Volllast und dann noch einem Turbomotor und Abgastemperaturen jenseits von 960°C absolut nicht gut für Leistung und Haltbarkeit sind.

Wenn mein Auto wieder einen Motor drin hat und dieser dann Abgestimmt wird mach ich eine Videoaufname von Abgastemperatur und Lambdawert sowie Benzindruck sowie Einspritztakt dann wird man sehen warum und wieso das nicht funktionieren kann.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Danköö Samy :lol: :lol: :lol:

Steinmetzer:Irgendwo muß die Leistung ja her kommen,oder? :wink:
Habe sogar unterlagen gesehen von PO wo drine stand was alles an dem Auto gemacht worden ist und da stand was von Benzindruckanhebung.

Kumpel von mir fährt einen Calibra mit einer Lotec Phase 3 und der hat jetzt knapp 150tkm gelaufen.
Die Phase ist bie 15tkm von Projekt Opel verbaut worden und keine probleme,läuft und läuft ..........


PS:Wenn ich es nicht weiß halte ich meinen Mund (auf mich bezogen,soll keine anmache werden :lol: )


Gruß Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Jede Firma die Motoren abstimmen werden wohl zugeben das Lambda nahe 1.00 bei Volllast und dann noch einem Turbomotor und Abgastemperaturen jenseits von 960°C absolut nicht gut für Leistung und Haltbarkeit sind.

Lambda 1,00 bei Volllast? Sollten da nicht eher so 0,9 +-0,03 anliegen? :shock: kommt von sowas nicht ´n Loch im Kolben? Es steigen dabei ja die Verbrennungstemperaturen stärken an, oder?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
0,88 - 0,9 beim Sauger ja beim Turbo eher Lambda 0,78 - 0,8 !! Sonst ist die Abgastemperatur sehr hoch.

Mit Seriendruck und maximum was in den Kennfeldern geht wird es so aussehen vor maximal Drehzahl des Laders also bis 4000upm ist der Wert bei 100% Antaktung noch ok Lambda 0,8 - 0,86 dann mit Drehzahl wird er immer weiter Fallen 0,9 ... 0,94 .. 0,96 .... Außer! man nimmt den Ladedruck auch mit der Drehzahl dann zurück. Bei 1 - 1,15bar Dauerdruck wird er jedoch in hoher Drehzahl auf Lambda 1 sehr schnell zulaufen. Und die Abgastemperaturen werden auch schön gemütlich für Satan.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ok, danke!

Kann es sein, wenn zu hohe Abgastemperaturen anliegen, dass dann im Abgasbereich des Turbos leichte Sprünge im Material entstehen???

Kumpel hat nämlich ´nen K04 aus ´nem 1.8T rumliegen, da sind glaub 3 riesige Sprünge drin :shock:
 
Thema:

Frage zu LOTEC

Frage zu LOTEC - Ähnliche Themen

Lotec Phase 3 C20LET: Moin, Suche einen Lotec Phase 3 Chipsatz. Steuergeräte mit der Phase würde ich auch nehmen, der Chipsatz selbst wäre mir aber lieber. Bitte nur...
C20LET Neuling: einige Fragen: Vorher hatte ich einige C20XE. Jetzt habe ich meinen ersten C20LET (im Kadett-E). Und ich habe einige Fragen: 1) Ich vermute, dass der Turbo Öl...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Oben