Frage zu LOTEC

Diskutiere Frage zu LOTEC im C20LET Forum im Bereich Technik; Ja das kann dadurch kommen,Risse im Krümmergehäuse, Risse an dem Sitzring vom Wastegate, Kopfrisse, etc. Abgastemperaturanzeigen gibts ja schon...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja das kann dadurch kommen,Risse im Krümmergehäuse, Risse an dem Sitzring vom Wastegate, Kopfrisse, etc. Abgastemperaturanzeigen gibts ja schon für 70-80euro. Einfach mal installieren. Soweit ich weiß fährt der 1.8T schon in Serie Lambda 0,8 oder ähnliches.

Bei höheren Leistung wo der C20LET schon sehr hoch aufgeladen wird trotz verbesserter Kühlung der Brennräume kommt man dort schon in Lambda 0,7 - 0,74 Bereiche weil sonst die Abgastemperatur viel zu hoch ist weil man die Hitze nicht wegbekommt.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, im Abgasgehäuse vom Turbo is ´n Sprung quer durch :shock:

hab grad mit ihm telefoniert, er wusste noch, dass der 1.8T mit ´nem NoName Chip ausgestattet war ... und gefahren isser wie´n blöder :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
bei mir hats damals mit M.....Phase 1 Chip mit Serienbenzindruck Kopfrisse im Brennraum und fetten Krümmergehäuseriß gegeben. :wink:
Ich finde,eine Phase 1 mit Seriendruck laufen zu lassen schon zu gefährlich.

mfg Klaus
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Also ich fahr auch ne LOTEC Ph.3,aber mit 4Bar Benzindruck. Hab absolut keine probleme (außer rutschende Kupplung) aber da is Lotec ja nich schuld. Motor läuft nicht heiß und zickt auch sonst nich rum.
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Wie ist denn da das DSOP-Steuergerät einzuschätzen? Ich fahre dieses mit 3.5 bar Benzindruck. Bei dem Prüfstandslauf, den der Astraholiker vor nicht zu langer Zeit durchgeführt hat, wurden ja 200 kW erreicht. Nachdem ich mir den Thread hier durchgelesen habe, kann ich ja nicht mehr ruhig schlafen... :wink: . Also kann eventuell jemand was zu diesem Steuergerät sagen? Ich glaube ja nicht, dass der Dirk Stock Steuergeräte verkauft, die den Motor durch zu hohe Abgastemperaturen abrauchen.

Grüsse
Andreas

PS: Zu fett sollte der Motor doch auch nicht laufen, da bilden sich Kohlenstoff-Depositionen. Wenn die dann abbrennen hat man auch ein Loch im Kolben...
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Steinmetzer:Irgendwo muß die Leistung ja her kommen,oder?
Habe sogar unterlagen gesehen von PO wo drine stand was alles an dem Auto gemacht worden ist und da stand was von Benzindruckanhebung.

Das mag ja auch alles sein, aber mein Benzindruck ist definitiv Serie !!! :shock: Zumal auf der PO Homepage nicht ein Wort davon steht das der Benzindruck bei einer Phase III angepasst wird. :wink:
 
Thema:

Frage zu LOTEC

Frage zu LOTEC - Ähnliche Themen

Lotec Phase 3 C20LET: Moin, Suche einen Lotec Phase 3 Chipsatz. Steuergeräte mit der Phase würde ich auch nehmen, der Chipsatz selbst wäre mir aber lieber. Bitte nur...
C20LET Neuling: einige Fragen: Vorher hatte ich einige C20XE. Jetzt habe ich meinen ersten C20LET (im Kadett-E). Und ich habe einige Fragen: 1) Ich vermute, dass der Turbo Öl...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Oben