Frage zu Bremsleitungen

Diskutiere Frage zu Bremsleitungen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, ich möchte mir dieses Jahr noch meinen BMW, der bei mir noch in der Halle steht, als zukünftiges Winterauto fertig machen. Unter anderem steht...
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
ich möchte mir dieses Jahr noch meinen BMW, der bei mir noch in der Halle steht, als zukünftiges Winterauto fertig machen. Unter anderem steht die Bremse samt Bremsleitungen auf der Liste. Durch den Thread vom Markus@Turbo-Manta bin ich auf die Kupfer-Nickel Bremsleitungen gestoßen. Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand, sie rosten nicht. Gibt es auch irgendwelche Nachteile? Oder kann man die bedenkenlos verbauen?
Hier nochmal den Link
http://www.korrosionsschutz-depot.d...itung-Kupfer-Nickel--4-76mm--7-5-m-Rolle.html
Habe auch noch ein Aluleitungssystem bei ISA-Racing gefunden, wäre das vielleicht noch ne Alternative?
http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c167_Aluminium-Rohrleitungen.html
Mit der Materialkunde kenne ich mich leider nicht so aus, deswegen frage ich hier.

Danke schonmal für die Antworten.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Hab die Kunifer-Leitungen vor ~5 Jahren zum ersten Mal verbaut und kann bis jetzt nix Negatives sagen.
Man sollte sinnigerweise auch rostfreie Überwurfschrauben verwenden.

Die Alu-Leitungen habe ich noch nicht probiert, werden aber bei Kontakt mit Streusalz nicht lange Freude bereiten...
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Ok, das klingt doch mal gut. Dann fallen die Aluleitungen weg, beim Korrosionsschutzdepot gibt es ja die passenden Messingmuttern dazu.
Besten Dank.
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Hab auch die KUNIFER Leitungen vom KSD genommen, sind sehr sehr leicht zu verarbeiten und machen einen super Eindruck. Alles andere denke ich wird nicht schlechter sein als die Originalen!
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Eine Frage hab ich noch. Es handelt sich um einen 540er E34, hinten bleibt die Bremse original, vorne kommt die 4 Kolben vom E32 750i rein. Wäre es da sinnvoll die Leitungen vom Durchmesser eine Nummer größer zu wählen?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Eine Frage hab ich noch. Es handelt sich um einen 540er E34, hinten bleibt die Bremse original, vorne kommt die 4 Kolben vom E32 750i rein. Wäre es da sinnvoll die Leitungen vom Durchmesser eine Nummer größer zu wählen?

nein ist nicht sinnvoll, behalte den alten Durchmesser bei! größer ist nicht immer gleich besser.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kriegt er doch eh keine Anschlüsse für die zum Rest passen.

Hat jemand Erfahrungen mit Überwurfmuttern aus Messing gemacht?!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich habe jetzt alle Überwurfmuttern aus Messing verwendet, macht ja sonst auch keinen Sinn wenn man eine rostfreie Leitung hat und dafür dann die Anschlüsse rosten. Konnte nichts negatives an den Messingüberwurfmuttern feststellen.
Mfg Markus
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hatte die Messingmuttern erst gesehen nachdem ich schon Verzinkte gekauft hatte...
 
Thema:

Frage zu Bremsleitungen

Frage zu Bremsleitungen - Ähnliche Themen

welche Bremsleitungen und Bördelgerät: Servus, momentan steht bei einigen Kisten die HU an. Nebenbei bau ich noch 2 Oldies auf. Bei allen müßen Bremsleitungen teils oder komplett neu...
Stack ST 8130: Biete ein Nagelneues nie verbautes Stack Display 8130 Strassensystem mit Signalverstärker an. Da ich mein Hobby aufgegeben habe und nie dazu kam...
Oben