
Thomas
Hallo,
wollte mal fraagen ob es mit der Belüftung des Tankes funktioniert auch wenn der Sprit über der Belüftungsöffnung ist? Um so weiter der Pegel abfällt desto größer wird oben der Unterdruck, das sollte doch reichen um durch die Belüftungsöffnung Luft reinzuziehen, oder ist es eher so das ein höher Pegel Sprit durch die Belüftungsöffnung drückt, das Schlauchende der Belüftungsöffnung sitzt auf gleicher höhe wie der Einfüllstutzen.
Evtl. muss ich die Belüftungsöffnung verschleißen und oben wo das X ist einen neuen Stutzen reinmachen, was aber nicht so einfach wäre da man von oben nicht an den Tank rannkommt wen er eingebaut ist.
Hab das Auto auch nicht da um mal zu schauen wie es dort gemacht ist, also extra Belüftungsleitung oder ob die Belüftung durch den Tankdeckel geschieht. Der Neue Tankdeckel ist nämlich Luftdicht und ich muss da so ein Ventilreinmachen das die Belüftung regelt und beim Überschalg dichtmacht.
wollte mal fraagen ob es mit der Belüftung des Tankes funktioniert auch wenn der Sprit über der Belüftungsöffnung ist? Um so weiter der Pegel abfällt desto größer wird oben der Unterdruck, das sollte doch reichen um durch die Belüftungsöffnung Luft reinzuziehen, oder ist es eher so das ein höher Pegel Sprit durch die Belüftungsöffnung drückt, das Schlauchende der Belüftungsöffnung sitzt auf gleicher höhe wie der Einfüllstutzen.
Evtl. muss ich die Belüftungsöffnung verschleißen und oben wo das X ist einen neuen Stutzen reinmachen, was aber nicht so einfach wäre da man von oben nicht an den Tank rannkommt wen er eingebaut ist.
Hab das Auto auch nicht da um mal zu schauen wie es dort gemacht ist, also extra Belüftungsleitung oder ob die Belüftung durch den Tankdeckel geschieht. Der Neue Tankdeckel ist nämlich Luftdicht und ich muss da so ein Ventilreinmachen das die Belüftung regelt und beim Überschalg dichtmacht.