Frage Physik? Tankbelüftung

Diskutiere Frage Physik? Tankbelüftung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte mal fraagen ob es mit der Belüftung des Tankes funktioniert auch wenn der Sprit über der Belüftungsöffnung ist? Um so weiter der...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wollte mal fraagen ob es mit der Belüftung des Tankes funktioniert auch wenn der Sprit über der Belüftungsöffnung ist? Um so weiter der Pegel abfällt desto größer wird oben der Unterdruck, das sollte doch reichen um durch die Belüftungsöffnung Luft reinzuziehen, oder ist es eher so das ein höher Pegel Sprit durch die Belüftungsöffnung drückt, das Schlauchende der Belüftungsöffnung sitzt auf gleicher höhe wie der Einfüllstutzen.

Evtl. muss ich die Belüftungsöffnung verschleißen und oben wo das X ist einen neuen Stutzen reinmachen, was aber nicht so einfach wäre da man von oben nicht an den Tank rannkommt wen er eingebaut ist.

Hab das Auto auch nicht da um mal zu schauen wie es dort gemacht ist, also extra Belüftungsleitung oder ob die Belüftung durch den Tankdeckel geschieht. Der Neue Tankdeckel ist nämlich Luftdicht und ich muss da so ein Ventilreinmachen das die Belüftung regelt und beim Überschalg dichtmacht.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
aussen ist die Belüftung ja viell. auf gleicher Höhe, aber wenn innen noch ein Röhrchen dran ist das gut geschützt gegen schwappendes Benzin in die Höhe ragt reichts doch?!
 
D

DOHCorsa

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Moin
Würde auch sagen das die Belüftung an der höhsten Stelle im Tank sitzen sollte.
Wenn er unterm Spritpegel sitzt wirst du im Sommer Probleme bekommen.
Da beim tanken der Saft ja recht Kühl ist und sich dann ausdehnt, sobald er wärmer wird. Dann pieselt dir entweder der Sprit auf die Straße! Oder wenn du ein Rückschlagventil eingebaut hat, das zumacht sobald Sprit am Ventil ist, wird der Druck im Tank steigen bis irgendwo ein Schlauch nachgibt!

Gruß
Michael
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

die Belüftung geht ganz oben weg (also beim "X"). Der Schlauch geht hoch zum Tankstutzen in ein Absperventil (schließt bei Lageveränderung: Überschlag etc.) und von dort wieder vor zum Aktivkohlebehälter. Ein Verbindung der Entlüftungsschläuche zum Einfüllstutzen gibt es aber nicht.

Grüße, Griffin.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich habe keinenn Aktivkohlefilter und damit Taktventil der den Unterdruck regelt. Hab jetzt nochmal in der STVZO nachgelesen, dort steht:
Kraftstoff darf aus dem Füllverschluss oder den zum Ausgleich von Überdruck bestimmten Einrichtungen auch bei Schräglage, Kurvenfahrt oder Stößen nicht ausfließen.
von Auto auf dem Dach steht nichts dort, ich denke ich werde einfach die Ausgleichsleitung mittig genügend weit nach oben legen.

Das könnte sein das im Tank ein Röhrchen zur höchsten stelle geht, daran hab ich noch garnicht gedacht.
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ohne Aktivkohlebehälter ist es nicht viel anders. Hier geht der Schlauch vom Sperventil am Tankstutzen eben wieder runter und endet im Freien. Ich würde auf jeden Fall das Sperventil mit reinbauen. Stell dir mal vor, einer tankt wirklich bis der Sprit oben im Stutzen steht. Ist kein Sperrventil da, läuft es sofort wieder zur Entlüftung raus. So ein Sperrventil war selbst im 81`er Jetta eines Bekannten verbaut.

Grüßw, Griffin.
 
Thema:

Frage Physik? Tankbelüftung

Oben