Frage ESV C20XE M2.8

Diskutiere Frage ESV C20XE M2.8 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, habe ne Frage zu den M2.8er ESV (Bosch Nr 0280150427). Kann mir jemand sagen, ob die mit 2,5bar Grunddruck noch sauber laufen? Es kommt ja...
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
habe ne Frage zu den M2.8er ESV (Bosch Nr 0280150427).
Kann mir jemand sagen, ob die mit 2,5bar Grunddruck noch sauber laufen? Es kommt ja noch bis zu 1bar Unterdruck dazu. Und was für einen Abspritzwinkel haben sie?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
keiner ne Antwort für mich? Haben sie bei ca. 1,5bar noch ein sauberes Spritzbild? Und wo kann man den Abspritzwinkel herbekommen?
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
habe heut endlich meine Antwort vom Bosch Mezger Dienst bekommen. Laut deren Aussage laufen die bei 1,5bar noch sauber und haben 60 Grad Abspritzwinkel. Kann das jemand bestätigen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wird schon seine Richtigkeit haben nur warum ist das wichtig?
bei bis zu 1 bar Unterdruck...im Schubbetrieb brauchst eh kein Sprit verbrennen
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
die sollen in einen alten BMW V8 rein. Die originalen haben 199ccm und sind einstrahlig. Der V8 ist auch ein vierventiler, also vom Abspritzwinkel sollte das schon passen. Aber da die vierstrahlig sind und viel feiner zerstäuben, sollten die ja besser sein?!? Grunddruck original ist 3,5bar und bei 2,5bar sollten die XE ja ziemlich gleich mit den originalen sein. Es sollen halt so nach und nach noch andere Nocken und ne EDKA rein, und dafür wären die XE Düsen besser geeignet.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
so heut nochmal weng rumgestöbert, die originalem haben nur 30 Grad Abspritzwinkel und sind wie gesagt einstrahlig. Das wird dann wohl nicht funktionieren, oder? Die werden mir dann wahrscheinlich seitlich an die Einlasskanäle spritzen. Kann mir vielleicht jemand welche empfehlen, die ich da nehmen könnte?
 
Thema:

Frage ESV C20XE M2.8

Frage ESV C20XE M2.8 - Ähnliche Themen

Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Flatterndes- Ratterndes Geräusch und Ruckler...: Hallo zusammen, so heut erstmals mein Astra F rausgeholt und probegefahren. Ansich gut nur gleich 2 Probleme gehabt. 1. Ein schnatterndes...
Neues Motorsteuergerät C20XE M2.8 Kennung HC Securitycode??: Hey, ich kann ein neues Steuergerät 90506362 für einen C20XE bekommen. Es hat die Kennung HC. meines wissens nach für Vectra A/ Calibra mit...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben