Frage an alle Umbauer

Diskutiere Frage an alle Umbauer im C20LET Forum im Bereich Technik; hi ich hab ja vor mein Astra GSI Umzubauen , dieses Wochenende . muss ich den Motorkabelbaum vom Turbo nehemen oder kann ich mein Umstricken ...
M

MeMphiST

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
hi

ich hab ja vor mein Astra GSI Umzubauen , dieses Wochenende .
muss ich den Motorkabelbaum vom Turbo nehemen oder kann ich mein Umstricken .
Was ist leichter zu realisieren , habe von beide Fahrzeugen die Schaltpläne für Motormanegment .

danke im Vorraus

bye MeMphiST
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Welchen Motor hast denn jetzt drin?

C20NE, C20XE M2.5 oder C20XE M2.8 ?

Am einfachsten isses eigentlich, wenn du den original Kabelbaum vom Turbo übernimmst, sind zum innenraumkabelbaum hin nur 9 Kabel, die du umarbeiten musst :wink:
 
M

MeMphiST

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
hi

fahre jetzt noch nen C20NE ,
und welche müssen dann geändert werden


MeMphiST
 
M

MeMphiST

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
danke für den link aber da gehts darum einen Vectra 2WD auf 4WD umzubauen .

:?: :?: :?:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn du den LET-Motor anguckst, dann wirst du sehen, dass da am Block (Anlasser + LiMa) der Original Kabelbaum unten bleiben kann, ist der Runde Stecker seitlich dran! Alles andere geht entweder an den Kopf, unter das Saugrohr ) geht (in Fahrtrichtung gesehen) links am Kopf vorbei und unter´s Saugrohr, da sind zwei 2 Stecker: Leerlaufsteller und Klopfsensor, ein Kabel geht auch vorne unter´m Luftfilterkasten entlang und vorne ans Thermostat, da sitzt der Kühlwassertemperaturfühler dran sowie der Temp-Fühler für die Anzeige! Ein weiteres Kabel verschwindet hinter´m Zahnriemenblech, das ist der OT-Geber, bloss ned an dem Kabel anreissen!

Der Ganze Motorkabelbaum geht hinter´m Rechten Dom in den Innenraum, kannst komplett rausziehen! Da drinnen gehen max. 9 Kabel in den Innenraum weg!!! :wink:
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
@ MeMphiST

einfacher wird es sein den LET kabelbaum zu nehmmen da die am c20ne kabelbaum einiges fehlen wird und hat der c20ne nicht auch ein anderen stecker fürs steuergerät meine der hätte doch nur zwei reihen oder???

kannst du mir die schaltpläne per e-mail zuschicken habe noch ein kabel über womit ich nichts anfangen kann wäre nett

MFG

Wolle
 
M

MeMphiST

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
hi

danke erstmal für die info .

die schaltpläne werd ich dir zukommenlassen muss sie erst scannen .
(ist die Steckerbelegung Steuergerät / Komponenten (Pinbelegung))

wenn noch fragen sind meld ich mich wieder . :lol:

mfg Marcus
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
wenn du schon umbaust dann schraube dir gleich den Öldruckgeber vom
NE in den LET falls dein NE das hat,sitzt hinten am Block bei der Ölpumpe
paar cm über der Ölwannendichtung.Ist ein 1poliges Kabel mit Stecker und ein Kabel mit Lochkabelschuh dran(zumindest bei mir).
Im Kadett mußte ich nur die Kabel im Stecker bei der Batterie umlöten,
Stg-Kabelbaum blieb vom Turbo.

MfG
Turbospeedy
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
In wieweit ist denn der Oeldruckgeber vom NE besser wie der vom LET ??
Was für ein vorteil sollte das denn bringen das umzubauen ?
Wie ist das nochmal mit den X5 stecker ? Ich habe bei mir von XE auf LET Umgebaut und auf den X5 stecker habe ich mehr belegungen drauf (auf der seite die in den innenraum rein geht) wie auf der seite die vom Motor ist. Muß ich da auch irgendwas ändern bzw. Umlöten ß
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
bei mir war kein Öldruckgeber vorhanden als ich den gekauft habe,
ich glaube der war beim LET garnicht verbaut worden ab Werk.
X5-Stecker bei mir sind alle Farbe auf Farbe in meinem Kadett waren
die Farben jedoch nicht gegenüber in der Steckerbuchse sodaß ich
diese erst umsetzen mußte.

MfG
Turbospeedy
 
Thema:

Frage an alle Umbauer

Frage an alle Umbauer - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Corsa C Z20LET eintragen: Hi Ich habe meine Corsa C auf einen Z20let umgebaut und möchte dieses gerne eintragen lassen. Mein Problem ist aber wie und wo ? Das Fahrzeug...
Oben