Fortschritte sind zu sehen

Diskutiere Fortschritte sind zu sehen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ihr beiden Verrückten, ich bin gespannt und heiß drauf den laufen zu sehen. Hoffe ihr kommt damit nach Bitburg...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Ihr beiden Verrückten, ich bin gespannt und heiß drauf den laufen zu sehen. Hoffe ihr kommt damit nach Bitburg...
 
  • Fortschritte sind zu sehen

Anzeige

Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Das Getuschel über die Wiederbelebung von BB ist bis nach Österreich gedrungen. Freu mich, dass nun wirklich was daraus geworden ist, auch wenn es noch nicht ganz fertig ist. Und vor allem Hut ab vor dem Mut, dieses von vielen Seiten totgesagte Projekt weiter zu verfolgen. Wie sagt man so schön, totgesagte leben länger. Danke dafür!
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
jetz mal ne evtl. blöde frage, aber WARUM sind immer die AW-wellen abgerissen? lag es nur daran das er hinten auch viel gewicht hatte und deswegen die vorderräder zu sehr entlastet wurde und beim schaltvorgang gabs den eintscheidenden ruck auf die VA?


weil, 16Vampir fährt ja auch 4-motion mit serienwellen und ganz gut power und das nicht mal langsam?!?!


liegt daswirklich nur an dem heckmotor?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
jetz mal ne evtl. blöde frage, aber WARUM sind immer die AW-wellen abgerissen? lag es nur daran das er hinten auch viel gewicht hatte und deswegen die vorderräder zu sehr entlastet wurde und beim schaltvorgang gabs den eintscheidenden ruck auf die VA?


weil, 16Vampir fährt ja auch 4-motion mit serienwellen und ganz gut power und das nicht mal langsam?!?!


liegt daswirklich nur an dem heckmotor?

ja nicht ganz
die problemwelle vorne rechts fährt er nicht serie , da fährt er ne spezialwelle aus speziellem material hinten bin ich mir nicht sicher
problem beim beast ist ja das gelenk wo immer die verzahnung abreissst die ist einfach nicht stbil genug wenn man sich dagegen mal eins vom 4motion anschaut das sind im durch messer locker 10mm mehr ;)
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
oh, ok.... das is echt maln unterschied.

dann müsste man echt umrüsten....

BB fuhr doch damals schon seilzuggetriebe, is das noch aktuell? weil wie andere schon sagten, haste ein problem behoben kommt das nächste...
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@chrissi
nichts für ungut aber ich haue hier nicht immer und überall meinen Senf dazu. Ob es passt oder nicht bleibt mal dahingestellt.

Das Beast bleibt so wie es ist. Jedem das seine und sein eigenes Projekt. Wenn wir beide nen Speedy fahren würden wäre es ja auch langweilig und zu einfach

Zum Problem mit den Antriebswellen wer sich das Beast mal genau angeschaut hat wird erkennen das es damals an der Vorderachse einige veränderungen gegeben hat. (Verstärkung)
Dies werden wir jetzt versuchen in den Griff zu bekommen mit dem versetzen des Motors. Damit die vorderen Antriebswellen einigermassen gut stehen und so nicht mehr abreissen
 
Boost Beast

Boost Beast

Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Heute sind beide Motoren in das Auto gewandert.
Am hinteren ist der Auspuff auch montiert.

Morgen werde ich Bilder hochladen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Zum Thema Antriebswellen.

Gibt es beim C-LET die Möglichkeit, den Begrenzer sanfter einsetzen zu lassen?
Diese Schwingungen im Antriebsstrang beim Begrenzerruckeln sind tödlich. Die Gelenke an sich sind schon recht gut, sonst würden die bei anderen auch als abscheren.
Alternativ ürde ich Wellen empfehlen wie ich Sie damals hergestellt habe. Hochfest, aber "elastisch, damit lassen sich Schwingungen im Antriebsstrang auffangen, so das Zahnräder und Antriebswellengelenke geschont werden.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
das problem soll ja nicht die wellen sein sondern die zapfen der gelenke

ich würde versuchen von den 4motin zusammenzubasteln,oder audi s2
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Was macht Ihr Euch hier für Gedanken???

Ich würde eher die Ursache beheben als die Symptome zu bekämpfen!
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Da ihr ja alle so schlau seid warum baut ihr euch dann nicht mal so ein Auto und zeigt es uns dann wie es richtig geht;-)

Wir wollen euch hier nur etwas über das Projekt Informieren und hier kommen wieder nur Klugmeister daher die es gerade mal schaffen den Ölpeilstab zu ziehen und den Zündschlüssel zu drehen.
Achtung Ironie wer sich den Schuh anziehen will der macht es auch.

Das Problem werden wir schon versuchen in den Griff zu bekommen.
Und bekanntlich liegt ja die Lösung meistens in der Mitte:)

Also Ball Flach halten und selber besser machen
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Da ihr ja alle so schlau seid warum baut ihr euch dann nicht mal so ein Auto und zeigt es uns dann wie es richtig geht;-)

Wir wollen euch hier nur etwas über das Projekt Informieren und hier kommen wieder nur Klugmeister daher die es gerade mal schaffen den Ölpeilstab zu ziehen und den Zündschlüssel zu drehen.
Achtung Ironie wer sich den Schuh anziehen will der macht es auch.

Das Problem werden wir schon versuchen in den Griff zu bekommen.
Und bekanntlich liegt ja die Lösung meistens in der Mitte:)

Also Ball Flach halten und selber besser machen

falls du mein post meinst,das ist absolut kein klugscheissen,garantiert nicht!!!das war eher als vorschlag gemeint,mit dem 4motion oder s2 gelenke samt a.wellen!!
 
Boost Beast

Boost Beast

Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Um es mal mit den Worten meines Bruders wieder zugeben.

Der Pfarrer stand gestern noch im Stau.

So fragte er die Motoren c20let wollt ihr mit dieser Karosse ein lebenlang zusammen bleiben
bis das der Motortot euch scheidet so Antwortet Ja mit 2 Bar Ladedruck ;-)
 
king85

king85

Dabei seit
10.04.2011
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Um es mal mit den Worten meines Bruders wieder zugeben.

Der Pfarrer stand gestern noch im Stau.

So fragte er die Motoren c20let wollt ihr mit dieser Karosse ein lebenlang zusammen bleiben
bis das der Motortot euch scheidet so Antwortet Ja mit 2 Bar Ladedruck ;-)

haha chrissel, so wie mann dich kennt... immer n passenden Spruch auf den Lippen... :)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Chrissel,
ich versuche nur Hilfestellung zu geben.
Ich ziehe mir keine Schuhe an, außer meine, aber evtl. findest Du in meinem Post eine Lösung, nicht DIE LÖSUNG, aber eine Lösung
 
Thema:

Fortschritte sind zu sehen

Fortschritte sind zu sehen - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
OP COM Software: Hallo zusammen, ich habe vor gut 10 Jahren einen alten XP Laptop mit der passendem Software und OBD OP Com Stecker gekauft. Nun fährt der Laptop...
Z20let ohne mkm: Hallo ihr lieben, Habt ihr paar Tipps wie ich das mkm ausbauen kann und trotzdem den Lüfter vorne antreiben kann? Bräuchte mal Am besten...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Oben