Fortschritte sind zu sehen

Diskutiere Fortschritte sind zu sehen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; also bei bedarf ist noch luft nach oben... hab mal probiert was der lader kann, da standen dann 480PS und knapp 600Nm an, pro motor versteht sich...
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
also bei bedarf ist noch luft nach oben... hab mal probiert was der lader kann, da standen dann 480PS und knapp 600Nm an, pro motor versteht sich :)

in Osch live noch ein bisschen feinjustierung am gaspedal vornehmen und dann muss dat laufen, konnten leider die tage nicht auf der straße testen, wetter war ja kacke.

mfg tobi
 
  • Fortschritte sind zu sehen

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tobi habt ihr mal probiert das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich zu reduzieren? Täte der Haltbarkeit nicht schlecht denke ich.
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
bei (nur) 500Nm auf die dieselgetriebe mach ich mir da eigentlich gar keine sorgen, das einzige was wirklich flöten gehen könnte, wären die vorderen wellen...und da ist abhilfe geschaffen, aber das muss man trotzdem erstmal auf der strecke testen, das wird sicher ein paar läufe brauchen in oschersleben.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Na ja viel SCHALTEN braucht man ja nicht , man kann beim Fahren ganz entspannt sich die Gegend anschauen ! 4 Gang geht über 300km/h !

Gruß ASH@EDS
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Schön dass das mit dem Beast sogar noch für OSL geklappt hat, sah ja zwischendurch noch echt eng aus.

Die Kurven sehen verdammt ähnlich aus wie die von meinem G, von 4500 bis 6000 u/min liegt konstant hohes drehmoment an, und wenn das zu fallen beginnt steigt die leistugnskurve nochmal deutlich an.
das liegt ganz klar an der Zusammensetzung der Nockenwellen und dem Saugrohr.
bin gespannt auf die ersten Fahreindrücke vom Chrissl, dies Motor-setup ist vom Fahren her doch ganz anders wie eine phase 3,5 oder auch 4. Das Auto wird mit steigender drehzahl immer stärker und man will am liebsten gar nicht schalten.
dem Beast mit den langen Getrieben wird es aber sicher sehr zu Gute kommen.
noch interessanter wie OSL wird aber LongDistance 1.609 im Juli werden, da kann der seine ganze kraft richtig ausspielen.
und ich glaube da ist noch etwas Leistungsreserve nach oben, aber erstmal muss alles halten. wie Tobi aber auch schon erwähnt hat.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Glückwunsch, viel Spaß in OSL meine Freunde und lasst den Boost Biest ganz.

@zum Diagramm
Leistungskurve ist Top, aber man hätte den Ob weg lassen können, damit man mehr den Antriebsstrang geschont hätte.

Gruß, Murat
 
Boost Beast

Boost Beast

Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Da wir in den letzten Jahr nur gefahren sind habe ich für dieses ein paar Neuerungen am Boost Beast vor genommen.
Gewichts Reduzierung steht an erster stelle.
Dazu ist der hintere Schalldämpfer durch ein Rohr ersetzt worden.
Eine leichte Batterie wird noch verbaut.
Türen Heckklappe und Motorhaube aus GfK liegen fertig moniert und müssen noch verbaut werden.
Toyo 888 Semis liegen auch bereit.
In den nächsten Tagen folgen noch ein paar Bilder.
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
find das einfach nur geil ,dass es dieses Auto immer noch gibt
mit dem Auto hatte mehr oder weniger meine opel karriere angefangen
 
Boost Beast

Boost Beast

Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Osl sind wir da und Bottrop alles andere muss man mal schauen
 
Thema:

Fortschritte sind zu sehen

Fortschritte sind zu sehen - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
OP COM Software: Hallo zusammen, ich habe vor gut 10 Jahren einen alten XP Laptop mit der passendem Software und OBD OP Com Stecker gekauft. Nun fährt der Laptop...
Z20let ohne mkm: Hallo ihr lieben, Habt ihr paar Tipps wie ich das mkm ausbauen kann und trotzdem den Lüfter vorne antreiben kann? Bräuchte mal Am besten...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Oben