Flexrohr

Diskutiere Flexrohr im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wieviel Temperatur kann so ein Flexrohr aus Edelstahl wohl ab? Flexrohr
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
für nen Auspuff reicht es :!:
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


kann ich nur bestätigen. betreiben so ein teil bei uns an einem standmotor und das hält ohne probleme.



mfg martin
 
R

roth21

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
owl
Hält das auch wenn es relativ nah am Turbolader sitzt?
 
R

roth21

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
owl
ob es dort hinkommt steht noch nicht fest...nur das Rohr hat einen Außerdurchmesser von ca100...das passt glaube ich nicht, an sovielen Stellen unterm Auto, wegen der Bodenfreiheit...könnte das auch weglassen, nur dann wird die Abgasanlage so starr und ob das so gut ist???
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Robert das ist zuviel...versuche es mit 80mm das langt!! das bekommste auch unters Auto :idea:
 
R

roth21

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
owl
ja werde ich dann wohl anders machen müssen Niki....werde mir dann ein kleineres Flexstück besorgen und das vorm Kat irgendwo platzieren....
Das Hosenrohr(84mm außen) soll ca bis zur Ölwanne gehen und dann per red-Stück auf 70mm und dann bis Mittelschalldämfer....
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
wo kriegt man die flexstücke am günstigsten ?
 
R

roth21

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
owl
Also bei Ebay sind die schon echt günstig!!! Und die Qualli scheint auch ok zu sein...also bei ISA -Racing, MFT-Berlin usw sind die zum einiges teurer!!!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das hält auch am direkt am Turboladerausgang ohne weiteres die Temps aus, vorher verbrutzelt die Turbine aber schon.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die flexstücke sollten recht kurz sein,100 oder 150mm lang. Alles andere läßt sich schlecht verbauen.
 
R

roth21

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
owl
Das so ein Flexrohr die Temp ab kann glaube ich auch, nur wie sieht das auf Dauer aus??
 
R

roth21

Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
owl
vorm KAT ist ja auch Ok...aber wenn das relativ weit vorne sitzt...kurz nach dem Abgasknie...
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Hab auch eins vom tzb.
Ca 40cm nach lader.
Hält seit 1.5 Jahren.
Schaut immer noch Top aus

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
Thema:

Flexrohr

Flexrohr - Ähnliche Themen

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Schalldämpfer 76mm rund lang: Hallo zusammen Habe mir für meinen Mitsubishi vor einiger Zeit einen Dämpfer gebaut, der aber nie zum Einsatz kam. Sollte beim F auch super...
Insignia opc bj12/16 limousine noch bis zum 26.08.2022: Moin zusammen, ich werde mein Insignia abgeben, wer ihn bis zum 26.08 abholt kann ihn für 20000€ haben. Ich fahre in jetzt seit 3 Jahren und...
Zylinderkopfschrauben C 20XE: Hallo , Ich habe den C20XE ab Motornummer mit den Innentorx Zylinderkopfschrauben die normalerweise 105 mm haben . Diese gucken 28 mm aus dem...
Oben