Flachriemen vom NE an XE umbauen

Diskutiere Flachriemen vom NE an XE umbauen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin. Ich habe heute meinen Schlachtcalibra mit XE geholt, der in den nächsten Tagen in meinen Alltagscalibra kommen soll. Ich habe im Moment...
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Moin.

Ich habe heute meinen Schlachtcalibra mit XE geholt, der in den nächsten Tagen in meinen Alltagscalibra kommen soll. Ich habe im Moment einen NE mit Flachriemen verbaut, inkl der neuen Klimaanlage.

Der XE hat noch die alten "retro Keilriemen" drin, aber ebenfalls Servo und Klimaanlage.

Wie stelle ich das nun am schlauesten an?

Passt der alte Klimakompressor an die neue Klimaanlage?

Oder muss ich auf den neueren Klimakompressor umbauen?

Und wenn das sein sollte, kann man am Klimakompressor einfach das Riemenrad tauschen, oder muss dann der komplette Riementrieb samt Lima, Spannrolle, Kurbelwellenscheibe, Servopumpe und Klima getauscht werden?

Kann man da alles (auch das Kurbelwellenrad) 1:1 vom NE übernehmen?

Tausend Fragen....

MfG der Benny
 
  • Flachriemen vom NE an XE umbauen

Anzeige

nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Du nimmst den NE raus und packst den XE rein.

Servopumpe, Klimakompressor, Motorhalter, Lichtmaschine läßt du alles vom NE drin.

Was du ändern mußt ist die Riemenscheibe an der Kurbelwelle, weil die vom NE nur 4 Löcher hat aber der XE 6 Löcher. Entweder Riemenscheibe umbohren oder die vom XE mit 6 Löchern kaufen.

Und dann mußt du für die LiMa den oberen LiMa-Halter vom 2.8er XE nehmen. Dazu noch ein Loch in die Ansaugbrücke bohren, so wie es bei der 2.8er auch ist.
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
:?

Mist. Die Riemenscheibe und den Limahalter brauche ich noch, das hab ich nicht gerade zufällig so rumliegen.

Gibts denn auch eine Möglichkeit den kompletten alten Riementrieb beizubehalten?

Also einfach den alten Klimakompressor zu verwenden?

MfG der Benny
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Das selbe hatte ich im Astra gemacht. Ich habe den Flachriemen vom NE übernommen und das Riemenrad umbohren lassen weil das vom XE nicht lieferbar war.

Grüße
Torsten
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Wie gesagt, die Riemenscheibe auf 6 Löcher umbohren und bei dem LiMa-Halter kannst auch den vom XEV nehmen, dann mußt den aber in 3 Teile flexen und passend wieder zusammen schweißen.



Den NE Cali würde ich nicht auf Keilriemen umbauen, weil auch Servopumpe, komplette Klimaanlage, Motorhalter mit Motorlager, Servoleitungen (Lage der Anschlüsse) ... anders sind.
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Also ich habe einen Calibra Schlachter mit XE (2.5er Motronic) mit Klima und Servo, und einen weiteren Calibra C20NE mit Klima und Servo, aber der ist eben schon mit Flachriemen.

Ich hatte mir als einfachste Lösung jetzt gedacht, dass ich einfach den XE so wie er ist inkl der Motorhalter etc 1:1 in die andere Karosse umbaue, nur dann eben mit möglichst geringem Umbauaufwand, und ohne noch weitere Teile teuer zusammensuchen zu müssen.

Der Motor sollte morgen Abend bzw spätestens Dienstag umgebaut sein und auch laufen.

Die Klima wäre mir erstmal recht unwichtig, hauptsache der Wagen läuft wieder, da ich nicht ewig die Bühne blockieren kann.

Kleinkram kann ich dann später auch noch bei mir zu Hause ändern, nur dafür muss er wieder selbstständig fahren

Sind die Servoleitungen denn auch anders? :shock:

Also auch nicht einfach so kompatibel?

Und die Leitungen von der neuen Klimaanlage passen auch nicht an den alten Kompressor?

MfG der Benny
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Bei der Servolenkung denke ich kannst du die Leitungen etwas biegen das es paßt.

Aber beim Klimapompressor ist das unmöglich. Beim Keilriemen sind die Anschlüsse hinten am Kompressor und bei Flachriemen seitlich.

Für deinen Umbau brauchst du nun lediglich den LiMa-Halter oben, entweder XE 2.8er oder umgeschweißten XEV.
 
Thema:

Flachriemen vom NE an XE umbauen

Flachriemen vom NE an XE umbauen - Ähnliche Themen

Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
XE Umbau auf Flachriemen: Hi! Hab jetzt den XE im Cali drin und habe auch schon teilweise auf den breiten Riemen umgebaut. Motorhalter, Spannrolle, Servopumpe und Lima vom...
PROBLEME BEI KADETT UMBAU AUF c20let: Hallo, Habe einige Probleme beim Umbau meines kadett`s auf c20let. 1- Habe neben dem Steuergerät 2 Kabel wo ich nicht weis wo die hingehören...
Oben