FK-Gewinde Spureinstellung

Diskutiere FK-Gewinde Spureinstellung im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Hab mir vor ein paar Wochen ein neues FK-Gewindefahrwerk mit Konis in meinen Cali-Turbo eingebaut. Danach wollte ich zur...
A

AUSPUFF-MAN

Guest
Hallo

Hab mir vor ein paar Wochen ein neues FK-Gewindefahrwerk
mit Konis in meinen Cali-Turbo eingebaut. Danach wollte ich zur Achsvermessung....

Die sagten mir, das man die Spur nich richtig einstellen
könnte weil, die Halterungen an den neuen AT-Federbeinen
4mm gegenüber denen der Serie abweicht.

Damit es überhaupt so gehen würde, müsste ich die Gewindebolzen bis hinter das Gewinde in die Spurstangen
reinschrauben. Nur das passt nich so ganz....
und ein kürzen der Bolzen halt ich nich für Ok !


Können die Aufnahmen verkehrt angeschweißt sein ?!

Sonst gibts doch bei der Lenkung nix mehr zu verstellen oder?
..........
 
V

VECTRA 2.3

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weltstadt Peine
Moin....

Ich habe zwar nur ein H&R Gewindefahrwerk....

aber ich sage mal das das immer mal sein kann das einer

ein Teil daran baut wo es nicht hin gehört....

Denn NOBODY is PERFEKT !!!!!!

Aber um da sicher zu gehen bestell doch einfach das

selbe nochmal und vergleiche es dann.....Wenn es

möglich ist !!! :rolleyes:

Mfg

Sebastian
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hmmmm was für Halterungen??
Erklär mal genauer.
Meinst du die Aufnahme des Spurstangenkopfes am Achsschenkel?
Was ist damit? zu tief zu hoch zu weit links rechts???
Kann mir noch nicht vorstellen warum das nicht gehen soll.
Und was meinen die 4mm abweichung?Wo haben die das maß her? Laß dir das mal genau erklären.
Hab auch FK-Gewinde in Vectra Turbo und keine Probs.
 
A

AUSPUFF-MAN

Guest
Also ich bin nach dem Einbau nach Mantzel gefahren.
Die haben mir da dann erstmal die Radläufe gezogen und
gebördelt....und dann kam die Achsvermessung dran.
War ein Abwasch. So wie ich das verstanden habe
meinten die die "Federbeinohren". Die sollten
irgendwie 4mm zu weit nach innen stehen und deswegen
könnten die die Spur nich einstellen.
Oder andersherum....diese zweiseitigen Gewindebolzen die in
die Spurstangen reingeschraubt werden, müssten
noch weiter in die Stangen rein als es eigentlich geht.
Die haben auch alles vorher gänig gemacht usw....
aber nix....

Nu war ich letzte woche mal nach Opel hingeeiert
um da mein glück zu versuchen.....die wussten auch nich
weiter....

Wie weit stehen deine Gewindebolzen denn noch aus den
Spurstangen raus?!?! Würde mich mal interessieren.

Langsam geht mir der Kram von FK voll auf den Sack :mad:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Schraub mal den Domteller oben im Motorraum ab dann sag mal wie die Kolbenstange im Domlager sitzt wette mit dir nicht genau inna mitte weil die Kolbenstange kleiner ist wie die Orginal von Opel. Normal müßte ein Röhrchen rüber Wandstärke ca 1mm damit die Kolben stange kein spiel im Domlager und Teller hat.

Hab das Prob auch gehabt, beidseitig muß man auch schrauben nicht nur erst eine Seite. Und vorher richtig gangbar machen das man sie wirklich ganz reindrehen kann und so das links und rechts von der Gewinde stange immer gleich viel Gewinde ist. War ne heiden Maloche bis es richtig gangbar war und viel Rostlöser.
 
A

AUSPUFF-MAN

Guest
Hast du denn gebastelte Röhrchen drin ?
Ich schau morgen früh mal nach ob die Kolbenstange
mittig sitzt. Kleiner als die Serienteile sind die auf jeden Fall.
Da haste recht. Habe ja auch so ein Poltern beim Einlenken
und in Kurven. "Das verschwindet sobald die Spur richtig is"....
...so sagten die mir weiter. UND WENN NICH ?!

Das Geräusch kommt aber aus der nähe der Federbeine
wenn ich mich nich täusche. Glaube da nich an die
Antriebswellen oder so....So viel Pech kann man nich haben.
:(

Hast du auch die verstellbaren Konis drin ?
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Haste schon mal nach dem Gewinde geschaut?gleichmäßig?
Ne hab leider noch nicht die Rörchen drinn.Auf alle fälle ohne Röhrchen ist der sturz noch negativer.Hab auch schon überlegt kein ganzes Röhrchen zu nehmen sondern nur die hälfte aber doppelt so stark dann wird der Sturz auch ein wenig verbessert.
Bis ich zumindest die Lager zum Sturz einstellen hab.

Hab auch ein poltern und knacken bei den Federbeinen.
Ne vorne nicht verstellbar.
Versuch mal wenn dein Auto aufa Grube steht wenns Auto eingefedert ist den Den Vorderachskörper zu lösen komplett und wieder festzuziehen kann auch eine Verspannung des Körpers sein das beim Bordsteinfahren oder Rückwärtsfahren das knacken produziert.
Oder folgendes.

Beanstandung:
Geräusche oder Vibrationen Klopfgeräusche aus dem Frontbereich bei unebener Fahrbahn,langsamer Fahrt oder beim Lenken im Stillstand.

Ursache:
Festgehen des inneren Kugelgelenkes der Spurstange.Betroffen sind Farhzeuge mit Saginaw-Lenkgetriebe.

Problemlösung:
Ab KW 25/96 verbesserte Spurtsange in der Produktion.
Katlog-Nr. 16 03 199
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
FK_Fahrwerke

.hmm also wer mit den fahrwerken lange schnell fährt braucht nach 2 jahren ein neues fw und mit 40 ne bandscheiben op ..weil nur negative erfahrung ..einfach zu billig der kram .in meinen augen

holger
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Naja zu hart ist er nicht.
Und Koni Dämpfer sind auch drinn und mein FW ist bestimmt schon locker 2Jahre alt. Nix put nix sifft.
 
Thema:

FK-Gewinde Spureinstellung

Oben