Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo, tja, was soll ich sagen? Das Twentyniner habe ich zerlegt und die Teile wieder zurückgegeben. :megacry: Die Optik ist tatsächlich sehr...
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hallo,

tja, was soll ich sagen?
Das Twentyniner habe ich zerlegt und die Teile wieder zurückgegeben. :megacry:

Die Optik ist tatsächlich sehr gewöhnungsbedürftig.
Das Fahren ist er wie mit einem voll geländetauglichen Treckkingrad (Hardtail)
Sicher etwas mehr Bodenfreiheit und MTB Rahmen, dadurch sitzt man etwas tiefer.

Nachdem ich letzten Winter aber ein normales MTB (26er) hatte und jetzt dieses getestet habe würde ich sagen ich bleibe auch im Winter beim Rennrad, MTB ist nichts für mich. Ich montiere jetzt ein paar Winterreifen und gut ist. Sollte Ausnahmsweise mal Schnee liegen bleibt halt zur Not die "Rolle"

Unter Strich hatte ich aber etwas mehr Spass mit dem 26er :guru:

PS: Die Preise der Räder finde ich doch immer recht erstaunlich. Ich warte zwar die Räder (auch MTB) einiger EX-Kunden weiter, darunter auch welche die deutlich über 3000,- € kosten aber ehrlich, bis auf ein oder zwei MTBler ist das eine unütze Geldausgabe.
Bei Rennrädern ist es sogar oft so das ich mit meinem 7 Gang Stahlross von 1990 zügiger unterwegs bin als die mit ihren 3000,- Rädern und Super Fit bin ich sicher nicht, vom Alter mal abgesehen.
Schneller oder härter oder besser fährt kaum einer. Das Material ist oft nur bedingt besser, meist nur leichter, um mal ein paar Gramm zu sparen mache ich das lieber am eigenen Körper.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Das mit dem Gewicht ist so ne Sache... ich muss hier sogar sagen, man merkt eine Veränderung um 1kg deutlich in der Performance... Meine Erfahrung...

Als ich mein Plaste-Hardtail aufgebaut habe, stand das anfangs mit teilweise (vom Altrad) übernommenen Komponenten bei etwas über 10kg da; nun das Endergebnis mit unter 9kg; also ich merk das schon deutlich! Aber nicht nur im Bezug aufs Gewicht; auch in der Wertigkeit und Funktion hochwertiger Komponenten...

Ob das aber den Preis diverser Teile rechtfertigt, sei mal dahin gestellt; bissel nen Vogel muss man auch bei diesem Hobby haben ;-)


Mal was ganz Anderes.. Was fährt man denn so für nen Sattel an nem All Mountain Rad wenns entsprechend dem Einsatzzweck auch gefahren wird; auch wenn man mal 3-4 Stunden auf dem Sattel aushalten muss...? Fährt jemand den Flite Ti 316 von Selle Italia?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
bissel nen Vogel muss man auch bei diesem Hobby haben ;-)


Mal was ganz Anderes.. ?

Das Stimmt 100%, ein bissel Vogel muss wohl sein. :mrgreen:

Ich hab mir den Sattel vom Rennrad genommen damit mein Hintern nicht wieder leiden muss beim dem Umgewöhnen.
Letztes Jahr hatte ich den von Selle .... ist mir aber etwas zu breit gewesen, so das ich an der Beininnenseite reibstellen hatte.
Lag wohl er daran das man auf dem Rennrad gewohnt ist die Beine enger zu halten als auf dem MTB
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ich bin momentan auch am schauen..will mir für nächste Saison ein Rennrad zulegen.
Vielleicht find ich noch ein schönes aus der 2012er Serie.
Bin mir nur noch unsicher was genau..bräuchte eigentlich auch was mit nem Triathlonaufsatz...aber
gleich zwei neue Räder...gute Frage.
Als Rennrad find ich die Radon sehr gut..da passt Preis/Leistung noch recht gut.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Für ca 1000,- € bekommst du schon prima Räder.
Diese Versionen und Ausstattungen haben vor weingen Jahren noch gereicht um die "Tour" zu gewinnen, also ausreichend für uns.
Wichtig ist es das es dir passt. Die Probefahrt sollte ruhig mal über ein paar Kilometer gehen.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt noch günstige Räder zu bekommen bzw auszuhandeln.

Kaufe ein normales Rennrad, ein Triathlonlenker kannst du bei Bedarf später dazu kaufen.
Ich bin viele Jahre mit dem Triathlonufsatz gefahren aber jetzt wieder ohne und ich bin klar besser unterwegs. Muss halt jeder für sich probieren.

Wichtig die Schaltung, sollte nach meiner Meinung eine Kompaktkurbel sein (2er) und hinten neun oder zehn-fach
Eine Schaltung aus der aktuellen oder oder vorletzten Version aus der 105er Gruppe ist ausreichend. Ultegra oder Dura Ace ist schön muss aber nicht sein.
Eine Tiagra oder Sora würde ich nicht nehmen.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Radon kann man aber nicht überall probefahren. Wollte mir auch ein MTB von Radon holen und bin dann direkt nach Bonn ca 1h von Wuppertal. Naja hat mich nicht überzeugt und für meine Frau hatte sie eh nicht mehr die richtige grösse. Wir haben uns dann 2 Cube Acid gekauft und sind sehr zufrieden.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht ist ja auch ein Klassiker was für dich? Die haben Null Wertverlust, von guter Qualität, sehen gut aus und man kann die jeder Zeit wieder zu Geld machen. Colnago oder Pinarello, da bekommst auch für weit weniger Geld was. Klar ist gebraucht aber die teile halten.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Naja mal sehen. Das Rad kann auch etwas mehr kosten..das ist nicht das Thema.
Seit ich von dem ganzen Auto-Tuningquatsch weg bin bleibt doch erheblich mehr Geld
übrig.
Ne gute Ausstattung muss halt sein..ne Ultegra sollte es schon sein. Bin im Urlaub zwar auch
ein Cannondale Caad10 gefahren mit 105er Ausstattung mit dem ich auch gut zurecht gekommen
bin..aber ne Spur hochwertiger darfs schon sein. Mal sehen ob ich irgendwo nen Schnapper mache.
Mit das wichtigste sind dann eh die Laufräder..die werden wohl eh extra kommen.
Obwohl z.B. dieses Radon recht gut ausgesattet wäre:
http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a58635/sage-8-0.html?mfid=52

Wegen Triathlonaufsatz ist halt so ne Sache..die Triathlonräder haben ja auch ne etwas
andere Geometrie. Soll wohl fürs spätere laufen auch angenehmer sein.
Hab ja vor nächstes Jahr im Triathlon richtig anzugreifen...da will ich gut ausgerüstet
sein. Aber denke mit nem guten Renner mit Lenkeraufsatz sollte erstmal reichen.

Mal was anderes...ist mir inzwischen so aufgefallen. Würde mich interessieren ob hier noch
welche sind denen es ähnlich geht.
Seit ich richtig viel Sport mache (laufen, radfahren, schwimmen) und auch Wettbewerbe
(10km, HM, Triathlon) mitmache habe ich absolut keine Lust mehr mich mit Auto bzw. Tuning
zu beschäftigen. Ich bin da jetzt völlig weg und denke mir nur das es ein völliger Quatsch
war da so viel Geld auszugeben.
Ich war da früher schon ein richtiger Fan von dem ganzen zeug..inzwischen das genaue Gegenteil..
irgendwie komisch wie sich das so ändert..
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Mal was anderes...ist mir inzwischen so aufgefallen. Würde mich interessieren ob hier noch
welche sind denen es ähnlich geht.
Seit ich richtig viel Sport mache (laufen, radfahren, schwimmen) und auch Wettbewerbe
(10km, HM, Triathlon) mitmache habe ich absolut keine Lust mehr mich mit Auto bzw. Tuning
zu beschäftigen. Ich bin da jetzt völlig weg und denke mir nur das es ein völliger Quatsch
war da so viel Geld auszugeben.
Ich war da früher schon ein richtiger Fan von dem ganzen zeug..inzwischen das genaue Gegenteil..
irgendwie komisch wie sich das so ändert..

Das geht wieder vorbei, keine Panik :-D

Naja sicher ist es Blödsinn aber du hast doch bestimmt deinen Spass gehabt.
Ich weiss nicht ob es weniger Blödsinn ist, ein haufen Geld für ein Drahtesel und Fahrradklamotten aus zugeben ;-)
Manchmal ändern sich Hobbys und dann macht man halt was anderes oder mehrere gleichzeitig aber Geld kosten sie alle.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ja..spaß hab ich schon gehabt..aber für was für nen Preis?
Da auf der AB den Sprit verballern..dauernd hoffen das am Motor alles hält usw.
Das ist jetzt einfach viel entspannter wenn ich gemütlich auf der AB dahin fahre,
5,5 Liter Sprit brauche und keine Sorgen hab das der Motor hält oder so..

Für ca. 1500 Euro bekommt man ein ziemlich gut ausgestattes Bike wo das fahren
richtig Spaß macht. Klamotten muss man nur schauen..dann bekommt man da auch
was bezahlbares. Und das Zeug hält dann aber auch richtig lange.

Für 1500 Euro bekommst beim Tuning doch eigentlich noch gar nichts...und im Endeffekt
bringts auch überhaupt nichts außer Kosten. Aufhören tut das nie..es muss immer wieder
was reingesteckt werden..und wenns nur Benzin ist.

Und wenn auch alle Hobbys Geld kosten...beim Sport tut man halt was für seinen Körper.

Aber muss eben jeder selber wissen. Ich hab die Erfahrung jetzt gemacht..und ich bin mir absolut
sicher, dass ich mir keine Karre mehr mit viel PS kaufen werde...
Und ich bin auch mehr als froh dass es sich so entwickelt hat!
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
@ Neos2c

Also du stehst nicht ganz alleine da mit deiner Darstellung... Seit ich das mit dem Radfahren/schrauben angefangen habe, ist Auto voll in den Hintergrund gerückt. Ich bau da zwar ab und an mal weiter am Motor; aber Unsummen auf biegen und brechen werden da nicht so ohne weiteres verballert... Am Sport auf dem Rad hab ich voll nen Narren gefressen und ich hab jede Gelegenheit genutzt heuer, um aufs Rad zu steigen. Aufs Auto hab ich dieses Jahr (nur wenns nötig war der Weg) gerade so 3000km gefahren; Durchsicht war zum ersten mal weil das Jahr rum war und net weil die Kilometer voll waren...

Aber ich hab da so garnet drüber nachgedacht; die Feststellung kam mir auch erst die Tage...
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Ich schraube natürlich auch viel am Rad und das nicht nur für mich selber, das Auto ist dadurch etwas in den Hintergrund gerückt, man kann nicht alles gleichzeitig in den Focus stellen.
Bei den wenigen guten Wetter hier fahre ich natürlich lieber Rad als mich mit dem Auto zu beschäftigen.
Aber primär liegt es an der wenigen Freizeit, da muss man halt Fixpunkte setzten, denn neben dem Fahrrad und Auto fahre ich auch noch Moped und mache viele andere Dinge die mich sehr interessieren. Was halt stört ist die Arbeit.
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
hier fahren ja doch einige rennrad.

sind denn rennräder auch für die "grossen jungs marke obelix" etwas ?

war vor ein paar tagen mal in hannover bei stadler und hab mir rennräder angeschaut
finde die technik auch sehr interressant mit dem ganzen carbon und elektrischer schaltung etc.

nur hatte ich so vom anschauen her nicht so den stabilsten eindruck.
würde mir gerne im frühjahr eins zulegen und das als sportliche betätigung nutzen um ein wenig in form zu kommen.

nur währen MAXIMAL 2000euro drin und ich weis nicht obs in der region etwas brauchbares gibt



tobi
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Klar, ab 1000,- bekommst Du prima Räder, mit der Technik hat man vor wenigen Jahren sogar noch die "Tour" gewonnen.
Sollte es von deinem Gewicht her ein Problem geben, es gibt extra Xl und XXL Räder für 120 kg und mehr.
Die Grösse ist kein Thema, es gibt Rahmen für Leute bis 2 Meter, passt schon.
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
ja gewicht
man liest häufig bei rennrädern belastbar mit max 90kg etc.
nicht das ich mich da einmal reinstämme und hab hinterher keine kurbeln mehr dran oder so
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Carbonrahmen sind von der Belastbarkeit meist um 130kg angegeben; vergleichbare Alurahmen geringer. Sattelstuetzen sind oft um 90kg empfohlen.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Nein, nein, es gibt extra Räder für höhere Gewichte und da sind auch die Komponenten angepasst.
Ich habe sogar schon ein Rad bis 140 kg Fahrergewicht gesehen.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
16ma hab ich en 360 versucht, hab ihn nur 2 mal gestanden. meine dame dachte ich will mich umbringen (Edit weil mein laptop spinnt, er wird doch langsam alt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben