Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; mal was anderes...ähnliches Thema,nicht nur die Motoren wo was leisten,sondern auch mal auf eigene Kräfte schauen... wollte mal wissen wie...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
mal was anderes...ähnliches Thema,nicht nur die Motoren wo was leisten,sondern auch mal auf eigene Kräfte schauen...

wollte mal wissen wie schnell ihr so mit einem Fahrrad unterwegs seit,
und wo ihr so rumfahrt...
(üble Bergstrecken sind weniger aussagekräftig wenn man 1 std Berg hoch fährt und gleiche Strecke bergab in 7 min...)

mein aktueller Stand
Langstrecke,länger 40 km Strecke (überwiegend eben) 23-25 km/h ø
Kurzstrecke 26-27 km/h auf Trekkingbike

mein Alter,42 Jahre (vor 2 Jahren richtig Spaß am Fahrradfahren gefunden)

bergige Strecken machen langsamer aber mehr Fun...klar....

Infos über Fahrrad erwünscht....

Gruß KLaus

heute " persönliche Rekordfahrt gemacht! 1:50 min -gleiche Strecke letztes Jahr 2:13 min....23 min schneller,macht stolz!
ich tu mich auch nicht mehr so schwer am Berg!
einfach schönes Gefühl wenn man öfter mal am Radl sich hockt und da auch mal Gas gibt!man merkt wie man besser und besser wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ja da kann ich dir auch voll und ganz zustimmen.

Bin jetzt seit ein paar Monaten auch wieder zum Radeln gekommen.

Hab mir n Ghost ASX5100 Fully MTB gekauft und seitdem schon über 500km gefahren. Regelmäßig zur Arbeit und am Wochenende Touren oder Bikepark! :)

Wenn ich zügig fahre und ohne Freundin unterwegs bin :p , dann fahr ich auf ebener Strecke nen 25er Durchschnitt. Davon ausgegangen das kein enormer Gegenwind herrscht. Bedenken muss man da natürlich das es nen Mtb mit 26er Grobstollenreifen ist und man das von der Geschwindigkeit nur schwer mit 29ern vergleichen kann.

Zur Arbeit hin und zurück fahre ich meistens nen 22-23er Durchschnitt, da ich ja nicht kletschnass ankommen möchte.

mfg
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich habe Anfang des Jahres mit dem Radfahren angefangen, eig nur um ein bisschen in Form zu kommen da ich seit 4 monaten überhaupt keinen Sport mehr trieb.

Am Anfang fuhr ich mit dem Hardtail immer ein und dieselbe Runde, 25km lang, 4x die Woche. Das wurd schnell langweilig und so hab ich mir Strecken durch Wälder gesucht, die Strecken gefielen mir besser nur der ungefederte Rahmen bremste den fahrspaß, also kaufte ich mir ein gebrauchtes Fully, leider mit zu wenig wissen über die Räder und das es da nochmal riesen unterschiede gibt.
Trotzdem fuhr sich ein vollgefederter Rahmen um längen besser im Wald und schnelle abfahrten rockten richtig, Problem war nur man musste immer erst hochfahren um schnell wieder runter zu kommen.
Also Kondition bergauf trainieren, das ging recht fix, anfangs hab ich jede Steigung gemieden, jetzt wird jede mitgenommen.
Auf den abfahrten gabs dann immer mehr selbstgebaute Sprungmöglichkeiten die von anderen Leuten angelegt wurden und die ich dann natürlich auch mitnehmen musste, das war für´s Rad aber zuviel und es brach die hintere Schwinge der dämpferaufnahme.
Die hab ich geschweißt und bin erstmal wieder lockerer gefahren, im Juni hab ich mir dann einen nagelneuen Rahmen zugelegt und den neu aufgebaut, so hatte ich was zum schrauben und Spaß macht es genauso wie am Auto, wenn nicht sogar mehr weil für´s Auto krieg ich z.b. keine 4 Kolben bremse vorn und hinten für 400€ :)
Im Juli war das neue Rad dann fertig und ich bereue keinen Cent den ich dafür ausgegeben habe.

Meine Touren jetzt sind meist 35-70km lang, 600-1200hm und dauern mit Pausen zw. 2,5-5 Stunden. Ziel ist es nicht KM zu machen oder schnell zu sein sondern bergauf zu strampeln und anschliessend schöne Trails hinab zu fahren.

Ach vor kurzem viel mir dann auf das ich seit beginn 7kg abgenommen habe, deshalb geh ich nun auch wieder ins Fitnessstudio. Die Woche ist so gut gefüllt, 3x Fitness und 3x Radfahren wobei 2 Touren in der Woche etwas kürzer sind und 1 am We dann etwas ausgiebiger.


Gruß Bastian
 

Anhänge

  • IMG_2848.jpg
    IMG_2848.jpg
    103 KB · Aufrufe: 204
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Geiles Bike Bastian!

Ich kann dir nur raten, mal mitm Bike nach Winterberg oder Willingen zu fahren. Da kann man richtig rocken. Vorallem ist für jeden was dabei, ohne das man sich direkt zerlegt!
Das ganze kann man auch sehr schön mit den Kumpels kombinieren. Wir waren zu viert dort und haben uns mitm großen Zelt nen schönes Wochenende mit viel Bier und Grillfleisch gemacht!

Hatten auch schon überlegt, nächstes Jahr aus Spaß an einem 24H Rennen in Duisburg teilzunehmen. Ist bestimmt mal ne ganz lustige Geschichte!!

www.24h-duisburg.de

mfg
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Aber wie du schon schriebst, am Bike macht das Basteln auch riesig Spaß, vorallem weils auch etwas leichter zu handhaben ist, als mitm Auto bezüglich Hebebühne und hier und da!
Man kann da aber genauso gut sein Geld lassen, denn je mehr man fährt, desto mehr findet man Platz für verbesserungen. Da ich ne 120er Gabel dran habe, will ich nächstes Jahr schon auf 160 umrüsten, denn bei Sprüngen kommt man mit 120 schnell an die Grenzen!!

Wenn du Bock hast, kann man sich ja mal in Bottrop auf der Halde Haniel treffen. Da muss man jedes mal Bergauf und kann dann bergab nen schönen Trail nehmen! Will den unbedingt mal ausprobieren. Kannst ja mal bei Youtube Halde Haniel eingeben!

mfg
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Das Thema passt ja :cool:
Meine Frau und ich haben den Bikesport auch wieder für uns entdeckt.
Haben uns am Wochenende zwei Cube Acid in Bonn gekauft. Hardtail reicht erst einmal für uns, Fahrwerte schreib ich besser nicht auf :eek: . Wir wussten ja das wir ausser Form sind aber so :confused:
Wird aber schon besser und bald haben wir Urlaub dann treten wir richtig in dir Pedale :D. Kauf ich mir noch eine P box und dann gibt es auch Zeiten :p ( Scherz ). Macht jedenfalls spass und auch süchtig. Statt auf die Couch, geht es abends auf den Sattel ;)
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Aber wie du schon schriebst, am Bike macht das Basteln auch riesig Spaß, vorallem weils auch etwas leichter zu handhaben ist, als mitm Auto bezüglich Hebebühne und hier und da!
Man kann da aber genauso gut sein Geld lassen, denn je mehr man fährt, desto mehr findet man Platz für verbesserungen. Da ich ne 120er Gabel dran habe, will ich nächstes Jahr schon auf 160 umrüsten, denn bei Sprüngen kommt man mit 120 schnell an die Grenzen!!

Wenn du Bock hast, kann man sich ja mal in Bottrop auf der Halde Haniel treffen. Da muss man jedes mal Bergauf und kann dann bergab nen schönen Trail nehmen! Will den unbedingt mal ausprobieren. Kannst ja mal bei Youtube Halde Haniel eingeben!

mfg

Klar können wir uns gern da mal zum fahren treffen.
Die Jungs mit denen ich am We fahre haben am 24h rennen teil genommen, platz 41 mit 8 teilnehmern.
Und ob ne 160er gabel dich am jetzigen rad glücklich mach bezweifel ich, dasselbe hatte ich auch probiert, 130er raus und 160er rein, fuhr sich aber total bescheiden weil die Gabellänge nicht zum Rahmen passte.

Gruß Bastian
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Da ich übertrieben gesagt im Moment noch Beine habe wie ein Spatz Krampfadern, könnte das dann für mich ein 24h Rennen werden :p . Muss erst einmal wieder Kondition und Kraft aufbauen.
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
@Z20letCoupe:
Also als ich das lass wollte ich mich direkt anmelden aber hast mal die Startgebühr gesehen? 150€ !!!!! Da fahr ich dann doch lieber für Lau durchn Wald! :p

@Bastian:
Den Gedanken hatte ich natürlich auch schon ob dadurch nicht die Geometrie hops geht! Es gibt aber zum Beispiel auch Gabeln welche man von 160 auf 120 reduzieren kann. Dann stellst für normale Touren und Uphill auf die 120 und für abwärst und Sprünge wieder die 160!
Für Abwärts ist die geänderte Geometrie dann warscheinlich sowieso besser, da Enduros, Downhiller usw. ja eh eine ganz andere Rahmengeometrie haben!

mfg
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Wie 150€, für was ? Was bekommt man dafür ? Hört sich jetzt erst einmal voll übertrieben an. :confused:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Und wann habt ihr Freizeit oder geht ihr nur halbtags arbeiten?
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
wo kauft ihr denn die einzelteile?
kenne da eig fast nur stadtler

is ja höchst interressant mit dem selbst aufbauen

wobei du da auch mal ganzen schnell nen paar grosse loswirst
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
@ Acki also für mich ist das Freizeit :confused: Ich kann da sehr gut abschalten.
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Vollzeit natürlich... von 6:30 bis 15:30 und da sind schon 45 Min. fürs Gutzeitkonto drin :)

150€ sind als Startgebühr für das radamring rennen fällig!!!!

Einzelteile bei fahrrad.de, jehlebikes, bikeunit.de

mfg
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
meine Gabel war auch absenkbar, trotzdem stellte mich das ganze nicht zufrieden. die Gabel wurde nach dem absenken nicht progressiver und schlug durch, habe ich den luftdruck erhöht war das ansprechverhalten mist.
Am jetzigen Bike hab ich die Gabel nur zum Transport im Auto abgesenkt, bergauf bleibt sie auf 160 gestellt.

Meine Teile habe ich von ebay, bikeunit, bike24, bike-components und der letzte fällt mir nicht mehr ein^^ hab unter den Anbietern verglichen wer den besten Preis für das Teil hatte.

edit:
beim 24h rennen zahlt man auch so ne hohe startgebühr, ich find das nimmt den reiz. Abgesehen davon ist Auf Asphalt fahren öde. Da spar ich mir lieber das Geld und mach irgendwann mal Urlaub in den Alpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
(üble Bergstrecken sind weniger aussagekräftig wenn man 1 std Berg hoch fährt und gleiche Strecke bergab in 7 min...)

mist, da falle ich aus dem rahmen. allerdings gibt es dafür en lift, also hochschieben is net mehr. wenn du aber mal was richtig schönes willst: sächsiche schweiz oder am rhein, rund um den Loreley-felsen (bei bingen) ist beides wunderschön und man kann dort sehr gut genuss-radeln... (is eher mehr was fürn kurzurlaub bzw. en langes WE) zelt etc. brauchste nich, man findet überall ne pension oder ne nette familie. am rhein haste vlei sogar glück un es gibt ne weinverkostung.
 
Zuletzt bearbeitet:
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Hi!

Ich hab vor zwei Jahren auch den Entschluss gefasst, dass ich ein bisschen Sport treiben sollte. Anfangen wollte ich mit Inlineskaten, aber mit den schei* Dingern tun mir nur die Füße weh. Obwohl ich sie im Laden gute 20 Minuten anhatte, bei der ersten Ausfahrt hatte ich nur schmerzen. Seitdem stehen die Teile im Regal.
Dann hab ich mir gedacht, kauft dir doch ein Fahrrad. Ich hab mich für ein Cross-Bike entschieden, ein Winora Alamos Mod. 2010! Leider komm ich auch da nicht wirklich zum Fahren weil ich im 3-Schichtbetrieb arbeiten muss. Ich komm nicht wirklich aus´m Ars..!
Zeiten kann ich auch noch nicht nennen, weil ich keine Haustrecke hab. Aber ich hab immer ein Schnitt von ca. 20-23km/h
Aber ich werd jetzt dann die Firma wechseln und dann gibt es keine Schicht mehr. Nur noch Täglich von 7:30 bis 16:30. :daumen:
Dann werd ich hoffentich auch wieder öfter auf´s Fahrrad kommen.
In der Zwischenzeit kauf ich mir aber schon nette kleine Spielsachen für mein Bike wie z.B. nen Lenker aus Carbon.8)

Achja, wer noch ein paar Teile sucht, ich hab mir einiges bei www.rose.de gekauft.

MfG
 
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben