Firma für Makrolonscheiben

Diskutiere Firma für Makrolonscheiben im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wollte mal fragen ob einer sich schonmal Makrolon Scheiben hat machen lassen?! Wenn ja, wo und zu welchem Preis? Suche eine Firma die mir eine...
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Wollte mal fragen ob einer sich schonmal Makrolon Scheiben hat machen lassen?! Wenn ja, wo und zu welchem Preis?

Suche eine Firma die mir eine Heckscheibe für meinen baut! Schön wäre natürlich, wenn es eine Firma hier in der nähe um Hannover rum geben würde!

Wäre da für Infos dankbar
 
  • Firma für Makrolonscheiben

Anzeige

Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Sonst keiner? Kann doch nich sein, das es da keine Firmen für gibt....bei google hab ich auch nich so 100% was gefunden!

Wer macht das denn für die ganzen Rennwagen? :roll:
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich hab die Scheiben für meinen rennwagen alle selber zugeschnitte gebogen/geformt usw...

Kann eigentlich auch jeder mit ein wenig Feingespür fürs Material.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich habe eine Tafel 1m x 2m beim Großhandel für 140EUR gekauft ;-)
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
@DankeKeke
wie hast du die denn angepasst?
mit nem Heißluftöhn? wenn ja wie genau temp. + tips

danke jan
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hallo,

da kannste auch noch welche kaufen bzw machen lassen ---> http://sasra-tec.de/

Ansonsten wende dich mal an den Axel Hielscher....auch wenn ich ihn nicht mag aus persönlichen gründen.....der macht gute arbeit zu vernünftigen preisen

MFG
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Die Platte war/ist 3mm dick, mit dem Fön kannst das vergessen, weil die Wärme nciht gelichmäßig eingebracht werden kann. Macrolon hat eine Glasübergangstemperatur von 146,8°C und diese Temperatur gilt es zu erreichen. Ich die Scheiben einfach über die originalen gelegt, dann angezeichnet ausgeschnitten und dann auf die originale mit Schraubzwingen und einen Hilfsrahmen, damit es keine Abdrücke gibt, festgeklemmt und ab damit zum Bäcker in den Backofen und meine Macrolonscheiben rausgebacken.
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
ist die Spannung des Makrolon stark? sonnst könnte man es doch unter etwas Spannung verbauen wenn es nur eine Richtnug der Wölbung ist.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Die hinteren Seitenscheiben meines Renncalibras habe ich auch ohne Formen eingebaut, weil dafür eh das originale Fensterblech an richtiger Ort und Stelle sitzt und dadurch super zu montieren geht.

EDIT: Bei nem Vectra müßte man da meiner Meinung nach auch nix Formen, weil der Türrahmen ausreichen müßte, der beim CDalibra leider fehlt...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Gerade wenn man die hinteren beim Vectra dann ja eh einkleben wird und nicht mehr täglich rauf und runter macht!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ihr wisst aber schon wie sehr empfindlich Makrolon ist oder? Bei jeder Berührung ist ein Kratzer mehr in der Scheibe.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Schwarze Folie druff, dann sieht man das nich so!

Wie is das mit Tüv...da muss dann doch so ein Stempel drauf sein?! Haben die Scheiben von den beiden hier genannten Firmen das?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ihr wisst aber schon wie sehr empfindlich Makrolon ist oder? Bei jeder Berührung ist ein Kratzer mehr in der Scheibe.

Gibt doch ne tolle Folie, die man drauf machen kann, auch aussen :wink:
Vorne sollte die auch drin sein, so rein ausm Sicherheitsgefühl raus :?

Bei Fahrzeugen mit Fensterrahmen brauchst das nicht verformen, das zieht sich dann so hin, beim Cali ohne den Rahmen muss man das schon entsprechend vorformen.

Und solche Scheiben verschraubt man :oops:
 
Thema:

Firma für Makrolonscheiben

Firma für Makrolonscheiben - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Oben