Fireburner2ks Phase 4 Motor Aufbau -Saison 2o11-12

Diskutiere Fireburner2ks Phase 4 Motor Aufbau -Saison 2o11-12 im C20LET Forum im Bereich Technik; Das stimmt, hörste bei laufendem Motor nicht mehr, wollte aber nichts mit Schalter, soll alles über Zündung laufen. Und bei eingeschalteter...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wayne juckt das Summen? Hörst doch ehh ned wenn der Motor läuft (und nur dann tät ich die Anzeige anschalten).

Das stimmt, hörste bei laufendem Motor nicht mehr, wollte aber nichts mit Schalter, soll alles über Zündung laufen. Und bei eingeschalteter Zündung nervts schon...
 
  • Fireburner2ks Phase 4 Motor Aufbau -Saison 2o11-12

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Summt die denn auch, wenn du nur + und - anklemmst, also ohne den anderen anzeigen?

Meine wolltest ja net haben :lol: :lol: :bääh: :zahn1: :bäh:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wayne juckt das Summen? Hörst doch ehh ned wenn der Motor läuft (und nur dann tät ich die Anzeige anschalten).

Das stimmt, hörste bei laufendem Motor nicht mehr, wollte aber nichts mit Schalter, soll alles über Zündung laufen. Und bei eingeschalteter Zündung nervts schon...

Über Spritpumpenrelais schalten.
Sonst ist die Sonde heiß, du machst den Motor an und dann kommt das Kondenswasser...
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ja, Summt auch wenn nur Anzeige direkt an Batterie + - angeschlossen ist. Dachte auch zuerst es ist der selbst gestickte Kabelbaum, aber dem war nicht so. Hast du deine Anzeige verkauft?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und weiter Martin? :wink:
Hat so bei mir Jahre lang funktioniert, so wie vermutlich bei jedem anderen auch :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
achso
ja ist nicht verkehrt über Benzinpumpenrelais zu steuern,ich habs auch über Zündung.Habe in 3 Jahren keine einzige Sonde verheizt,das LM/LC1 funktioniert tadellos.Wichtig halt,Einbauhinweise beachten...gleiche Massepunkte,Sonde von oben ins Rohr,und weit weg genug vom Lader plazieren wegen Überhitzung vermeiden.Einzige Störung hatte ich damals beim Buchner nach Prüfstand Abstimmung...war Blinkcode angezeigt und mußte reseten...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Eben, als erstes mal die Einbaurichtlinien beachten und DANN können wir weiterreden. Wenn ich mir hier so einige Schrott Downpipes anschaue, da kann das ja gar net funktionieren.

Wer aber nicht lesen kann und das wie Harry einbaut, bei dem sollen auch die Sonden kaputt gehen :roll: :lol:

Wie gesagt, meine Sonde ist jetzt ca 2 Jahre alt und da ist nix null nothing, trotz Klemme 15 (=Zündung)
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Die Sonde gehört auf Zünungsplus. Der Sonden Controller nimmt den Strom der Heizung zurück wenn die Betriebstemperatur im Kern erreicht wurde. Für die jenigen die Angst haben das die Sonde zu heiß wird oder tierrisch Strom verbraucht wird. Wenn man sie auf´s Spritpumpenrelaise mit klemmt, fängt sie erst an zu heizen wenn der Motor läuft und kriegt dann im Anheizvorgang das Kondenswasser ab.. Das kann Tödlich sein für die Sonde :roll:

Hat die Anzeige mit oder ohne Sonde gebrummt? Sonde auf Masse zum Probieren mit gelegt oder war die in der Luft gehangen?

MfG
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
der einbauort des warnblinkers ist aber sehr merkwürdig.
der wäre bei mir ständig an, weil ich da mit dem knie ran komme...
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also die Anzeige Summt wenn die eingeschraubte Lambdasonde fest montiert ist. Ebenso ohne den Stecker der Sonde sowie im ausgebauten Zustand (nicht in DP montiert).
Zum Einbauort des Warnblinklicht Schalters, dieser muss lt. Tüv sichtbar sein. Daher wurde dieser Platz gewählt, ansonsten hätte ich den in den Ascher oder ins Handschubfach verfrachtet. Ich bin 1,74 Meter groß und komme nicht an den Schalter um ihn auszulösen -habs extra vorher ausprobiert, da ich das selbe im vorfeld befürchtet habe.
 
Thema:

Fireburner2ks Phase 4 Motor Aufbau -Saison 2o11-12

Oben