Ferodo DS2000 quitschen?

Diskutiere Ferodo DS2000 quitschen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wollt mal ein paar Aussagen von euch hören. Habe DS2000 vorne drin (mit gelochten Zimmermann´s) und sobald die Bremse bisschen Temperatur hat...
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wollt mal ein paar Aussagen von euch hören.
Habe DS2000 vorne drin (mit gelochten Zimmermann´s) und sobald die Bremse bisschen Temperatur hat, fängt die an zu quitschen. Aber halt nur wenn man das Pedal zart antippt, und nur bei niedrigen Geschwindigkeiten bis ca. 30 km/h...
Liegt das an den Belägen?
 
  • Ferodo DS2000 quitschen?

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hatte ich auch ... die Auflageflächen sauber machen, mit sog. Bremsenfett einschmieren und dann quietscht das auch nimmer :wink:

Das hab ich aber immer so 2x pro Satz Bremsbeläge machen müssen :?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

mit den 2000er hatte ich noch keine Quitschprobleme nur mit den 3000ern weil dort dieses Antiquitschteil fehlt habe es dann mit Dichtungspapier wegbekommen, es liegt daran das das Metall zu schwingen anfängt, wenn man nicht fest genug drauf latscht
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hmm.... aha......

also die Auflageflächen sind eigentlich sauber... da kann man ja auch Kupferpaste reinschmieren, oder?

Diese "Antiquitschteile" ( :D )sind ja auf den Belägen drauf, das kanns ja dann nicht sein
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

mit Kupferpaste hab ich die Erfahrung gemacht das es trotzdem quitscht wenn sie warm wird. Ich verwende seitdem immer Keramikpaste.

Kannst mal prüfen ob die Metallplatte des Belages evtl. etwas kleiner wie original ist, dann kann es vorkommen das sie zu schwingen anfangen und dadurch dieses Quitschgeräusch hervorrufen.

Hatten auch schon den Fall das ein paar billig Beläge so waren, haben dann ein paar Schweißpunkte gemacht un glatt geschliffen um die kleineren Maße auszugleichen, danach war es auch weg, die Maße dieser Belagplatte waren ca. 2mm kleiner die die die vorher drin eingebaut waren.
 
bladerunner

bladerunner

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
1
Ort
Aschheim
hey,

War bei mir genauso, auch die DS2000 und bei langsamer Fahrt.
Gott sei dank ging es von alleine weg und jetzt ist Ruhe.
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hallo

die Quietscherei ist immer noch aktuell (bin noch net zu gekommen :oops: ) deswegen noch ne Frage: woher bekommt man denn Keramikpaste ?
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Solches Bremsenfett hab ich auf Arbeit, als Spraydose.
Nennt sich "Makra Brake" Bei interesse pn.

Gruß Andy
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
@ Erkärbär

gut, dann muss ich mal nachfragen gehn...

@ V2000

danke fürs Angebot :wink: , aber bräuchte es die Tage bald... werde mal im Zubehör dann fragen hier...
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Keine Ursache, wie es heißt weißt ja nun. Makra hat haufen solch ein Zeugs im Programm, von Zinkspray, Siliconspray, Marderspray bis zum Bremsenfett. Gibts vielleicht auch günstig bei Ebay?! :!:

Gruß Andy
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Zeug bekommst in Tuben, Spraydosen, Spraydosen mit so ´nem Pinsel oben drauf (mein Favorit) und das is nich teuer ... kommt halt drauf an, was und wo du es kaufst :wink:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
die haben bei mir auch ne zeit lang auf der hinterachse gequietscht - gíng aber auch von alleine weg. hab damals alles probiert : andauernd neu gefettet , gummiplatten auf die rückseite der beläge gebastelt - brachte alles nix

jetzt hab ich die ds-performance vo+hi und mann quietschen die auf der va :wink: :!:

vielleicht hab ich ja auch nur mitm hochdruckreiniger das ganze fett weggestrahlt :roll:
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
ich hatte das auch bei meinen Ferodo 2000èrn!
vorn und hinten am quitschen! so einen mist kaufe ich mir nie wieder! sau teuer! ich verbaue jeden Tag Scheiben Beläge usw.. (Beruf).
Und wenn da mal was quitscht reicht schräg anschleifen und Paste drauf! Wir haben sogar extra spry für die Bremsscheiben, das gegen quitschen hilft! aber bei den Ferodo klappte es leider nicht! die paar hundert euro für den arsch! Ach ja fahre auch rund um Zimmermann gelocht!
Die ferodo habe ich gegen normale ATE getauscht und ruhe ist!
Gruß, Underground1
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
So. Das quitschen hat ein Ende! :D
vorerst zumindest mal..... bin mal gespannt,wie lange es nicht quitscht...

Habe jetzt die Beläge an den Rändern etwas seitlich angefeilt und statt Kupferpaste Keramikpaste verwendet. Eins von beiden hat auf jeden Fall das quitschen beseitigt :wink:
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
ja dann warte mal ab!
bei mir quitschten sie dann immer noch wenn die bremse von der autobahn warm war und ich dann in der stadt rum gefahren bin!
für mich kommen die ferodo nicht mehr in Frage!
Gruß, Underground1
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@CAL: Ja schreib mal in ein paar Tagen obs immer noch ruhig ist. Ich hatte mit den 2000ern nie Probleme nur mit den 3000er da bei denen diese komische Belag fehlt.
 
Thema:

Ferodo DS2000 quitschen?

Ferodo DS2000 quitschen? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Verkaufe Astra coupe turbo 74000km: Hi möchte mein Coupe verkaufen! Es ist absolut kein Notverkauf!! Nur die Lust auf was andres Erstzulassung Bj. 7.5.2001 2 Vorbesitzer...
Seltsames Problem an der Calibra Vorderachse: Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem an meiner Vorderachse und finde einfach nicht den Fehler. Zur Vorgeschichte... Vorne Links hatte ich...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Oben