Fernseherberatung

Diskutiere Fernseherberatung im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; möchte meine Tochter n Fernseher schenken und zwar n 32 zoll und wollte bis 400 euro ausgeben. Könnt ihr da was empfehlen oder bekommt man für 400...
N

NVP

Guest
möchte meine Tochter n Fernseher schenken und zwar n 32 zoll und wollte bis 400 euro ausgeben.
Könnt ihr da was empfehlen oder bekommt man für 400 euro nichts gutes ?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich weiß zwar nicht ob es mit dem Budget machbar ist aber ich stehe ja voll auf das Ambilight von Philips. Hab es immer als Quatsch abgetan aber seit ich es habe kann ich mir das TV schauen ohne gar nicht mehr vorstellen.

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Es kommt erstmal drauf an, was es für Randbedinungen gibt.

Wird mindestens 5000 mal HDMI, 3D, Tuner hier Tuner da, Full irgendwas alles toll HD????
Dann wird eng. Ich habe mir letzte Woche für sage und schreibe 249€ (somit der billigste 32 Zöller) im Mediamarkt geholt. 1x Scart und 1x HDMI. Glotze steht bei mir im Schalfzimmer vorm Bett. Das reicht mehr als genügend aus!

Für ein Wohnzimmer natürlich undenkbar
 
N

NVP

Guest
wie schaut es eigentlich mit usb aus, spielen alle neuen Fernseher Sticks ab?
er soll ins Jugendzimmer
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Bei mir steckt zur Zeit (im Schlafzimmerfall) ein 32GB Stick im DVB-T Receiver drin. Spielt bisher alles ab.
Für solche Fälle, einfach nen Stick nehmen, paar Formate draufkopieren und ab in den nächsten Markt :wink:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Toshiba wird mit Löwe komponenten bei Löwe gebaut. Bildtechnisch um einiges Besser wie Samsung und LG. Einfach mal in den Mediamarkt, Saturn etc gehen und den direkten vergleich sehen.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Ich weiß zwar nicht ob es mit dem Budget machbar ist aber ich stehe ja voll auf das Ambilight von Philips. Hab es immer als Quatsch abgetan aber seit ich es habe kann ich mir das TV schauen ohne gar nicht mehr vorstellen.

Gruß Flo

Das hat auch durchaus seine Berechtigung !:

Nämlich vom schlechten Bild abzulenken ... :lol: :twisted: :go:

Schalt das mal ab dann siehste was Sache ist ... :roll:
Ich für meinen Teil halte von Philips wirklich weniger als nichts. Ist halt meine Meinung.

@TE
In der Preisliga gibts eigentlich nur Schrott ... im Sinne von Qualität meine ich. Mein Tip: Benutz ne Suchmaschine gib ein was er mindestens haben soll (z.B. DVB-S) und dann Entscheide nach Design / Formatvielfalt evtl. Multimedia oder Netzwerkfähigkeiten. Halt entsprechend eurer Prio-Liste.

Ein gutes Bild ist bei Geräten dieser Preisliga eh nur Nebensache, klingt vielleicht hart und abgedroschen, ist aber so.

Gruß,
ViSa
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich denke jede Marke hat seine billig- / Premiumgeräte.

Ich hatte erst einen guten Samsung 40 Zoll in der Preisklasse um 1300 Euro und danach den jetzigen Philips in etwa der gleichen Preisklasse.

Ich hatte bis dahin immer gedacht der Samsung macht schon ein geiles Bild aber der Phillips kann das in allen belangen toppen.

Wohlgemerkt verglichen mit den gleichen Zuspielern.

Wenn ich auf dem einen TV ne Blu Ray allererste Güte abspiele und den anderen mit nem Analogsignal füttere ist das nicht wirklich vergleichbar?!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei Plasma brauchst die Trickserei nicht :lol:

Was das Ambilight wohl mit LCD oder Plasma zu tun hat?

Weil der Kontrast beim NICHT Plasma-TV dadurch "künstlich" hochgesetzt wird.

Ich finds immer wieder geil wenn der Abspann im Film ist und kein Schleier oder ähnliches zu sehen ist.
NUR im komplett dunklem Raum sieht man das die Displayfläche etwas "heller" ist als komplett schwarz.
Aber das ist wohl das normale Plasma "leuchten", dieses ist auch nachdem Abschalten für einen Moment noch vorhanden.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hi,

Ich denke jede Marke hat seine billig- / Premiumgeräte.

Ich hatte erst einen guten Samsung 40 Zoll in der Preisklasse um 1300 Euro und danach den jetzigen Philips in etwa der gleichen Preisklasse.

Ich hatte bis dahin immer gedacht der Samsung macht schon ein geiles Bild aber der Phillips kann das in allen belangen toppen.

Wohlgemerkt verglichen mit den gleichen Zuspielern.

Wenn ich auf dem einen TV ne Blu Ray allererste Güte abspiele und den anderen mit nem Analogsignal füttere ist das nicht wirklich vergleichbar?!

Ambilight rulez, und v.a. 21:9 :)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Weil der Kontrast beim NICHT Plasma-TV dadurch "künstlich" hochgesetzt wird.

Ich finds immer wieder geil wenn der Abspann im Film ist und kein Schleier oder ähnliches zu sehen ist.
:!: :!: :!:

So siehts aus ...

Das Ambilight ist in der Tat ein Trick um über den grottigen Schwarzwert des TV's hinwegzutäuschen. sobald es hinter dem TV hell ist (dafür braucht's eigentlich kein AL eine herkömmlich Lampe tut's auch, halt nur einfarbig :wink: ) wirkt das Schwarz oder genauer das Dunkelgrau halt deutlich dunkler als es in Wirklichkeit ist.
Deswegen auch mein Satz mit dem abschalten ... ;-)

Ich bin einfach kein Freund von LCD/LED-TV's weil sie auf der "hold-type"-& Durchleucht-Technik basieren während Plasma aus selbstständig leuchtenden Pixeln bestehen welche gepulst angesteuert werden.(Das würde die gute alte Röhre auch)

Was jetzt "besser" ist darüber kann man sich wahrlich streiten, im Endeffekt entscheidet der persönliche Geschmack.

Ich mags halt natürlich am liebsten, quasi das was dem "Blick aus dem Fenster" am nähesten ist. Diese Disziplin beherrschen die Plasmas besser.

Aber um mal wieder BTT zu werden.
Bei Geräten in der Preisliga würde ich unter Rücksichtnahme deiner Tochter hauptsächlich auf Multimediale Eigenschaften achten. Ich wette, das die an einem guten Bild kaum Interesse hat, sondern das für sie eher Dinge wie Skype,Youtube etc. weitaus höhere Proritäten haben dürfte ...

Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ambilight rulez, und v.a. 21:9 :)

21:9 ist das einzige was mich reizt.
Es gibt ja BlueRays in 16:9 und manche Blockbuster sind halt 21:9, da nervt der Rand schon...

Der Plasma war/ist für mich die richtige Entscheidung.
Hatte schon Kumpels zum Probe gucken und die haben sich auch für einen Plasma entschieden. Thema Stromverbrauch war nach 2 Minuten gegessen. Und das Beste war ja immer, mach mal Ton aus - will mal den Lüfter hören... welcher Lüfter?! :lol:

Für's Jugendzimmer dürfte das alles wurscht sein. Ne Funktion das der sich nach 2 Stunden nichts an der FB drücken ausschaltet, Youtube etc. sind da "wichtiger". ;)
 
Thema:

Fernseherberatung

Fernseherberatung - Ähnliche Themen

Hilfe zu Eintragung C20LET Kadett E: Ich brauche Dokumente die mir bei der Abnahme helfen... Hab C20LET mit F28 im Kadett E Cabrio. Bremse, ABS, Streben usw ist alles ok. Ich suche...
Astra F Stabi Hinterachse welches Material?: Guten Tag Ich möchte gerne an meinem Astra F den Stabi hinten nachrüsten Leider bekommt man nix mehr Auch in England sind keine verfügbar...
Digitalkamera: Fragen an die Profis: Hi, da hier im Forum ja bestimmt auch ein paar professionelle Fotografen oder auch ambitionierte Laien rumlaufen, dachte ich, ich frag einfach...
Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Oben