fehlzündungen auf mehreren zylindern

Diskutiere fehlzündungen auf mehreren zylindern im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das neue Zündmodul hält !! Die Erstausrüstung von Delphi ist der größte Mist! Die haben die Module jetzt überarbeitet .Da hast erstmal Ruhe. Bei...
C

cdwo2002

Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Das neue Zündmodul hält !! Die Erstausrüstung von Delphi ist der größte Mist! Die haben die Module jetzt überarbeitet .Da hast erstmal Ruhe. Bei den Alten bricht im "vergossenen"Bereich ein Draht direkt an einer der beiden Spulen, daher die Fehlzündungen!Dann noch neue Kerzen dazu und es funzt wieder!
Mfg
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
kann so ein problem mit der zündbox auch zu nem motorschaden führen? :roll:

mfg ttb
 
C

cdwo2002

Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Jau kann das! Hatte letztens grad nen Fall: Da war der Isolatorfuß der Kerze durch die Fehlzündungen schon fast abgefallen( zerbröselt)! Und wenn das passiert ist der Motor hin!
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Ich habe ja nun die neue Box drin. Bin aber jetzt der Meinung das der Motor im kalten Zustand bei geringer Bechleunigung ruckelt!

Hat da einer eine Idee warum der das macht? Wenn ich mit dieser Aussage zum Händler fahre findet der eh nichts!
 
O

OPCler

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Das selbe Problem mit dem Ruckeln im kalten Zustand habe ich auch. Sobald der Motor warm ist, ist das Problem weg.

Woran kann das liegen? :?:
 
O

OPCler

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

und was kann man dagegen machen?

Neue (Original Opel) Zündkerzen haben nichts gebracht.
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Morgen auch....


bei mir sind auch neue Kerzen drin, sowie ein neuer Luftfilter.


Mich würde auch noch mal Interessieren wie sich eine EDS-Phase1 (im Zafi) zur Serienleistung in der Beschleunigung auswirkt. Bildlich gesehen! :?:

Ich hatte mal ein Phase2 Coupe ... naja... sah natürlich für mich nicht sonderlich gut aus. Aber was macht so ein Zafira?? Um wiviel läuft der besser ??

Hat da schon mal einer Erfahrungen gemacht?
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
ruckel-zuckel-fehlzündung - NEUE ZÜNDBOX?

Ich habe ja nun die neue Box drin. Bin aber jetzt der Meinung das der Motor im kalten Zustand bei geringer Bechleunigung ruckelt!
Hat da einer eine Idee warum der das macht? Wenn ich mit dieser Aussage zum Händler fahre findet der eh nichts!

nachdem ich nunmehr einen neuen turbolader, neue Kerzen, neuen LMM und noch jede menge arbeitsstunden bezahlt habe habe ich immer noch die genau von euch beschriebenen symptome!
meinen urlaub hab ich jetzt schon mal in die karre reingesteckt!
meine werkstatt hat keine ahnung - bestellte opc-teile (auf verdacht da sie ja den fehler nicht finden) muss ich bezahlen, da sie keine auf lager haben und keine opcs rumfahren.
JETZT TIPPEN SIE AUF DIE ZÜNDBOX - und eure posts gehen ja eindeutig in diese richtung.
FRAGE: SIND DAMIT DANN DIE PROBLEME BEHOBEN ODER DOCH NICHT!!
das teil kostet ja wieder prächtig und wenn ich das auch auf verdacht kaufe ......
melde bald konkurs an und nerven hab ich ohnehin keine mehr
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Was gebt ihr eigentlich für Aufträge in Werkstätten ab? "Wechseln sie bitte den LMM" oder "Sorgen sie dafür das mein Motor wieder richtig läuft"? Bei der zweiten Aussage ist es das Problem des Händlers wenn er daneben lag mit dem LMM. Da zahl ich gar nichts und er kann gerne weiter alle Teile durchtauschen bis das Auto neuwertig ist, zahlen tue ich aber nur für die Behebung der Ursache und den damit verbundenen Teilen.
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
Was gebt ihr eigentlich für Aufträge in Werkstätten ab? "Wechseln sie bitte den LMM" oder "Sorgen sie dafür das mein Motor wieder richtig läuft"? Bei der zweiten Aussage ist es das Problem des Händlers wenn er daneben lag mit dem LMM. Da zahl ich gar nichts und er kann gerne weiter alle Teile durchtauschen bis das Auto neuwertig ist, zahlen tue ich aber nur für die Behebung der Ursache und den damit verbundenen Teilen.

ave moderator!
dein post ist theoretisch ohne fehl und arg ABER:
mein auto hatte ich schon nicht bei "meiner" werkstätte gekauft da zu teuer gegenüber anderen opelhändlern aus österreich.
gekauft habe ich ihn dann in Niederösterreich - ca. Distanz Bayern : MacPom
Hier bei uns gibt es nur diesen Händler mit seinen Filialen, die einen OPC überhaupt zur Reparatur annehmen.
Nachdem ich meine Services und kleineren Schäden immer bei "meiner" Werkstätte in Auftrag gab und selbstredend bezahlt habe dachte ich mir,
als der Platzhirsch wird er die Reparatur wohl durchführen können.
Den Turbolader besorgte ich mir dann im web, 710,-- anstelle der 1.940,-- ohne Einbau - das geht schon.--
Werkstätte baute den Turbolader ein.
Trotzdem weiter Probleme wie gepostet.
Dann hiess es LMM könnte es sein - nachdem mir HIER IM FORUM SCHON SEHR WEITERGEHOLFEN WURDE - LMM organisiert, 85,-- statt 259,--
Einbau wieder durch Werkstatt.
Nun immer noch bestehende Probleme und jetzt tippen sie, ich kann es nicht anders nennen, eben auf die Zündbox wie wiele forumsuser mir auch geraten hatten.
OH Moderator, was sollte ich denn anders tun als mit der erwähnten Werkstätte zu kooperieren?
Ich kann mir ja mal 2 tage freinehmen und hinterm Horizont eine andere Werkstätte suchen. Die ist - vielleicht - kompetenter, hat alle teile auf lager und dann, nach einem Arbeitstag inklusive probierens, ob es passt, wär mein Auto wieder der gewohnte Zafira OPC????
Mir sind die Ideen ja schon länger ausgegangen, aber dein comment ist nicht wirklich hilfreich in meiner Situation.

EIN USER AUS ULM HAT MIR ANGEBOTEN MIT IHM DIE TEILE KREUZZUTAUSCHEN UM DIE FEHLERURSACHE HERAUSZUFINDEN -
DAS IST DANN JA MAL EINE HILFESTELLUNG DIE WIRKLICH WAS BRINGT UND NATÜRLICH VON IHM HERAUSRAGEND!!!!!

btw: danke user ctu
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Warum redet ihr alle von einer Zündbox? Meint ihr damit diese Zündleiste die über den Zündkerzen gesteckt ist? Also von solch einer Zündbox habe ich noch nichts gehört in den ganzen 2 1/2 Jahren in denen ich zwischen CLET Forum und AstraQP Forum pendle. Das dieses besagte Teil öffters probleme macht ist ja eigentlich vielen hier bekannt, mir zum glück noch nicht. Wen wunderts, ich weiß ja nicht wie viele hier mit ihrem Turbo umgehen ?!

MfG
Rehbraun

P.s.@Seeraueber: Viel Glück noch *Daumendrück* !
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
dieses zünd-modul/-box, -leiste wird bei mir kommenden MI od. DO getauscht, vielleicht wars das ja dann.
und wieder 120,-- ohne arbeit.
gruss seeraeuber
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei meinem hatte ich das Problem jetzt auch auf der Autobahn; auf einmal Motorkontrollleuchte an und Auto lief nur noch auf 3 Zylindern.
FOH hat nicht viel Kenntniss von den Turbos und möchte eh nichts daran machen, weil Leistungssteigerung.
Will mir jetzt eine neue Zündbox holen, aber wo gibt es die für 120? das günstigste was ich gefunden habe lag um die 150...

Gleichzeitig habe ich jetzt das Phänomen, das der Wagen beim Gasgeben beschleunigt und voranschiebt; aber dann nach 1er Sekunde kommen nochmals 150nm mehr; das war vorher nicht der Fall;
könnte das auch die Zündbox sein?

lars
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
fehlzündungen - zündmodul

hallo,
also: ich bin technischer doppellinkshänder, möchte also nichts falsches posten.
bei mir war, neben vielen vorhergegangenen problemen, letztendlich der tausch dieses zündmoduls das richtige "medikament"
im ebay gekauft für 119,---, verkäufer war top!

vorher:
krümmerdichtung kaputt (zwitscherndes geräusch im leerlauf wenn motor kalt),
dann gestank im auto, MKL leuchtet ab und zu auf,
dann plötzlich ölverbrauch, leistungssprünge treten auf, MKL geht manchmal nicht mehr von selbst aus,
dann turboladerschaden, nach tausch leuchtet MKL immer noch
dann LMM tausch, MKL kommt schon wieder, immer noch ruckel-zuckel leistungssprünge
dann zündmodultausch
jetzt ist ruhe - BEI MIR!!

habe mir vor werkstattbesuch die orginal-software wiederaufspielen lassen.
meine werkstatt hatte mich nach attestieren der fehlerhaften krümmerdichtung nicht entsprechend der weiteren tragweite auf die möglichen folgen aufmerksam gemacht. SOFORT TAUSCHEN!!
ich glaube dass darin der anfang meiner todes-spirale lag.
wünsch dir alles gute bei der fehlersuche
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Mein Beileid....... hört sich ja nach einer schwierigen und teuren Behandlung an. Hoffe, sie hat jetzt wenigstens den gewünschten Erfolg gebracht und der Patient ist nach der "Transplantation" geheilt.
Viel Glück!
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
@Rehbraun: Das Zündmodul ist hinglänglich als Problemverursacher bekannt. Bei mir hatte es auch schon versagt; mit Fehlermeldung Fehlzündung auf einem/mehere Zylinder. Und ich fahre wirklich nicht Artgerecht für einen OPC.

Gruß Markus
 
snatsch

snatsch

Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
bei mir im TQP war das zündmudul auch schon kaputt. das problem wie immer : beim gasgeben ruckeln, dann motorkontrollleuchte an und die karre läuft wie`n sack nüsse.

das die zündmodule probleme machen iss übrigens kein "z20let problem" sondern fängt schon beim x10xe an und zieht sich durch die modellpalette durch.

iss nichma ein reines opel-problem ...fragt mal zb. bei renault wie lange da so die zündspulen halten *g*

tröstet zwar nich aber wenigstens leidet man(n) nich alleine :wink:

mfg der snatsch
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Kann man eigentlich problemlos die Box von Bosch kaufen?
Steht ja auch eine Boschnr drauf.
Und das Teil ist dort deutlich günstiger...

lars
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hallo,

ich habe nun leider die gleichen Symphtome wie der User seeraueber :-(

Vor einem knappen dreiviertel Jahr wurden bei mir damals die Kerzen gewechselt Opel Orig. bzw. Bosch FLR8LDCU Kerzen.

Dann vor der Phase I leichte aussetzer ca. 7 Monate nach wechsel der Zündkerzen beim FOH. Nach Aufspielung der Phase I wo ich fuhr von früher (anderer Anbieter), Fehlzündungen unter aller Sau. Folglich neue orig. Kerzen. Danach keine probleme bis...

Dann ist mir nach ca. 1100km der LET Lader hoch gegangen (Erster Lader 90.000km).
Dann war ÖL im System verteilt durch Überdruck im System (LLK, Saugrohr, VD usw. alles versaut)
Auto zum Stefan hochgefahren, neue Software und neuen LEH Lader reingepflanzt, abstimmen lassen auf LEH Lader.


So nun nach knappen 1900km das selbe Spiel in grün. Auto bei Vollast aussetzer, wie wenn man ihm die Spritzufuhr abdrehen würde.

Gestern MKL an und Notlauf.

Heute meine "alten" Kerzen rein da ich die anderen vor 3000km erst gewechselt habe, und weil ich auf nummer sicher gehen wollte (da diese komplett locker waren) neue reingemacht. Zwei mal richtig Gas gegeben und das problem war wieder da. :evil:

So und nun tippe ich auch auf die Zündleiste/Zündbox (DIS Modul) wenn das so richtig heisst.

Wo habt ihr eure her, und was habt ihr bezahlt? War mal beim Freundlichen und hab nachgefragt was des kostet. Er sagte mir einen Preis von 250€ :shock:

Sind die Probleme bei euch jetzt nach tausch behoben :?:

MfG
Rehbraun

P.s Danke schonmal für eure Hilfe ;-)
 
Thema:

fehlzündungen auf mehreren zylindern

fehlzündungen auf mehreren zylindern - Ähnliche Themen

Z20LET läuft auf 3 Zylinder: Beim heutigen Beschleunigen auf die Autobahn hatte ich den Eindruck das die Leistung nicht mehr so vorhanden ist. Ich habe einmal auf ca. 180 kmh...
Nein bitte kein Motorschaden mehr .... Motor Stottert bei...: Hiho leute , Muss schon wieder um mein Motor bangen. Ich hab so ca. die selben Probleme wie mit meinem aller ersten Turbomotor der nen...
Fehlzündungen C20LET?: Hallo, habe da mal eine Frage nachdem mein Astra mit LET ja jetzt endlich soweit fertig ist. Mir ist folgendes aufgefallen: Leerlaufdrehzahl...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Drehzahl abfall bei kaltstart, ruckeln etc: Hi, nachdem ich schon einige Zeit keine Probleme mehr hatte, fängt das leidige Thema jetzt wieder an- Ich startete gestern mittag meinen Motor und...
Oben