Fehlt die Drehzahl zum laufen des Motors?

Diskutiere Fehlt die Drehzahl zum laufen des Motors? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; SO ich habe jetzt alle sensoren getauscht und auch Kabelbaum getauscht. Ich hatte vorher die Fehler drin Einspritztdüse Spannung zu hoch...
G

grimreaper

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
SO ich habe jetzt alle sensoren getauscht und auch Kabelbaum getauscht. Ich hatte vorher die Fehler drin Einspritztdüse Spannung zu hoch, Klopfsensor Masse, und so weiter.
Jetzt habe ich nur noch einen einzigen Fehler drin und das ist 13 O2 Sensor.
Aber mit dem Fehler sollte der Motor doch Starten und auch laufen oder sehe ich das falsch?

Ich habe auch den Kabelbaum nach Farben im Innenraum angeschlossen und auch die MKL funktioniert auch. Aber irgend wie habe ich das gefühl dass Steuergerät keinen Drehzahlimpuls bekommt da das Tacho am Drehzahl messer sich auch ncihts tut obwohl ich Grün auf Grün gelegt habe.
Kann es sein das der Motor ausgeht da der kein Drehzahl hat?

Wie bekomme ich die Drehzahl aufs tacho und zum Steuergerät?

Wie sieht es aus mit der Wegfahrsperre die Serie eingebaut ist beim Astra die ist doch eigentlich ausgeschlatet wenn man das steuergerät vom LET drin hat oder nicht?
 
G

grimreaper

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
ja Zündfunke hat er sonst würde der ja nicht kurz starten und dann wieder ausgehen
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
wenn er kurz an geht und wieder aus liegt es vermutlich an der wegfahrspeere
 
G

grimreaper

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Also ich habe 2 verschiedene STG einmal Serie mit PJ als Kennbuchstabe da sollte keine WFS drin sein und dann habe ich noch ein mit PH 3 da sollte auch keins drin sein.
Wie ist das beim Astra F der hat ja den Empfänger an der Lenksäule und sender ist ja im schlüssel, Hat der noch irgend wo ein STG dafür oder sowas? kann ich dir irgend wie Deaktivieren zum testen ob die es ist oder nicht???
 
G

grimreaper

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Es handelt sich hier um den C20LET motor der Hat einen Kurbelwellen sonsor, Hallgeber, Drosselklappen Poti, Ladeluft Temp., usw also alle normalen Sensoren.
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Hast du die Pinbelegung fürs Steuergerät?
Wenn du kein Drehzahlsignal am Steuergerät hast kann er nicht laufen.
Ohne würde er aber wahrscheinlich gar keinen Mucks machen.
 
G

grimreaper

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
die Pin belegung habe ich ja, aber ich habe auch kein Drahzahl am tacho das ist das was mich wundert. habe am STG die grünen kabel zusammen gemacht. Drehzahl wollte der doch von der Zündspule bekommen oder sehe ich das falsch? An der Zündspule ist ein 4 fach stecker aber da ist kein grünes kabel, habe im alten kablbaum vom XEv gesehen der hat an der zündspule nen Grünes kabel auf dem 4 Pin von der Zündspule.

Normalerweise muss ich doch Drehzahl am tacho haben oder nicht?
 
G

grimreaper

Dabei seit
05.02.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
So ich habe jetzt die Schaltpläne vom Astra, ich würde gerne mal wissen wie die WFG im Astra eingreift. Nimmt sie die Zündung weg oder Kraftstoff oder was macht sie?

Ich habe einen Astra 07/97 da ist eine Serien WFG verbaut und ich bin irgend wie der meinung das die WFG meine Zündung weg.

Wie kann ich die WFG mal deaktivieren um zu schauen ob es daran liegt ob der motor ausgeht oder nicht.

Wer hat denn von euch im Astra f ( Facelift ) schon einen C20LET eingebaut und verkabelt?
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
SO ich habe jetzt alle sensoren getauscht und auch Kabelbaum getauscht. Ich hatte vorher die Fehler drin Einspritztdüse Spannung zu hoch, Klopfsensor Masse, und so weiter.
Jetzt habe ich nur noch einen einzigen Fehler drin und das ist 13 O2 Sensor.
Aber mit dem Fehler sollte der Motor doch Starten und auch laufen oder sehe ich das falsch?

Ich habe auch den Kabelbaum nach Farben im Innenraum angeschlossen und auch die MKL funktioniert auch. Aber irgend wie habe ich das gefühl dass Steuergerät keinen Drehzahlimpuls bekommt da das Tacho am Drehzahl messer sich auch ncihts tut obwohl ich Grün auf Grün gelegt habe.
Kann es sein das der Motor ausgeht da der kein Drehzahl hat?

Wie bekomme ich die Drehzahl aufs tacho und zum Steuergerät?

Wie sieht es aus mit der Wegfahrsperre die Serie eingebaut ist beim Astra die ist doch eigentlich ausgeschlatet wenn man das steuergerät vom LET drin hat oder nicht?


Aber fehlercode 13 ist doch Lambdasonde ? hähä :?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
SO ich habe jetzt alle sensoren getauscht und auch Kabelbaum getauscht. Ich hatte vorher die Fehler drin Einspritztdüse Spannung zu hoch, Klopfsensor Masse, und so weiter.
Jetzt habe ich nur noch einen einzigen Fehler drin und das ist 13 O2 Sensor.
Aber mit dem Fehler sollte der Motor doch Starten und auch laufen oder sehe ich das falsch?

Ich habe auch den Kabelbaum nach Farben im Innenraum angeschlossen und auch die MKL funktioniert auch. Aber irgend wie habe ich das gefühl dass Steuergerät keinen Drehzahlimpuls bekommt da das Tacho am Drehzahl messer sich auch ncihts tut obwohl ich Grün auf Grün gelegt habe.
Kann es sein das der Motor ausgeht da der kein Drehzahl hat?

Wie bekomme ich die Drehzahl aufs tacho und zum Steuergerät?

Wie sieht es aus mit der Wegfahrsperre die Serie eingebaut ist beim Astra die ist doch eigentlich ausgeschlatet wenn man das steuergerät vom LET drin hat oder nicht?


Aber fehlercode 13 ist doch Lambdasonde ? hähä :?

ja steht doch da O2 sensor = lambdasonde :wink:
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
oh habe ich übersehen..... :gg: und stepfan was macht dein Astra H :D
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
oh da habe ich mich bestimmt vermacht...... :oops:


Mann merkt es war lange net hier..... :box:
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, ich habe auch ein facelift astra, es liegt aber nicht an der wfs, wenn du ein pj stg verbaut hast ist alles gut, die wfs wird durch das stg gesteuert wenn es so sein sollte das die wfs aktiv ist muss du bei opel denn code bestellen und per tech 1 programmieren.bin mir aber zu 100% sicher das es nicht daran liegt weil meine kiste läuft ohne dran was gemacht zu haben, prüf noch mal deine belegung
mfg
 
Thema:

Fehlt die Drehzahl zum laufen des Motors?

Fehlt die Drehzahl zum laufen des Motors? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
X20XEV hat Leerlaufprobleme: Hi, ich fahre einen Vectra-A von 1995 mit X20XEV und Bosch Wegfahrsperre (GME Bausatz 90513607). Leider macht er seit einiger Zeit einpaar...
C20XE: Fehlercode 13 und 16: Hallo zusammen, kurze Vorgeschichte: Ich habe meinen Astra-F von C20NE auf C20XE M2.8 umgebaut... Spritpumpe ist einen innenliegende (umgebaute)...
Probleme beim Umbau P0650 (2) XEV auf ZLET: Ich brauch eure Hilfe! Ich baue gerade ein Astra G 98 XEV auf Z20Let um. Motor & Kabelbaum sind von einem Vauxhall QP STG und Wegfahrsperren STG...
Motor will nicht so recht starten nur auf 2 Pötten: hi leude kurz zu vorgeschichte. habe vor einiger zeit einen c20xe aus einem astra f gsi gekauft. dieser wurde wie folgt überholt: -alles...
Oben