Fehlercodes 31 und 113??

Diskutiere Fehlercodes 31 und 113?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, klar lese ich das :wink: deine Lagerbuchse ist ausgeschlagen,daher warscheinlich auch die Ladedruckschwankungen und auch die MKL. Was...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi,
klar lese ich das :wink:

deine Lagerbuchse ist ausgeschlagen,daher warscheinlich auch die Ladedruckschwankungen und auch die MKL.
Was meinst du mit Spiel?Meinst du die Buchse in der die Gewindestange der Dose durchgeschoben wird?Die hat in einer Richtung Spiel,ist normal.
Werd jetzt mal bei EDS das Wastegate und vorsichtshalber nen Stahlsitzring machen lassen. Andere Idee hab ich im Moment auch nicht?!?!?
ich auch nicht,wirst wohl nicht drumrum kommen.

Öltemperatur:
Hast du großen Ladeluftkühler?wenn nicht,kein Problem,mach den orginalen raus und besorge einen Ölkühler vom Omega/Senator 3000 24V.
Oder einen von Racimex.Oder von Mocal kompletter Satz mit Kühler,Schläuche und Ölthermostat.

Mit meiner Lösung mit 2 Kühlern bin ich auch noch nicht so glücklich,weil wenn die Ölkühler richtig heiß sind strahlt der eine Kühler zu viel Hitze ab genau am Ladeluftkühlerausgang...

mfg Klaus
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hey Klaus,
hab mir schon gedacht,daß Du der Erste sein wirst :D

ich mein die Befestigung der Klappe am Hebel:

http://www.pixum.de/members/sachsen...9&page=2&ktw=e82141b5e3bfea2c910dada96643791f

Die Klappe lässt sich drehen und hat auch in Achsrichting etwas Spiel.

Aber soweit ich weiß, wird ja bei der Turbinengehäuseinstandsetzung und neuer Lagerung eh ne komplett neue Klappe verbaut, oder?
Ne stärker Dose werd ich wahrscheinlich auch gleich ordern und dann bin ich wirklich gespannt :?

LLK hab ich den Großen von EDS drin, da wirds etwas warm dahinter.
Wenn das Auto jetzt eh bissle länger steht, wegen dem Krümmer, kommt die Klima gleich raus und dann sollte der 24V Ölkühler schon irgendwo reinpassen.

MfG
Jan



[/img]
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi,
ist normal das die Klappe sicht dreht.Ein bisschen Spiel macht nichts,weil die Klappe ja durch die Dose angedrückt wird.
Bei einen instantgesetzten Krümmergehäuse ist eh eine neue Klappe drauf mit neuer Lagerbuchse.

Klima raus,naja gut...
Wenn der Klimakühler weg ist,ist bestimmt genug Platz für den großen Ölkühler.Muß halt auch der 2. Lüfter weg.

Ne stärkere WG Dose ist nicht verkehrt.Solltest auch mal mit einen verstärkten Ansaugschlauch liebäugeln,hast ja noch den orginalen Schlauch drin.Weißt ja sicherlich,den kanns auch leicht zusammenziehen.

mfg Klaus
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
...weiß ich, leider, aber 120 Eus für so bissle Silikon is halt echt happig :cry:, das Geld is im Momnet woanders bissle wichtiger.

Hab jedenfalls erstmal vielen Dank für Deine schnellen Ratschläge,
ich geb Bescheid, was rausgekommen is.

Gruß
Jan
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Servus,
hab heute den Austauschkrümmer und die verstärkte Wastegatedose aus Kissing geholt. Hab aber erstmal nur die Dose eingebaut sowie den Druckschlauch gekürzt und komplett mit Klemmen versehen.
Dann hab ich das Wastegate für den Anfang nur um ca. 2,5mm vorgespannt um erstmal zu testen.
Hatte jetzt schon nen OB von reichlich 1,3bar 8) ab ca. 3200U/min Ladedruck fällt dann auf reichlich 1,0bar ab und bleibt stehen. Keine MKL mehr bei 210km/h Vollast im 6 :lol: und keine Ladedruckschwankungen mehr. Schneller als 230 ging nicht wegen Verkehr, aber er zieht wieder. Ich hätte echt nicht gedacht, daß nur die verstärkte Dose so viel ausmacht (trotz ausgeleiertem Wastegatelagersitz).

Am WE ist der krümmer dran, bin echt mal gespannt.

Gruß
Jan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Servus!
ohh man,die alte Dose...siehste,was so ne schlappe WG Dose fürn Ärger machen kann.
Das einfachste haben wir irgendwie vernachlässigt bei der Fehlersuche :lol:

mfg Klaus
 
Thema:

Fehlercodes 31 und 113??

Fehlercodes 31 und 113?? - Ähnliche Themen

Fc 31: Hallo erstmal Ich habe im Calibraforum schon mal über das Problem mit dem FC 31 geschrieben: Manchmal beim starten des Motors bleibt die...
Oben