Fehlercode ausgelesen!

Diskutiere Fehlercode ausgelesen! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi leute als ich vorhin zum FOH fahren wollte ist plötzlich die MKL angegangen. Ich natürlich gleich die Büroklammer aus dem Handschufach geholt...
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hi leute als ich vorhin zum FOH fahren wollte ist plötzlich die MKL angegangen. Ich natürlich gleich die Büroklammer aus dem Handschufach geholt und folgende fehler gefunden.

also: 12 -> einleitung Diagnose
21 -> Drosselklappen-Potentimeter Spannung zu hoch
31 -> normal ^^
94 -> find ich net! könnte aber auch 49 sein also Batteriespannung zu hoch. wüsste aber keine erklärung dafür.


könnte mir da jemand weiter helfen?

gruß andy
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Ja hatte ich auch schon ist mir auf der Autbahn passiert hab dann immer alle Verbraucher Licht etc eingeschaltet wenn die MKL anging dann ging sie wieder aus aber kurz vor'm Ziel war dann schicht im schacht da ging er aus und nie wieder an.
Da waren das Pumpenrelais abgefackelt.

Prüf die Ladespannung deiner Batterie! 13,5 -14,4 ist top. :wink:
Bei mir war der Regler defekt (Boschlima) konnte den wechseln.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
ok also ist da ein regler defekt wenn überall die spannung zu hoch ist oder wie? woher weiß ich welcher?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
94 is hallgeber. Und Spannung hoch hat in diesem fall nix mit der Lima zu tun.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
21 -> Drosselklappen-Potentimeter Spannung zu hoch

Lösung????

94 -> Hallgeber

Lösung???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
sämtliche Masse prüfen,das 2 Bauteile auf einmal kaputt gehen bzw Kurzschluß im Kabelbaum ist unwarscheinlich.
FC nochmal in Ruhe auslesen ob 49 oder 94 ist
weil falls Spannung außer Toleranz ist auch nicht gut
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Ok dann werd ich das heute mal machen. :daumen:

Danke! :bravo:
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Also hab jetzt noch mal FC ausgelesen und es waren 21 und 94.
was kann ich jetzt tun hab gelesen das da ein kurzschluss ist/war. ist da dann ne sicherung defekt?

Hab auch das hier gefunden: 21

* Drosselklappenpotentiometerspannung > 4,8V (Kurzschluss gegen Batteriespannung)

und

94

* Kurzschluss gegen Batteriespannung
* 6 Nockenwellenumdrehungen mit Phaseninformation inaktiv bei fehlerfreier Bezugsmarke

Was nun? Kann mir jemand sagen wie ich nun vorgehen soll???
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
keiner da der mir helfen kann?

Ach ja Ladestrom ist im Leerlauf 11,91 und unter last 13,xx weiß nimmer genau...

Soll ich neuen Hallsensor und Potitionsmeter kaufen? Was meit ihr oder gibt es noch andere möglichkeiten?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Pin1 Drosselpoti und Pin3 Nockensensor hängen zusammen an Pin12 der Motronic daran könnte es liegen.
Oder an Pin 2 Braun 0,5 vom Poti das geht auf Steuergerät Pin30.
Mess Pin2 Poti zu Pin30 Motronic auf Durchgang sowie Pin1 Poti zu Pin3 Nockenwellensensor. Und Pin1 Poti zu Pin12 Motronic. Das muß alles Durchgang haben. Das wären alle Punkte wo Poti und Hallgeber zusammen hängen und ein gemeinsamer Fehler entstehen könnte.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
ok hab vorhin mal die kabel gecheckt da war ein marderbiss auf einem kabel vom Drosselpoti. Hab ich etzt wieder zusammen gemacht und siehe da nur noch FC 94. Ich werd morgen mal die kabel auf ähnliche anfälle prüfen bzw. wie Samy schon so schön schrieb auf durchgang prüfen.

Danke Samy!


Kann ich mit dem auto noch fahren oder eher schlecht? Das halt nix kaputt geht mein ich.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Alles wieder ok! FC weg und läuft jetzt auch wieder besser!

Ursachen waren Marderbiss beim Drosselpoti und ein defekter Hallsensor!
 
Thema:

Fehlercode ausgelesen!

Fehlercode ausgelesen! - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
MKL->Diverse Fehlercodes gespeichert: Hab heute meinen Fehlerspeicher ausgelesen da ich permanent die MKL an hatte, rausgekommen sind dabei folgende Fehler: 12 -> is klar 31 -> auch...
Probleme mit Kühlmitteltemperaturgeber: Hallo zusammen, bei mir hat vor einiger zeit ein paar mal die MKL aufgeleuchtet. Kurze zeit darauf ist er plötzlich nicht mehr angesprungen. Am...
Fehlercode 74 *EDIT FC 73: Hey, könnt ihr mir mal mögliche Ursachen für FC 74 (Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu hoch) nennen? Habe momentan ne dauerleuchtende MKL...
schlechte beschleunigung / kein turboschub (gelöst): hallo quäle nun schon dermaßen lange die suche, aber komme zu keinem entschluss habe folgendes problem, hab mein auto aus der werkstatt geholt...
Oben