Fehlercode 117 Ladedruckregelventil

Diskutiere Fehlercode 117 Ladedruckregelventil im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich werde langsam noch komplett wahnsinnig bei meinem LET. Folgendes Problem: Ich habe einen Fehlercode bekommen, diesen ausgeblinkt und...
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Hallo,

ich werde langsam noch komplett wahnsinnig bei meinem LET.
Folgendes Problem:
Ich habe einen Fehlercode bekommen, diesen ausgeblinkt und lt. Tabelle ist es das Ladedruckregelventil, Spannung zu niedrig (FC117).

Ich habe schon das Ladedruckregelventil getauscht und bekomme den Fehler wieder. Dann habe ich mal die Leitungen durchgemessen vom Ladedruckregelventilstecker zum Steuergerätestecker. Beim einen Kontakt auf Kl. 21 des STG habe ich so 0,5 Ohm und bei anderen Kontakt habe ich 1,5k Ohm (Kl. 24 STG).

Ich habe übrigens eine Phase 3+ verbaut.

Hat einer vielleicht einen Schaltplan in digitaler Form für mich?

Weiß vielleicht irgendjemand Rat, da ich echt schon am verzweifeln bin...
 
  • Fehlercode 117 Ladedruckregelventil

Anzeige

T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
hallo
wechsel mal das stg. und probiers mal so.
denke der stg ist platt.
mfg
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

hatte erst auch an nem Let das Problem F117.
Da war der Schalter von der 1. Gang Erkennung kaputt.

Vieleicht hast du das selbe Problem. :roll:

mfg.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Sag mir deine Email und ich sende dir den Schaltplan zu.. :wink:
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Kabelaff: Ja da könnte vielleicht was Wahres dran sein. Bei dem Kabelbaum wurde per Schalter die 1. Gang Erkennung ab- bzw. angeschaltet. Ich wollte das eh noch alles demontieren, aber bin bis jetzt noch net dazugekommen.

@Yellow_Astra: Danke schonmal für den Schaltplan: [email protected]
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
dieser FC ist Kurzschluß gegen Masse.
Dann habe ich mal die Leitungen durchgemessen vom Ladedruckregelventilstecker zum Steuergerätestecker. Beim einen Kontakt auf Kl. 21 des STG habe ich so 0,5 Ohm und bei anderen Kontakt habe ich 1,5k Ohm (Kl. 24 STG).
die Messung nützt nichts.
Das rot/bl Kabel am Stecker LDR bekommt Spannung von Klemme 37 da zweigen aber sämtliche Ventile noch mit ab-alle E-Ventile,Leerlaufsteller,Tankentl.,Heißstartventil.
DAs br/weiß Kabel am LDR geht auf Klemme 21

Klemme 24 ist Masse zur Einspritzleiste.

wenn den Schaltplan hast,wist dann selber sehen.
Ist mir nicht klar mit der 1.Gang-Erkennung,der meldet doch FC 41-42 :roll:
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Hallo,

ich habe auch die 2 Kabel gegen Masse gemessen und beide Messungen zeigten keinen Kurschluß gegen Masse.

Aber im Schaltplan werd ich´s dann schon sehen und ich werde auf jeden Fall ja noch die "geschaltete" 1. Gang Erkennung wieder rückrüsten.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi,
dieser FC ist Kurzschluß gegen Masse.

Das rot/bl Kabel am Stecker LDR bekommt Spannung von Klemme 37 da zweigen aber sämtliche Ventile noch mit ab-alle E-Ventile,Leerlaufsteller,Tankentl.,Heißstartventil.
Das br/weiß Kabel am LDR geht auf Klemme 21

Klemme 24 ist Masse zur Einspritzleiste.

wenn den Schaltplan hast, wirst dann selber sehen.
Ist mir nicht klar mit der 1.Gang-Erkennung,der meldet doch FC 41-42 :roll:

Am einfachsten Du ziehst den stecker vom Heisstartventil ab und misst vom LDRV rt/bl zum rt/bl vom Heisstartventil auf durchgang sollte 0 ohm haben.
Stecker vom Heisstartventil wieder draufstecken.
Nun das rt/bl Kabel am LDRV Stecker gegen masse messen(zb. Zylinderkopf) bei eingeschaltener Zündung :!:
Jetzt muss 12V Spannung anliegen :wink:
Vom Pin 21 schaltet das STG Intern auf Pin 24 masse.
Saft kommt vom K68/kl.87.
Das STG bekommt auf Pin 37 selber Saft vom K68/kl.87 Benzinpumpenrelais. :wink:

Ps: Zieh ein Kabel vom STG Pin 24 auf masse.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Das STG bekommt auf Pin 37 selber Saft vom K68/kl.87 Benzinpumpenrelais.
stimmt schon,12 V kommen klar vom Relais,geht auf Klemme 37 zweigt voher ab zu den Ventilen.Dachte wäre nicht sooo wichtig. :wink:
 
Thema:

Fehlercode 117 Ladedruckregelventil

Oben