fehlercode 115 nach umbau auf plenum saugrohr

Diskutiere fehlercode 115 nach umbau auf plenum saugrohr im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo leute, folgendes problem: nach dem einbau eines plenum saugrohres hab ich probleme, die motorkontrolle leuchtet, der motor laueft im...
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
hallo leute,
folgendes problem:
nach dem einbau eines plenum saugrohres hab ich probleme, die motorkontrolle leuchtet, der motor laueft im leerlauf auf etwa 2500 1/min. fehlercode wurde heute ausgelesen, fehlercode 115 steht an(ladedruckregelkreis nicht geschlossen oder so aehnlich)

alle schlauche sind angeschlossen, alle ventile(leerlaufdrehsteller, ladedruckregelventil, heissstartventil, tankentluftungsventil schalten.

ich bin mit meinem latein am ende.....

was kann das sein??????????

lg rico
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
kann ja dann nur sein wenn der Anschluß nicht mehr nach Drosselklappe ist sondern jetzt vor der Drosselklappe.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wahrscheinlich ist dein Saugrohr irgendwo undicht und deswegen der hohe Leerlauf. Der Fehlercode kann und denke wird uach daher kommen, oder das der Ladedruckschlauch nun an der falschen Stelle sitzt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
oh hab ich ganz überlesen das der Leerlauf so hoch ist
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
der anschluss für den mapsensor sitzt direkt hinter der drosselklappe, sollte also passen an dieser stelle
dass das plenum irgendwo undicht ist, schliesse ich eigentlich aus, hab alles abgesprüht ohne änderung der drehzahl.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ist dein poti angepasst auf deine DK??
oder eventuell poti am @rsch
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Liegt zu 100% am POTI der Drosselklappe!
Max und Minwert ist invertiert!
Einfach die beiden Pins tauschen...
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Liegt zu 100% am POTI der Drosselklappe!
Max und Minwert ist invertiert!
Einfach die beiden Pins tauschen...

Wie will man da was vertauschen? Da ist doch nur ein Stecker dran! Wie sehe ich eigentlich ob das Drosselklappenpoti richtig eingestellt ist?
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
ich denk mal da stimmt was am poti nicht, würd mal vermessen

welche DK färhst du drauf

wenns NE DK ist, dann ist der Poti inventiert

dk zu 4,3 wolt

wenn die aufmacht gehts die vollts runter
müsste aber anders rum

messen!!!


diesen FC hate ich bei meinem C20ne turbo wegen DK auch :D
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
drosselklappe zu hab ich 4,8 volt gemessen, beim oeffnen geht es auf 0.8volt runter.
die leitung zum bkv muss ich nochmal untersuchen, die ist aus ein paar einzelteilen zusammengestueckelt
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
ja dein poti ist inventiert

hast eine NE drosselklappe oder so kann das sein

steht aber auch alles im post über dir
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wie die Kollegen schon sagten, Poti inventieren und Abfahrt. Du fährst das selbe Saugrohr wie der Gallier und ich und auch mit NE DK. Da ist das Potie im Gegensatz zum XE/LET inventiert. Oder hast du vieleicht sogar Eines mit Schalter verbaut???
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
sooooo leute,

danke für den tip, das dk poti war invertiert, die karre läuft, (ENDLICH)!!!!

lg rico
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
ich kram den thread nochmal heraus, da der umbau letztes jahr war und ich 6 monate beruflich im ausland war, gehts jetzt endlich weiter.

der umbau war ja mal erfolgreich und der motor laeuft problemlos, ABER mir fehlen ca. 0,5 bar ladedruck!!!!

ich bin vorher mit 1,4 bar dauerdruck gefahren mit orginal ansaugkruemmer.

die abstimmung ist jetzt die gleiche, spritdruck ist gleich eingestellt, alles ist dicht und mir fehlen ploetzlich ca. 0,5 bar ladedruck.

warum und weshalb????

hab nen versuch gemacht und die leitung von der wastegate dose abgezogen und siehe da, der ladedruck von 1,4 bar war wieder da.

kann es sein, dass die wastegatedose kaputt ist?

lg rico
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
welche Software? weißt aber schon das Neuabstimmung erforderlich ist wenn man das Seriensaugrohr ausbaut?
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
abstimmung ist von vmax

klar, wird auf das rohr abgestimmt, aber so grosser unterschied im ladedruck?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
ja ist schon anderer Ladedruckverlauf,ich hatte 1,7 bar DD mit Seriensaugrohr-mit EDS Intake fällt der Druck kontinuierlich ab bis auf 1,25 bar bei 7500 U/min
weiß nicht wie man das mit dem GT30 "händeln" muß
das ist eben nun Aufgabe des Tuners...wenn du nun mit 1,4 bar fährst ist dein Lambdawert zu mager!
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
das heisst deiner meinung nach, WG dose ist ok.

entweder wieder auf orginal kruemmer rueckbauen oder neu abstimmen, richtig?
 
Thema:

fehlercode 115 nach umbau auf plenum saugrohr

Oben