Fehler "Ladedruckregelung"

Diskutiere Fehler "Ladedruckregelung" im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; HI! Ich habe in meinem OPC das Problem, dass der im Leerlauf z.Zt häufig sehr untertourig wird (bis zu 400 Umdrehungen) und da schwankt. Dann...
D

digiastra

Guest
HI!

Ich habe in meinem OPC das Problem, dass der im Leerlauf z.Zt häufig sehr untertourig wird (bis zu 400 Umdrehungen) und da schwankt. Dann geht die MKL an, und nach einiger Zeit wieder aus.

Beim Auslesen kam ein Fehler bei der Ladedruckregelung (Ladedruck im Leerlauf???) raus. Was könnte das sein? Ich bin letzte Woche stramme 600 Autobahnkilometer gefahren, da hat er nicht gemuckt. Das tritt eigentlich nur im Stadtverkehr auf.

Falschluft zieht er denke ich keine, sonst würde er immer spinnen. Ausserdem hab ich schon vorübergehend das Pop Off stillgelegt, aber auch daran scheint es nicht zu liegen....
 
D

DIE HÖLLE

Dabei seit
23.04.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bramsche bei Osnabrück
Moin.Das Problem hatte ich auch schon.Habe dann einige Versuche gestartet wo das herkommt.Es passierte bei mir immer dann wenn ich hier bei uns bei einer Billigtanke getankt habe.Mit Markenkraftstoff geht sie nie an.Habe das extra mehrmals getestet.

MFG Andreas
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Sollte der Kraftstoff von "Billig" Tanken nicht der selben Qualität entsprechen wie von Marken Tankstellen? Es gibt doch Normen, die eingehalten werden. Bei uns hier sieht man die LKW`s meißtens ohne großes Firmenlogo, nur noch mit kleinen auswechselbaren Schildchen. Da stehen die mal bei einer Freien mal bei einer Marken Tanke. Und der meißte Kraftstoff hier kommt sowieso aus Gelsenkirchen.
 
G

groover

Dabei seit
28.07.2003
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Renningen
ne, also es gibt definitiv unterschiede - hab vor kurzem nen freund besucht im krankenhaus, dessen dad ist wohl sowas wie "chef-klimaingeniuer" bei opel.
als ich hier im forum mal was gelesen hab von schlechtem sprit bei jet tankstellen hab ich ihn gefragt als er auch zufällig zu besuch war.
er meinte ja, es gibt ab und zu probleme mit sprit, zwar eher bei den vectra dieselmotoren, aber sprit ist nicht gleich sprit.
 
D

digiastra

Guest
Sollte dann der Fehler nicht irgendwas mit "Zündreihenfolge" sein? Oder hat der "schlechte" Sprit nix mit Zündaussetzern zu tun?

Stimmt vielleicht schon, habe jetzt 2 mal an einer freien Tankstelle getankt...
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Ok, dann wer ich mal vorsorglich nicht mehr an freien Tankstellen tanken!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Das mit der Spritqualität war ja öfter das Thema hier, ich selbst habe auch schon öfters beobachtet, dass es gravierende Unterschiede zwischen den Tankstellen gibt. Unterm Strich muß wahrschienlich jeder für sich seine Tankstelle raussuchen. Wenn man mal mit schlechtem Sprit fahren muß, z.B. Urlaub in Italien, weil es dort sowieso keinen 98er gibt, dann kann man eh nix machen, aber so manche Tankstellen bei uns versuchen eben auch noch was nebenbei zu erwirtschaften und das merkt man dann eben.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kann ich bestätigen.
Bin mit Super plus von ner freien Tanke (Dudenhofen Einkaufscenter) scheiße gefahren, viel Geruckel und Zündaussetzer unter Last.
Beim nächsten Tanken (Aral) war es wieder weg :wink:
 
D

digiastra

Guest
Also selbst nach der 4. oder 5. Tankfüllung Aral Super Plus immernoch der gleiche Sch...

Ich hab sogar nach einem Tip die Drosselklappe gesäubert, aber nix geholfen.

Hat sonst noch irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Bitte checke mal alle kleinen Steuer-Schläuche hinten am Motor , wenn der Schlauch vom Umluftventil ab ist , kann dieser Fehler provoziert werden !

Ansonsten mal auf die Hebebühne und alle Schläuche vom Turbolader zum Saugrohr ausbauen und checken , könnte ein gerissener Schlauch sein !"

mfg ASH
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
(nachdem's hier um mein Auto geht....)

Schläuche alle gecheckt, alles dran, keine Knicke, nix ab.

Drosselklappe wie schon beschrieben klinisch rein, Tank randvoll mit gutem Alral Super, der Sensor nach dem LLK auch neu, aber nein, grade eben schon wieder!

Fzg stand vielleicht eine Stunde, also nicht wirklich kalt. Aussentemperatur 17 Grad. Einmal angefahren, Kupplung getreten und schon fing er an untertourig zu werden und MKL leuchtet. Wenn man ein paar mal kurz auf's Pedal geht beruhigt er sich wieder.

Die MKL geht aus, wenn man den Motor neu startet und kurz Dampf gibt (damit er kapiert, dass alles i.O. ist).

ausserdem wird der Fehler nicht geseichert, also wenn die MKL aus ist, ist laut Tech nixmehr im Fehlerspeicher...

Bin für jeden Hinweis dankbar...
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Jetzt konnte ich die Fehler auslesen:

P0170 nicht vorhanden
(A) Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)

(wurde hier ja schon behandelt...)

P1106 nicht vorhanden
(9) Ladedruckregelabweichung

P0136 nicht vorhanden
(3) Lambda Sonde Funktionsstörung
(Bank 1 Sensor 2)
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@ dankekeke

bist du dir so sicher das es in italien "sowieso kein 98er" gibt :?: :?:
informier dich doch ein weniger besser über sachen die du hier schreibst
es gibt sehr wohl 98er in italien und an shell tanken das v-power mi 99 oktan :wink:

mfg opc
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo.

Würde mich Mal interessieren ob ihr den Fehler P1106 gefunden habt. Ein Kumpel von mir hat diesen Fc nähmlich...

Mfg. Flemming
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Jetzt konnte ich die Fehler auslesen:

P0170 nicht vorhanden
(A) Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)

(wurde hier ja schon behandelt...)

P1106 nicht vorhanden
(9) Ladedruckregelabweichung

P0136 nicht vorhanden
(3) Lambda Sonde Funktionsstörung
(Bank 1 Sensor 2)

Hing bei mit mit dem anderen zusammen
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Bei mir fast alles :lol:

Aber ausschlaggebend hier war auchh der LMM. Wie gesagt, war nur eine Begleiterscheinung von dem blöden P0170, nach dem Tausch waren alle Fehler weg *auf Holz klopf
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
P1106 nicht vorhanden
(9) Ladedruckregelabweichung

Dieser Fehler ist bei den SuperCHips Datenständen , die unter anderem von verschiedenen Superchips-Händlern hier in Deutschland programmiert wurden , aufgetreten und ist durch eine unzureichende Optimierung der Diagnosefunktionen aufgetreten !

mfg ASH
 
Thema:

Fehler "Ladedruckregelung"

Oben