fehler der einer opel werkstatt nicht passieren darf...

Diskutiere fehler der einer opel werkstatt nicht passieren darf... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; zahnriemen mit runden zähnen und wasserpumpe mit trapezförmigen zähnen verbaut. gibt nicht?? leider doch. opel müller bei uns in der gegend...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
zahnriemen mit runden zähnen und wasserpumpe mit trapezförmigen zähnen verbaut.
gibt nicht??

leider doch.
opel müller bei uns in der gegend.

einer aus unserem club hatte dort seinen motor zusammenbauen lassen nach einer komplett überholung.
incl neuer pumpe und zahnriemen.

hab heute zufällig das auto gehört, und irgendwie hat da was ganz komisch im motorraum geklackert. kam aus richtung zahnriemendeckel.

den haben wir dann abgemacht und siehe da, es fehlten schon so ca 20 zähne am zahnriemen, und die restlichen sahen auch nicht mehr so doll aus...

wie kann einer opelwerkstatt solch ein fehler passieren, das die falsch pumpe verbaut wurde?

bin der meinung sowas darf einem FOH NIE passieren!
is schon fast mutwillig solch ein fehler.

eure meinungen?


der xe wurde für richtig teures geld komplett überholt.
und der foh hat sich das zusammenbauen auch nicht zu knapp bezahlen lassen...
nicht auszudenken, wenn der gerissen wäre, oder noch mehr zähne ihren geist aufgegeben hätten.

mfg ttb
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Tja, zum Glück sind das keine Chirurgen geworden :lol:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, is schon kla. abersolche fehler dürfen meiner meinung nach nicht passieren. selst wenn es ein geselle war, der alles zusammengebaut hat. dafür is immer noch ein meister da der das alles überprüfen muss.

mfg ttb
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
!

Der Meister macht auch nur eine Probefahrt nach dem der Geselle oder wer auch immer den Motor und alles fertig zusammen gebaut hat!
Vielleicht hat er ja bei der Probefahrt noch nicht solche Geräusche vom Riemen her gemacht und den Riemen guckt der Meister bestimmt nicht noch mal durch!

Gruß
Marco
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
komisch. also ich würde so fehler einer fachwerkstatt nicht zugestehen...

mfg ttb
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Solche Fehler die eig. nicht passieren dürfen, passieren leider immer wieder... Is meinem Kollegen, der Meister ist auch schon passiert.

Am besten man macht alles selbst.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Das sehe ich auch so, die haben ja auch unerfahrene Kunden ,
wenn die das bei so nem Buchhalter oder so machen täten wprden die dem glatt noch einen neuen Motor hinterher verkaufen.

Gut, der würd es ja nicht merken, aber das grenzt doch schon an sehr sehr grober Fahrlässigkeit.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Nun, das ist natürlich die Frage wie die Werkstatt damit umgeht.

Da trennt sich auch die Spreu vom Weizen.


Aber wenn die Werkstatt dazu steht und die Sache so wie man es erwartet ins Reine bringt sollte soweit alles OK sein!

Grade bei den Sonderarbeiten weiß man nie, nach welchen Daten haben die z.B. die Wapu bestellt, Fahrgestellnummer oder wie auch immer....
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
fahrgestellnummer geht net. war ein xe im corsa. alsomüssen sie schon nach motornummer gegangen sein.
und gerade wenn man einen umbau in der werkstatt hat, und kräftig draufschlägt sind solche fehler mehr als peinlich..

na malabwarten, wie die werkstatt am dienstag reagiert...
mfg ttb
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
wo gehobelt wird da fallen Späne. Sowas passiert nunmal weil es Menschen sind und keine Roboter.

So sehe ich das auch. Nur wer nix macht, macht keine Fehler! Und der Meister kann nicht jeden Arbeitsschritt vom Gesellen überprüfen. Der fährt am Ende immer nur ne Runde und guckt das alles geht, ob was klappert usw. Und selbst wenn, auch der Meister ist nur ein Mensch.
Anfangen tut das ja schon im Lager, dort ist das falsch bestellt wurden. Der Mechaninker hat sich gefreut, alle neuen Teile da...na dann montieren wir das mal schön zusammen. Und der kann sich auch nicht alles x mal angucken (wie wir das zuhause machen), und dann sagen, ja das haben sie schön gelöst. Da hat er gar keine Zeit zu, sonst verdient er nichts. Die Zeiten sind sowas von beschissen, das am Monatsende nur Hungerslohn dabei rauskommt. Aber du sollst alles wissen, bringen und nie was falsch machen. Heute fast nicht möglich bei dem was die Industrie in die Autos baut! Dann ist er jetzt noch der dumme weil er mal nen Fehler gemacht hat :(
Fehler passieren nunmal, obwohl sie es nicht dürfen, wir sind keine Maschinen!

Gruß Andy
 
T

Tobi B

Dabei seit
01.01.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
is halt fakt, das 80% der gesellen in autohäusern nix drauf ham, egal welche marke.....
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
tja die meisten sind eben nurnoch austauschmechaniker und keine autoschrauber mehr da wird das kaputte teil gegen ein neues getauscht und fertig !! wieso weshalb warum ist den meisten ja egal !!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
is halt fakt, das 80% der gesellen in autohäusern nix drauf ham, egal welche marke.....


das würde ich nicht unbedingt behaupten. Sicher gibt es viele Pfeifen, aber 80% wäre dann schon etwas viel.
Kommt halt immer drauf an was man unter "nix drauf haben" versteht.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
das war nicht zufällig Ronny´s Corsa?

Ich bin mal auf das Statement der Werkstatt gespannt, denen würd ich auf die Füße treten!!!!!!!!!
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Kommt halt immer drauf an was man unter "nix drauf haben" versteht.

Ich verstehe das so, das diese Leute sich einfach keinerlei Gedanken mehr darum machen was sie da überhaupt machen. Reine Fehlerdiagnosen anhand des eigenen Wissens gibt es doch wirklich kaum noch. Überall wird die Software mit Fehlerdiagnosen hinzugezogen. Okay, einerseits ersparrt es in den meisten Fällen Zeit, aber andererseits wissen die Leute einfach keinen Rat wenn mal etwas nicht so ist wie es vorgegeben wird. Ich finde es einfach nur noch "traurig".
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Der muß ja Kohle haben , nen XE Corsa in die Vertrags-Werkstatt abzugeben :shock: um den Motor zu revidieren...

Hauptsache die bringen das ohne Probs wieder in Ordnung.

Wie schon gesagt wurde , nach Möglichkeit alles selber machen...in meinem KFZ-Jahrgang waren auch ne Menge Pfeifen... :roll:

Simon
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Puh, da hab ich mit meinem FOH ja noch richtig Glück...
Die sagen zumindest von anfang an, dass sie keine Ahnung haben und ihnen mein Corsa auf keine Bühne kommt, wobei das ja auch ein tolles Armutszeugnis ist :roll:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Warum unbedingt schuld des Mechanikers? Der Lagerist hat die Wasserpumpe mit Sicherheit rausgegeben. Dazu kommt noch das ein großteil der Lageristen nich geschraubt haben und da auch kein Wissen haben.
Dann kommt z.B noch dazu das Opel dauernt Teilenummern ändert und es gab zu meiner Zeit sogar eine Wasserpumpen änderung die überhaupt nicht gepaßt hat. Oder eine ers. von der Vectra A V6 Zündspule da ist dann eine Vectra B V6 Zündspule gekommen und ich mußte mir erst Halter bauen *grml*

Aber trozdem wenn man sowas zusammenbaut schaut man zweimal hin ob alles paßt.
 
Thema:

fehler der einer opel werkstatt nicht passieren darf...

Oben