fehler der einer opel werkstatt nicht passieren darf...

Diskutiere fehler der einer opel werkstatt nicht passieren darf... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Find ich schon. Man sollte sich die Teile vielleicht mal anschauen und vergleichen, bevor man losschraubt!
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
wenn was passiert,müsste doch opel dafür aufkommen?
ich habe es richtig gut,ich denke das der beste FOH hier in Duisburg-Neumühl(Franken,könnt ja mal anrufen und testen)ist.das beste ist ein,
freund macht bei mir immer die reparaturen.habe noch nie prob,gehabt.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Warum unbedingt schuld des Mechanikers? Der Lagerist hat die Wasserpumpe mit Sicherheit rausgegeben. Dazu kommt noch das ein großteil der Lageristen nich geschraubt haben und da auch kein Wissen haben.
Dann kommt z.B noch dazu das Opel dauernt Teilenummern ändert und es gab zu meiner Zeit sogar eine Wasserpumpen änderung die überhaupt nicht gepaßt hat. Oder eine ers. von der Vectra A V6 Zündspule da ist dann eine Vectra B V6 Zündspule gekommen und ich mußte mir erst Halter bauen *grml*

Aber trozdem wenn man sowas zusammenbaut schaut man zweimal hin ob alles paßt.

sehe ich auch so. die teile sind minimum durch 2 hände gegangen, und wenns schon oft änderungen gab , sollte man gerade mal einfach nur den zahnriemen richtig an die pumpe halten um die zähne zu vergleichen.

wenn ich schon lese, das dafür angeblich keine zeit wäre :roll:
aber zeit sich irgendwohinstellen und quatschen können die immer mal...
zeit hat heute niemand mehr. geh mal in irgendeine firma iund frag mal jemand, ob er zeit hat. es wird keiner da sein der sagt das er zeit hat. alle sind überfordert und haben viel zu viel zu tun. das ist aber noch lange keine ausrede dafür das fehler gemacht werden, und kunden verägert sind.
das ganze schadet doch nur der firma.
und so schlampige arbeit kann ich als meister nicht dulden!
es ist ein minimum an aufwand beide teile zu vergleichen!
solche ausreden wie keine zeit sind schwachsinnig.
die gesellen sind verantwortlich für ihre arbeit. das fehler passieren ist ganz normal. aber solch ein fehler ist meiner meinung nach absolut nicht duldbar!

kann mich echt nur wundern, das so viele hier den foh verstehen und in schutz nehmen, und die dollsten erklärungen finden :roll:

@cal:ja war der ronny.
@corsa tr: nein, nicht die ganze revision bei opel, sondern nur alles zusammenbauen.

mfg ttb
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
... deshalb schraube ich selbst, wenn ich dann Fehler reinbaue bin ich jedenfalls selbst dafür verantwortlich.
Hab früher auch schon einige Sachen in Werkstätten erlebt. Wie z.b. Werkzeug im Motorraum gefunden (Danke :p ), Motorhaube nicht festgeschraubt, neuer Zylinderkopf hatte nach austausch eines Ventils Riss an einer anderen Stelle. Radschrauben angezogen, so das diese nicht wieder gelöst werden konten.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Warum unbedingt schuld des Mechanikers? Der Lagerist hat die Wasserpumpe mit Sicherheit rausgegeben. Dazu kommt noch das ein großteil der Lageristen nich geschraubt haben und da auch kein Wissen haben.
Dann kommt z.B noch dazu das Opel dauernt Teilenummern ändert und es gab zu meiner Zeit sogar eine Wasserpumpen änderung die überhaupt nicht gepaßt hat. Oder eine ers. von der Vectra A V6 Zündspule da ist dann eine Vectra B V6 Zündspule gekommen und ich mußte mir erst Halter bauen *grml*

Aber trozdem wenn man sowas zusammenbaut schaut man zweimal hin ob alles paßt.

sehe ich auch so. die teile sind minimum durch 2 hände gegangen, und wenns schon oft änderungen gab , sollte man gerade mal einfach nur den zahnriemen richtig an die pumpe halten um die zähne zu vergleichen.

wenn ich schon lese, das dafür angeblich keine zeit wäre :roll:
aber zeit sich irgendwohinstellen und quatschen können die immer mal...
zeit hat heute niemand mehr. geh mal in irgendeine firma iund frag mal jemand, ob er zeit hat. es wird keiner da sein der sagt das er zeit hat. alle sind überfordert und haben viel zu viel zu tun. das ist aber noch lange keine ausrede dafür das fehler gemacht werden, und kunden verägert sind.
das ganze schadet doch nur der firma.
und so schlampige arbeit kann ich als meister nicht dulden!
es ist ein minimum an aufwand beide teile zu vergleichen!
solche ausreden wie keine zeit sind schwachsinnig.
die gesellen sind verantwortlich für ihre arbeit. das fehler passieren ist ganz normal. aber solch ein fehler ist meiner meinung nach absolut nicht duldbar!

kann mich echt nur wundern, das so viele hier den foh verstehen und in schutz nehmen, und die dollsten erklärungen finden :roll:

@cal:ja war der ronny.
@corsa tr: nein, nicht die ganze revision bei opel, sondern nur alles zusammenbauen.

mfg ttb

Was willst machen? Meistens steht der Meister dahinter und frägt, ob du noch immer ned fertig bist ... ob die Teile passen, davon wird einfach ausgegangen, weil das Aufgabe des Lagers is ... wenn sich der Lagerist ned sicher is, dann soll er sagen, dass er da vergleichen muss! Und wenn du zum Meister sagst, dass du das alles kontrollierst, damit da kein Scheiss rauskommt, dann gibts als Antwort "das passt scho alles und jetzt beeil dich!" :roll:
Einfach sagen, dass der darauf achten muss, is leicht gesagt, aber da dran stehen, Zeitdruck haben, das is was anderes ... zum labern konnt ich auch nur gehen, wenn ich grad mal Zeit hatte und das war nich oft :roll:
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kommt halt immer drauf an was man unter "nix drauf haben" versteht.

Ich verstehe das so, das diese Leute sich einfach keinerlei Gedanken mehr darum machen was sie da überhaupt machen. Reine Fehlerdiagnosen anhand des eigenen Wissens gibt es doch wirklich kaum noch. Überall wird die Software mit Fehlerdiagnosen hinzugezogen. Okay, einerseits ersparrt es in den meisten Fällen Zeit, aber andererseits wissen die Leute einfach keinen Rat wenn mal etwas nicht so ist wie es vorgegeben wird. Ich finde es einfach nur noch "traurig".

Wenn ich sowas schon lese :roll:
Es erspart nicht in den meißten Fällen Zeit, es geht einfach gar nicht mehr anders! Die Autos sind nicht mehr so einfach aufgebaut wie ein Calibra oder Astra F!!! Aber die Leute raffen es nicht. Die Kunden schimpfen rum wenn man keinen Fehler findet. Die technische Hotline hat auch nie Ahnung, dort ist die meißte Antwort Kabelstrang prüfen, nur zu 99% ist da nie ein Fehler dran. Zu Lehrgängen wird man auch so gut wie nie geschickt, weil die sauteuer sind und der Chef sich das meißt nicht leisten kann. Ich habe zum Beispiel nie einen Lehrgang fürs Ford Diagnose Gerät WDS gemacht, aber ich arbeite ständig auf Arbeit mit dem Gerät. Was denkt ihr was los is, wenn das Ding ausfällt, mal kaputt ist? Geht mal in ne Audi Werkstatt, die haben fast nur noch das Teil in der Hand und zerbrechen sich die Köpfe über die ganzen Elektronikprobleme. Die meißten hier können Calibra Motoren in nen Kadett oder Corsa bauen, aber ich will genau die mal sehen, wenn die nen Fehler suchen sollen an einem neuen Focus z.b. noch schlimmer an neuen Audi's, BMW usw. Die wüssten gar nicht wo sie anfangen sollen! Aber die Leute in den Werkstätten sind alle dumm, haben keine Ahnung, machen sich keinen Kopf und setzen sich nicht mit dem auseinander was sie da tun....alles klar :evil:

Gruß Andy
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
so siehts aus ...
ohne Diagnosegerät geht bei aktuellen Fahrzeugen gar nix mehr!
Klar, bei den alten Haufen is das alles kein Ding ... aber wie is das mit den ZLET-Fahrern, wieviele können da selbst ihren Fehlerspeicher auslesen ohne Tester? :roll:

edit: oder noch besser ... mal "schnell" das Motor-Stg tauschen ... dauert mal ´ne Stunde, bis das alte abgemeldet und das neue angemeldet is, bis alles richtig läuft, bis alles angelernt is ... und ´ne halbe Stunde brauchst schon bald, damit man an dem Scheiss Tester die Funktionen dafür findet! :roll:
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
!

Muß mich voll und ganz dem anschließen was V2000 geschrieben hat! Er hat es genau so erklärt wie es nämlich heut zu Tage ist!

Gruß
Marco
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Re: !

Muß mich voll und ganz dem anschließen was V2000 geschrieben hat! Er hat es genau so erklärt wie es nämlich heut zu Tage ist!

Gruß
Marco

ist ja auch alles richtig. is bei uns an der arbeit ja im endeffekt nicht anders ,
aber als endkunde ist mir die problematik der werkstätten doch scheiß egal....
für das teure geld was dort immer gezahlt wird, erwarte ich saubere und gute arbeit und null fehler!!!

und wenn die ressourcen dazu nicht zur verfügung stehen, muss sich der inhaber oder betriebsleiter mal gedanken machen, was falsch läuft.
denn durch so aktionen gewinnt ne werkstatt keine kunden!
und stammkundschaft halten tut sie so auch nicht! :roll:
mundpropaganda ist die beste werbung. anders rum ist es aber genauso!

in deutschland geht es den werkstätten noch viel viel zu gut. die haben es nicht nötig um kundschaft zu kämpfen und bestehende Kunden zu halten!
zumindest tun sie sehr sehr wenig dafür.
es heißt immer der kunde soll könig sein.
überlegt mal in welcher werkstatt das wirklich so ist... :?:
bei toyota ist das so, da ist der kunde nicht könig, sondern gott.
naja, zumindest ist das wenigstens deren philosophie. :wink:
obs in wirklichkeit auch so aussieht weiß ich nicht. hab kein toyota.
aber die haben wenigstens das problem erkannt, und versuchen was zu machen.
immer nur rumheulen bringt keine besserung. die probleme müssen ganz oben erkannt werden. passiert da nie was, resigniert auch der "kleine" geselle. und liefert entsprechende arbeit ab!

mfg ttb
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
!

Sicher muß dir natürlich auch in gewisser Weise recht geben das man sich mit sowas viele Kunden vertreiben kann! Und auch mit dem anderen hast du nicht unrecht aber das auch einer Großen Opel-Werkstatt oder welcher auch immer mal solch ein Fehler passieren kann ist doch nur menschlich und nichts anderes! Allerdings muß die Firma dann natürlich auch für solche Schäden, die da jetzt hätten passieren können voll und ganz gerade stehen und das tun die meisten auch, wo ich so etwas mal mitbekommen habe!

Gruß
Marco
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@ttb: hast du unmittelbar mit dem aufgebrachten Kunden vor dir zu tun oder nur über emails/Post/telefon? Das is ´n großer Unterschied ...

Und natürlich darf so ´ne Scheisse nich passieren, aber es kommt vor, weil da Menschen arbeiten :roll:
Dann sollte man aber auch dazu sagen, dass die Schulungen der jeweiligen Marken sehr mager sind, da fahren im besten Falle die Meister hin, einfach weil die Sauteuer sind, nur zur AU-Schulung schicken sie jemanden gerne, weil er dann offiziel AU machen darf! :roll:
Und woher soll man wissen, dass es bei dem Motor ´ne unterschiedliche Zahnriemenführung gibt, wenn einem das keiner sagt? Manche erinnern sich noch daran, wie ich meinen Zylinderkopf zerlegt habe ... das is vor gar nich all zu langer Zeit nem ehemaligen Mitschüler aus der Berufsschule passiert, der hat aber auf Opel gelernt ... ins TIS guckt bei denen nur der Meister, ins EPC das Lager und die Meister ... und das is nich gerade der kleinste Laden, er hatte den neuen Zahnriemen im Lager bekommen, weil der alte wurde ja durch den neuen ersetzt :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@ttb: hast du unmittelbar mit dem aufgebrachten Kunden vor dir zu tun oder nur über emails/Post/telefon? Das is ´n großer Unterschied ...

verstehe die frage nicht ganz.
redest du von dem corsa fahrer hier, oder von meinen kunden an der arbeit?

wenns um den corsa geht, hast du nicht alles richtig gelesen. ich stand selber am wagen dabei, wie wir den deckel abgemacht haben.
der ronny ist bei uns im club.
hab ich in diesem beitrag aber schon geschrieben.

und ja an der arbeit hab ich direkt mit aufgebrachten kunden zu tun, wenn was nicht klappt, daher kann ich die kundschaft mitlerweile schon genau verstehen. und sehe es auch teilweise so.
die probleme die wir an der arbeit haben, interessieren den kunden nicht. er will seine teile zum termin und preis und spezifikation wie vorher vereinbart.
alles andere ist unser problem. und wenn wir zur erfüllung zaubern müssen, dann müssen wir eben zaubern!
:wink:
und genauso sehe ich das auch wenn ich mein auto in die werkstatt zum zahnriemen machen bringe.
dann juckt es micht nicht die bohne, ob nur der meister die lehrgänge hat und der geselle nicht.
dann muss eben der meister interne schulungen geben! oder das wissen sonstwie weitergegeben werden.
ich will nur mein auto in tip top zustand wieder haben.
und wenn dann wirklich so ein fehler entsteht. dann muss entsprechend kostenfrei nachgebessert werden. ein kostenloser leihwagen in der zeit ist dann selbstverständlich.
naja, warten wirs mal ab, wie die werkstatt von ronny reagiert.
bin gespannt. da waren vorher auch schon einige sachen nicht ganz sauber gelaufen!
umso ärgerlicher für ronny, das er morgen eigentlich in urlaub fahren wollte...

mfg ttb
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
und wenn dann wirklich so ein fehler entsteht. dann muss entsprechend kostenfrei nachgebessert werden. ein kostenloser leihwagen in der zeit ist dann selbstverständlich.
naja, warten wirs mal ab, wie die werkstatt von ronny reagiert.
bin gespannt. da waren vorher auch schon einige sachen nicht ganz sauber gelaufen!
umso ärgerlicher für ronny, das er morgen eigentlich in urlaub fahren wollte...

Na das kostenlose Nachbessern is logisch, das zahlt ja sogar die Versicherung der Werkstatt :lol: :roll:

Steht bei dir auf Arbeit dann direkt dein Kunde vor dir und macht dich zur Sau?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ne, wenn dann meist am telefon, is für die kunden auch besser so! ;-)

mfg ttb
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was eine Diskussion hier :roll:

Der Fehler ist nicht duldbar, da er durch die einfachste SICHTKONTROLLE hätte vermieden werden können :idea: , Punkt aus, Ende der Diskussion :!:
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Dann sollte man aber auch dazu sagen, dass die Schulungen der jeweiligen Marken sehr mager sind, da fahren im besten Falle die Meister hin, einfach weil die Sauteuer sind, nur zur AU-Schulung schicken sie jemanden gerne, weil er dann offiziel AU machen darf! :roll:

Mit AU ist sowieso so ne Sache. Der unterschriftberechtigte, meißt der Meister, muss die Schulung haben. Dann müsste die durchführende Person, ebenfalls eine Schulung haben, hat aber fast keiner! Unterschreiben darfst auch nicht als durchführende Person. Also ist die Schulung rausgeschmissenes Geld denkt sich die Firma, denn so schwer is ja ne AU nicht, das kann selbst der Lehrling machen und der Meister unterschreibt dann. Und so is das doch überall. Lehrgänge für den Klimaservice gibts auch, woher will man sonst wissen wie das Gerät funktioniert? Wie die Anlage funktioniert lernt man ja in der Schule, wenn man nicht schläft. Hab ich je so einen Lehrgang gehabt? Nein! Und der Rest auch ni. Das sieht man das schon 2 mal der Unterdruckmesser gewechselt wurde, weil das Teil wie der Name schon sagt Unterdruck messen soll und keinen Überdruck. Und die drehen den Hahn auf wo noch gar kein Unterdruck in der Anlage is..rums da kracht der Zeiger hinter :roll: Einmal ist ein Kompressor kaputt gegangen, weil zuviel Kältemittel aufgefüllt wurde. Das musste der Alte auch alles tragen. Für das Geld hättest nun schon locker 2 Mann zum Lehrgang schicken können.
Als der neue Focus rauskam, war einer zur Schulung. Inzwischen is der entlassen. Seitdem war nie wieder einer. Und die Karren machen ziemliche Probleme (Elektrik..CAN Bus, GEM Module). Der Diagnosetester sagt bei jedem 2 Auto Antriebsstrangsteuergerät wechseln...na klar.
Die Prüfanleitungen, wenn überhaupt vorhanden, führen dich sonst wohin. Steuergerät finden sie an der Spritzwand rechts. Halbes Auto zerlegt, nichts gefunden. Das Teil saß im zuheizer selbst. Die techn. Hotline...wir wissen von nichts, das können wir ihnen auch nicht sagen. Manchmal ist das wie Versteck spielen im dunkeln. Keiner hat Ahnung von den Autos, weil keiner eine Schulung hat. Und sowas ist aber gerade in der Vertragswerkstatt das wichtigste. Denn Bremsen und Auspuff wechseln, das kann jeder. Und der Kunde schimpft und schimpft, als wären wir dran schuld. Manchmal ist das schon alles nicht so leicht und dann passieren eben Fehler, auch welche die eigentlich nicht passieren dürfen. Ich versteh nicht warum manche das nicht einsehen wollen? Corsa-A-Let ist dir selbst noch nie ein ganz simpler Fehler passiert, wo du danach gesagt hast "man war ich blöde, das hätte ich doch sehen müssen" Oder will das nur keiner zugeben? Also ich habe auch schon Fehler gemacht, auch welche die man hätte durch "gucken -> denken" hätte verhindern können.

Gruß Andy
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
doch so Fehler sind mir auch schon passiert, aber eben mir, ich bin keine Werkstatt die einen Ruf zu verlieren hat, ganz zu schweigen von nem Unfall mit nem Kundenauto.

Überleg mal der schmiert inner Kurve ab weil der Zahnriemen reißt und die Karre kurzzeitig stark verzögert vorne, und fährt ein Kind um.........

Eine Werkstatt darf sich sowas NIE erlauben, weil es durch einfaches Ansehen vermieden werden kann, in dem Fall gibts doch nur 2 Varianten, was ist daran verkehrt es erst anzuschauen :?:

Wozu fährt man in ne Werkstatt?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Zur AU-Schulung ... die haben sie mir auch aufs Auge gedrückt und hinterher gabs nen Anschiss, weil ich da 40km zuviel auf die Vorführkiste gefahren hab, als was der routenplaner angab ... dass die Kiste vollgetankt war, obwohl ich das gar nicht tun hätte müssen ... chef meinte nur, das muss so sein :roll:
Wir hatten so tolle Schulungen im Brotzeitraum ... man kann auch sagen, wir haben während dem Futtern (Brotzeit/Mittag) in die Glotze geguckt, was die uns da alles erzählten ... von wegen Zahnriemen auflegen bei nem A4 V6 TDI ... da sieht das ganz einfach aus am ausgebauten Motor ... im eingebauten Zustand sieht das alles ganz anders aus ...

Klar sind es einfache Fehler ... aber nur wer nix macht, macht auch keine Fehler! :roll:
Und wenn da ´ne Werkstatt mit übermässig häufigen Fehlern auffällt, dann liegt das nicht an den Mechanikern, sondern am Druck von oben herab ... also scheiß den Meister an, der hats nich anders verdient, wenn er Stress in der Werkstatt macht!

edit:
in dem Fall gibts doch nur 2 Varianten, was ist daran verkehrt es erst anzuschauen :?:

Guckst dir das alles an, wenn du gar nicht weisst, dass es da zwei oder mehrere Varianten gibt, egal bei was? :roll: :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
da hast Du Recht, aber wenn ich davon keine Ahnung hab, bin ich im falschen Beruf.
Spätestens bei der Überprüfung der Zahnriemenspannung hätte der Meister mal richtig schauen sollen bevor der Deckel drauf is.


Klar passieren Fehler, aber DIESER Fehler hier, ist meiner Meinung nach völlig überflüssig und darf nicht passieren!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
da hast Du Recht, aber wenn ich davon keine Ahnung hab, bin ich im falschen Beruf.
Spätestens bei der Überprüfung der Zahnriemenspannung hätte der Meister mal richtig schauen sollen bevor der Deckel drauf is.


Klar passieren Fehler, aber DIESER Fehler hier, ist meiner Meinung nach völlig überflüssig und darf nicht passieren!

Wenn du ´ne neue Wendeschneidplatte einbaust, guckst du dann jedesmal an der Platte ob der Radius passt oder vertraust du auf die Bezeichnung auf der Schachtel? Wenn du an der Platte guckst ... da gibts bestimmt auch welche, die das nicht machen :wink:

´n Meister gucken, ob der Zahnriemen stramm is? Wenn du ihn das frägst und das nicht zum ersten mal machst, dann guckt der dich an und frägt dich, ob du einen an der Waffel hast :roll:

Der Fehler hätte nich passieren dürfen, das is klar ... isser aber :wink:
Mal abwarten, was die Werkstatt dazu sagt ... dann sieht man ja, ob der Laden was taugt oder ob man sich den schenken kann :roll:
 
Thema:

fehler der einer opel werkstatt nicht passieren darf...

Oben