
Matze-LET
Warum unbedingt schuld des Mechanikers?
Find ich schon. Man sollte sich die Teile vielleicht mal anschauen und vergleichen, bevor man losschraubt!
Warum unbedingt schuld des Mechanikers?
Warum unbedingt schuld des Mechanikers? Der Lagerist hat die Wasserpumpe mit Sicherheit rausgegeben. Dazu kommt noch das ein großteil der Lageristen nich geschraubt haben und da auch kein Wissen haben.
Dann kommt z.B noch dazu das Opel dauernt Teilenummern ändert und es gab zu meiner Zeit sogar eine Wasserpumpen änderung die überhaupt nicht gepaßt hat. Oder eine ers. von der Vectra A V6 Zündspule da ist dann eine Vectra B V6 Zündspule gekommen und ich mußte mir erst Halter bauen *grml*
Aber trozdem wenn man sowas zusammenbaut schaut man zweimal hin ob alles paßt.
Warum unbedingt schuld des Mechanikers? Der Lagerist hat die Wasserpumpe mit Sicherheit rausgegeben. Dazu kommt noch das ein großteil der Lageristen nich geschraubt haben und da auch kein Wissen haben.
Dann kommt z.B noch dazu das Opel dauernt Teilenummern ändert und es gab zu meiner Zeit sogar eine Wasserpumpen änderung die überhaupt nicht gepaßt hat. Oder eine ers. von der Vectra A V6 Zündspule da ist dann eine Vectra B V6 Zündspule gekommen und ich mußte mir erst Halter bauen *grml*
Aber trozdem wenn man sowas zusammenbaut schaut man zweimal hin ob alles paßt.
sehe ich auch so. die teile sind minimum durch 2 hände gegangen, und wenns schon oft änderungen gab , sollte man gerade mal einfach nur den zahnriemen richtig an die pumpe halten um die zähne zu vergleichen.
wenn ich schon lese, das dafür angeblich keine zeit wäre :roll:
aber zeit sich irgendwohinstellen und quatschen können die immer mal...
zeit hat heute niemand mehr. geh mal in irgendeine firma iund frag mal jemand, ob er zeit hat. es wird keiner da sein der sagt das er zeit hat. alle sind überfordert und haben viel zu viel zu tun. das ist aber noch lange keine ausrede dafür das fehler gemacht werden, und kunden verägert sind.
das ganze schadet doch nur der firma.
und so schlampige arbeit kann ich als meister nicht dulden!
es ist ein minimum an aufwand beide teile zu vergleichen!
solche ausreden wie keine zeit sind schwachsinnig.
die gesellen sind verantwortlich für ihre arbeit. das fehler passieren ist ganz normal. aber solch ein fehler ist meiner meinung nach absolut nicht duldbar!
kann mich echt nur wundern, das so viele hier den foh verstehen und in schutz nehmen, und die dollsten erklärungen finden :roll:
@cal:ja war der ronny.
@corsa tr: nein, nicht die ganze revision bei opel, sondern nur alles zusammenbauen.
mfg ttb
Kommt halt immer drauf an was man unter "nix drauf haben" versteht.
Ich verstehe das so, das diese Leute sich einfach keinerlei Gedanken mehr darum machen was sie da überhaupt machen. Reine Fehlerdiagnosen anhand des eigenen Wissens gibt es doch wirklich kaum noch. Überall wird die Software mit Fehlerdiagnosen hinzugezogen. Okay, einerseits ersparrt es in den meisten Fällen Zeit, aber andererseits wissen die Leute einfach keinen Rat wenn mal etwas nicht so ist wie es vorgegeben wird. Ich finde es einfach nur noch "traurig".
Muß mich voll und ganz dem anschließen was V2000 geschrieben hat! Er hat es genau so erklärt wie es nämlich heut zu Tage ist!
Gruß
Marco
@ttb: hast du unmittelbar mit dem aufgebrachten Kunden vor dir zu tun oder nur über emails/Post/telefon? Das is ´n großer Unterschied ...
und wenn dann wirklich so ein fehler entsteht. dann muss entsprechend kostenfrei nachgebessert werden. ein kostenloser leihwagen in der zeit ist dann selbstverständlich.
naja, warten wirs mal ab, wie die werkstatt von ronny reagiert.
bin gespannt. da waren vorher auch schon einige sachen nicht ganz sauber gelaufen!
umso ärgerlicher für ronny, das er morgen eigentlich in urlaub fahren wollte...
Dann sollte man aber auch dazu sagen, dass die Schulungen der jeweiligen Marken sehr mager sind, da fahren im besten Falle die Meister hin, einfach weil die Sauteuer sind, nur zur AU-Schulung schicken sie jemanden gerne, weil er dann offiziel AU machen darf! :roll:
in dem Fall gibts doch nur 2 Varianten, was ist daran verkehrt es erst anzuschauen :?:
da hast Du Recht, aber wenn ich davon keine Ahnung hab, bin ich im falschen Beruf.
Spätestens bei der Überprüfung der Zahnriemenspannung hätte der Meister mal richtig schauen sollen bevor der Deckel drauf is.
Klar passieren Fehler, aber DIESER Fehler hier, ist meiner Meinung nach völlig überflüssig und darf nicht passieren!