Federzange zum Zahnriemen spannen

Diskutiere Federzange zum Zahnriemen spannen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Weiss jemand wo man die Federzang zum Zahnriemen spannen kaufen kann??? Ich hab keine Lust mehr immer bei Opel bitte bitte zu sagen...
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi Leute!
Weiss jemand wo man die Federzang zum Zahnriemen spannen kaufen kann???
Ich hab keine Lust mehr immer bei Opel bitte bitte zu sagen!!!
Alle Infos bitte zu mir!!!
Gruss wuffcali
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Das geht auch anders :

Zahnriemen spannen
Benötigtes Werkzeug:
1. Knarre mit 20er Torxnuss
2. 3/8 zoll Knarre mit kurzer Verlängerung (evtl. auf Mass geschliffen)
3. 6er Imbusschlüssel
4. 15er Ringschlüssel
5. Kreide

-------------------------------------------------------------------------
Kurbelwelle auf OT Markierung stellen (20er Torx)
Nockenwellen auf OT Markierung stellen (15er Ringschl.)
Zahnriemen auflegen
3/8 zoll Knarre mit Verl. in 3/8 Bohrung (siehe Anhang) in den Umlenkhebel der spannrolle stecken, mit der rechten Hand die 3/8 zoll Knarre nach oben ziehen und stramm halten. Mit der linken Hand Die Knarre an der Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehen.
Nach ein paar zügen ist der Zahnriemen gespannt ,und nun die Spannrolle mit 6er Imbus leicht festziehen.
Kurbelwelle weiterdrehen bis die Nockenwellen wiederauf OT stehen.

Falls eine Nockenwelle falsch steht (auch auf Kurbelwelle OT achten) mit Kreide auf dem Zahnriemen markieren wo die NW stehen müsste.
NW wieder lösen NW auf Kreidemarkierung stellen und wie vorher beschrieben wieder spannen.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@flo

Und wie weißt du ob der Zahnriemen richtig gespannt ist. Ach so, verstehe schon: vermutlich anstarten und höhren ob er heult oder flattert, dann weißt du ob er zu fest oder zu locker ist. Da kannst du dich aber ganz schön lange spielen, bis du die richtige Spannung hast. Das geht mit der Zange wesentlich schneller.

@wuffcali

Weiß zwar nicht wo du die Zange bekommst, ist aber auf jedem Fall ein KM-Werkzeug, und do weiß was "KM" heißt: Kostet Mehr!!!:D :D

mfg Turbo-Cali
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ihr redet vom KM 666-soviel ich weis bekommst du die bei Hazet!!!

HAZET-WERK

Post-Anschrift:
Postfach 10 04 61
D-42804 Remscheid

Besucher-Anschrift:
Güldenwerther-Bahnhofstraße 25 - 29
D-42857 Remscheid

Telefon +49 (0) 21 91 / 7 92-0
Telefax +49 (0) 21 91 / 7 92-200

E-Mail: [email protected]



MfG jjb
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi Leute!
Heissen Dank für die antworten!!!!
Ihr habt mir sehr geholfen!
Gruss wuffcali
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
@Turbo-Cali

Zahnriemen so spannen, das man den langen Zugtrumm nicht genz 90° drehen kann.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Und das soll ich dann noch fast um 90° drehen können???

Kann ja sein das es ja so gehört, aber wenn ich es zwischen den beiden Nockenwellenrädern noch um 90° verdrehen kann dann ist das rein gefühlsmässig doch etwas locker! Der Abstand oben zwischen den beiden Nockenwellenrädern ist ja nicht so gross!

Auserdem stellt sich dann gleich die Frage mit was , bzw um welche Hebel um 90°drehen???

BlueCorsa
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
@Bluecorsa
Von Kurbelwelle zum Nockenrad ist der ! LANGE ! Zugtrumm.
mfg

Und mit der Hand drehen meine ich nicht Zange ect.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Das lange Zugtrum ist von der Auslaß-NW zur Kurbelwelle runter.
KM = Kent Moore / (Spezial)- Werkzeughersteller aus England für Vauxhall / Opel.

MfG ViSa
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Aha! Jetzt gefällt mir die Sache schon besser!
Und dann nehme ich den Zahnriemen zwischen 2 Finger und drehe ihn oder nehme ich ihn in die Hand und drehe ihn???

BlueCorsa
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Also ich nehme den zwischen die Finger.Ist wirklich schwer zu beschreiben ... ist eben Gefühlssache.
Ich mache das immer so: Nach erfolgter Montage lasse ich den Motor (Also ohne Z-Riemenabdeckung und LiMa) warmlaufen ... bzw fahre ihn ein paar mal um den Block.Wenn er warm ist, darf er auf keinen Fall "jimmern" , dann isser zu stramm!!
Wenn er ruhig läuft dann nochmals den Riemen prüfen,er sollte dann "gut aufliegen" .Also stramm aber nicht bretthart.

Hoffe das mir die beschreibung einigermaßen gelungen ist.
Ich mache das bei mir immer so da ich keinen Bock habe beim freundlichen immer bitte bitte zu sagen.
Hat die Jahre über bis jetzt auch immer hervorragend funktioniert.

MfG ViSa
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Zugtrumm?

Ich kenne dies als Spannseite des Zahnriemenantriebs.
Und meiner hatt sowieso schon eine Spannrolle nach der spanne ich das ding ich hoffe doch sehr ihr sprecht vom 16V Let oder?


Beim 8V musst du ihn um 90grad verdrehen können auf der Zugseite.. :D

Mike
 
S

Steffen

Guest
Uuupps, da hatte ich falsche Infos! Naja, die richitgen Infos habt Ihr ja nun schon!

Gruß, Steffen
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallöle,

wozu benötigt man den die Zange? Beim letzten Zahnriemenkauf bei ATU gab es eine org. GM- Feder für 1,30Eur dazu. Es ist halt etwas fummliger die Feder mit Schraubendreher u ä auf die beiden Stifte aufzulegen, aber so funzt das doch?!

Grüße, Griffin.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Stimmt du hast recht, mit der Feder geht´s genau so. Ist ja auch die gleiche wie auf der Zange.

mfg Turbo-Cali
 
Thema:

Federzange zum Zahnriemen spannen

Federzange zum Zahnriemen spannen - Ähnliche Themen

Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Op Com / Tech2: Moin Leute, Suche ein Op com oder ein tech2 Tester... Oder jemand der mir sagen kann was ich wo kaufen kann? Würde mich über eine Antwort...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Oben