FC 31 Und FC 69

Diskutiere FC 31 Und FC 69 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Sonntag konnte mal wieder vollgas auf der BAB fahren. Bei 260 ging dann die Motronic-leuchte an und der Wagen hat gebockt. Hab dann...
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hallo

Sonntag konnte mal wieder vollgas auf der BAB fahren. Bei 260 ging dann die Motronic-leuchte an und der Wagen hat gebockt. Hab dann natürlich Gas weggenommen und Lampe ist wieder ausgegangen. Die habe ich sofort ausblinken lassen, zeigt FC 31 an.

Gestern Abend ist bei ruhiger Fahrweise die Lampe wieder angegangen. Komischer Weise geht sie nur beim Gas wegnehmen bzw. im Standgas an. Habe Lampe nochmal ausblinken lassen und zeigt nun auch FC 69 an. Der Wagen fährt ganz normal.

Hat jemand einen Tip????

Vielen Dank im Voraus!!!!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
FC 69 steht für Ansauglufttempgeber Spannung niedrig. Vermutlich Kabelbruch oder stecker ist nich fest genug Wackel oder so!

FC 31 ist normal bei stehendem Motor.

Mike
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Mike

Vielen Dank für Deine Antwort.

Habe den Geber nun ausgetauscht, FC 69 wird immer noch angezeigt. hast Du Ahnung, was es jetzt noch sein kann?


Taurus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Schonmal Batterie kurz abgehängt? min 10sek.
Dein Fehlerspeicher speichert den Fehler 20 Motorstarts lange, erst danach ist er gelöscht. 8)

Sonst liegts sicher am Kabel. :?

Mike
 
B

Bulky

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
F 31 ist wenn ich mich erinnere Klopfsensor müßte im auto nachschauen, das steht aber gerade beim Lackierer. :(
ist bei mir auch gerade wieder an, bockt aber nicht. hatte dann noch verm. als Folgefehler Nockenwellen/Kurbelwellensensor.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
FC 31 ist Kurbellwellensensor da der Motor sich im stand nicht dreht zeigts in an.

Mike
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Moin

Also die Batterie hatte ich abgeklemmt um den Fehler zu löschen, aber die Motromic zeigt sofort wieder FC 69 an.

Die Kabel vom Geber sind nur ca. 15 cm lang, danach verschwinden sie im Kabelbaum. Um nun den Durchgang prüfen zu können, müsste man wissen, wo das Kabel hinführt btw. wo die enden. Vielleicht ins STG?

Wer weiß was?

Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Karre viel mehr Sprit frist. Kann es sein, dass er nun fetter läuft und somit die Leistung mindert?

Ein schönes WE

Taurus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Die Kabel gehen eins zum STG und das andere wird unter der Einspritzabdeckung zusammengeführt allerdings sind das einige Massekabel die miteinander verpresst sind musst mal diese stelle nachlöten.


Mike
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Also ich habe eben nachgeschaut. Es gehen beide Kabel (braun und braun mit blau) des Gebers durch die Einspritzleiste in den Kabelbaum.

Der Kabelbaum führt durch die Spritzwand zum STG. Mal schauen, ob ich die Kabel dort wiederfinde!?

Vielen Dank erstmal bis hierhin!

Taurus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Und genau das nur BRAUNE Kabel geht zu einem Massepunkt der unter der Einspritzleiste liegt. Das Braun-Blaue geht bis zum STG auf Pin 44.
Das braune Massekabel geht zum Massekabel vom Kühlmittel-Temp-Geber-Braunes Kabel.

Mike
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hi

Nun habe ich mit einem Durchgangsprüfer die braun-blaue Leitung vom Geber bis zum STG geprüft und kein Wackelkontakt feststellen können. Habe daran rumgerüttelt und gezerrt, die Leitung ist einwandfrei.
Wo das braune Kabel hinführt, weiß ich immer noch nicht, jedenfalls geht es nicht unter die Einspritzleiste, es führt zusammen mit dem braun-blauen Kabel in den Kabelbaum.

Ich glaube auch nicht, dass es ein Kabelbruch ist, da ich den Fehler mit dem Gaspedal produzieren kann. D. h., bei konstanter Gaspedalstellung geht die Motonic-Leuchte an, gebe ich dann Gas, erlicht sie nach ca. 1 Sec., nehme ich das Gas vollständig weg, geht sie nach ca. 1 Sec. wieder an. :?: :?

Man ist das eine Sch....! :(

Was kann ich jetzt noch tun?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Setze deinen Durchgangsprüfer mal am braunen massekabel an und halt das ander an die Karrosse da solltest Du auch einen durchgang haben. wenn nicht so hast du genau dieses problem
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Jetzt habe ich den Durchgang vom Massekabel geprüft, alles OK.

Ist es normal, dass das braun-blaue Kabel auch Durchgang hat, wenn ich es gegen Masse halte? Das riecht doch irgendwie nach Kurzschluß oder!?

Gruß
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja genau dein Braunes Kabel muss auf Pin 30 gehen = Masse

Mike
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das Braun Blaue Kabel darf keinen durchgang haben auf masse--also richtig geraten dein Kabel BRBL hat Kurzschluss.

Mike
 
Thema:

FC 31 Und FC 69

FC 31 Und FC 69 - Ähnliche Themen

4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
FC 94, FC 31 hallgeber geht nach paar min kaput: als wir gestern motor gestartet haben, bleib Die MKL an, ausblinken lassen FC 22 (drosselklappen poti)und 94 (nockenwellen sensor, spannung zu...
Cali will nicht mehr: Hallo Letzte Woche habe ich die Phase I verbaut und wollte am Freitag abend mal wissen, was der Hobel so hergibt. Also ab auf die BAB und Feuer...
nach Wechsel Zylinderkopfdichtung nicht mehr die alte Power: Hi, bei meinem Vectra wurde kürzlich die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Bis zum letzten km zur Werkstatt lief er eigentlich gut (so wie ich es...
Oben