fc 22 und 94

Diskutiere fc 22 und 94 im C20LET Forum im Bereich Technik; hi habe bei mir jetzt nochmal fehler ausgelesen.hatte vier fehler gehabt.zwei hab ich behoben schon aber die anderen beiden bekomme ich nicht wek...
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
hi
habe bei mir jetzt nochmal fehler ausgelesen.hatte vier fehler gehabt.zwei hab ich behoben schon aber die anderen beiden bekomme ich nicht wek

FC 22 drosselklappen-potentiometer spannung zu niedrig
FC 94 nockenwellenpositionssensor-spanung zu hoch

ich habe auch kein drehzahlsignal.der bordrechner geht auch nicht.habe schon von der zündspule kabel gezogen zum innenraum auf das grüne kabel,leider kein erfolg.im stand läuft er auch ab und zu etwas hoch.am anfang war es schlimmer.fahrzeug war astra gsi c20ne umbau auf c20let.
brauche dringend hilfe weil ich auf das auto angewiesen bin
vielen dank
 
  • fc 22 und 94

Anzeige

Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
hallo
kann mir den keiner helfen?habe immer noch die fehler?
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallo

Das Drehzahlsignal fehlt beim Fehlercode auslesen (FC 31) prinzipiell immer da ja der Motor nicht dreht.
Und laut Stromlaufplan hängt der Nockenwellensensor mit dem Drosselklappenpotti über das braun-blaue Kabel zusammen. Ist eines von beiden defekt kann es sein das das ander Teil zu wenig bzw zu viel Spannung bekommt. Deswegen tippe ich mal das das Drosselklappenpotti hin ist. Mußt du mal über die Suche schauen - da gab es ein paar Themen wo die Widerstandswerte und das prüfen des Pottis behandelt wurde.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Hallo

Das Drehzahlsignal fehlt beim Fehlercode auslesen (FC 31) prinzipiell immer da ja der Motor nicht dreht.
Und laut Stromlaufplan hängt der Nockenwellensensor mit dem Drosselklappenpotti über das braun-blaue Kabel zusammen. Ist eines von beiden defekt kann es sein das das ander Teil zu wenig bzw zu viel Spannung bekommt. Deswegen tippe ich mal das das Drosselklappenpotti hin ist. Mußt du mal über die Suche schauen - da gab es ein paar Themen wo die Widerstandswerte und das prüfen des Pottis behandelt wurde.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
hi
ja das problem ist ja das ich bei laufendem motor kein drezahlsignal habe.habe schon denn ganzen zündverteiler getauscht.wieder ohne erfolg.ich besorge mal mir ein poti.danke für die schnelle hilfe
 
Thema:

fc 22 und 94

fc 22 und 94 - Ähnliche Themen

FC 94, FC 31 hallgeber geht nach paar min kaput: als wir gestern motor gestartet haben, bleib Die MKL an, ausblinken lassen FC 22 (drosselklappen poti)und 94 (nockenwellen sensor, spannung zu...
E18NV (1.8l S) E-Kadett dreht im Stand bis 3000 U/min: Hi Leute, hab nun mal ein Problemchen mit einem schon etwas rustikaleren Gerät. Mein Winter E-Kadett Bj,1987 1,8Liter S mit 90PS zickt rum. Er...
Fehlercodetabelle C20LET: 10 :tab: :tab: Codevariante nicht programmiert 12 :tab: :tab: Diagnosebeginn 13 :tab: :tab: Lambdasonde - keine Spannungsänderung 14 :tab: :tab...
Elektrik-Umbau-Anleitung c20LET in Kadett/Astra und andere: Wie versprochen werde ich mich für Eure Hilfe in Form einer Anleitung bedanken, damit auch ein Laie bald Spaß am Turbofahren hat. :wink: Die...
Oben