Faucher und Dröner

Diskutiere Faucher und Dröner im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey Leuts, also nachdem ich mir jetzt schon länger den Kopf über das Phenomen zerbreche, das meinen Kadett und den Astra von meinem Freund...
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hey Leuts,

also nachdem ich mir jetzt schon länger den Kopf über das Phenomen zerbreche, das meinen Kadett und den Astra von meinem Freund heimgesucht hat, hab ich mir gedacht ich frag mal die Experten :D

Beim Losbeschleunigen klingt der Astra wie ein Düsenjet beim Abheben! Der FAUCHT so richtig los! Klingt eigentlich mehr nach Raketenantrieb als nach Opelmotor. Naja, was meinen Kadett angeht: der klingt so richtig dumpf, dröhnt und erinnert manchmal an einen Hirsch in der Brunftzeit.
Die zwei Kisten klingen sowas von verschieden, daß man meinen könnte sie wären garnicht miteinander verwandt. Tja, ist aber nicht so.
In beiden schlägt ein C20LET-Herz mit gleicher Tuningstufen (nur die Chiphersteller unterscheiden sich), gleicher Auspuffanlage und überhaupt ist bis auf die Karosse sowieso alles irgendwie gleich.

Kann mir jemand verraten, woran der Soundunterschied liegen könnte

Sandy
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
haben beide selbe Ladeluftkühler und Führung, meiner hat bevor ich den grossen LLK von EDS reingemahct habe aich gebrummt und danach hat er sich angehört wie ne 4-strahlige 747
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hm, ja stimmt, da ham wir nen Unterschied. Wir haben beide große LLKs, allerdings ist der eine von EDS (fauchender Astra), der andere ist unbekannter Herkunft. Echt, kann das soviel ausmachen? :?: Versteh ich zwar jetz nicht soganz, aber vielleicht kannstes mir erklären?

Sandy
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
hab mir eben auf eurer seite die pics von euren 2 autos angeschaut, du hast ja noch den langen ladeluftschlauch von kühler zur ansaugbrücke drin.
vielleicht faucht mit rohr besser weil er sich nicht ausdehnt, glaub ich aber eher nicht.

der grund warum ds so ist wirst du wahrscheinlich sehen wenn du be beiden LLKs die schläuche abmachst und mal rein schaust, es ist einfach ein Wirbelstrom der sich in der verrohrung des LLKs bricht. das ist schon der unterschied.
100pro ist es dein LLK baut mal um und du wirst Ohren bekommen
dann kannst du ja immernoch bei EDS bestellen oder du bestellst dir sowas

http://www.c20let-forum.de:/viewtopic.php?t=7206 :D
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nun lautes Fauchen Pfeifen kann ein Zeichen für eine Unwucht im Läufer sein. Oder die Lager sind verschlissen und der Läufer taumelt.

Das mit den LLK ist aber auch richtig mit weniger Druckverlust im System klingt der Lader schon mehr da der Serien LLK da ziemlich nen Riegel vor setzt merkt man das deutlich. Aber so laut wie ich mir das nun vorstelle kanns nur ne Unwucht oder kaputte Lager sein. Ok aber ich glaub aus dem Text kann keiner ders noch nicht gehört hat wissen wie laut das nun wirklich ist :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich denke,dieses Fauchen kommt nur im Auspuff zustande.
Beim Astra und Kadett können zwar der Auspuff der selbe sein,aber im Aufbau/Innenleben etwas unterschiedlich sein.Haben die beiden auch gleiche Endrohre?
Ich vermute bei mir(weil meiner auch so extrem stark faucht :wink: )liegt es daran,im Endtopf verjüngt sich der Rohrdurchmesser etwas.Dadurch wird warscheinlich die Gassäule beschleunigt,was sich dann anhört wie ein JET. :D
@ Koschi,
bei mir hat sich das Fauchen auch erst durch die Auspuffanlage extrem bemerkbar gemacht.

mfg Klaus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Auspuff kann auch Fauchen ja .. aber es ist ja ortbar wo das Fauchen herkommt. Wenns aus dem Motorraum kommt wirds nich der Auspuff sein. Na wie gesagt aus Text kann man sich kein Bild vom Klang machen...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Klar Samy,
ich denke hier ist ein Auspufffauchen gemeint.Mein Lader läuft ruhig.Mein Fauchen ist sehr gut aus dem Auspuff ortbar. :)

mfg Klaus
 
TheVanquish

TheVanquish

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königswinter
Ne Ne

Die meinen ein Fauchen von vorne ich habe das fauchen auch und finde das es sich sehr gut an hört wenn ich gas gebe und der lader erwacht fängt mein cali richtig an zu fauchen wie ne katze ne besser wie ein tiger oder eben wie ein düsenjäger habe jetzt aber drei unterschiedliche lader drin gehabt und das fauchen hat mich bei allen ladern begleitet also kann es nicht am lader liegen sondern muß was mit dem llk zu tun haben da ich die verrohrung auch getauscht habe das fauchen war auch vor dem einbau vom pop off da das kann es auch nicht schuld sein

MFG OLI
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
das ist auf jeden fall der LLK und die verrohrung dazu. habe mir darüber schon lange gedanken gemacht mit dem Auspuff hat das gar nichts zu tun, hatte das auch schon bei der Serienauspuffanlage.
das ist ach kein geräusch als wäre ein lager kaputt, da es sich wenn man das ottomotor geräusch wegdenkt, sich anhört als würde man in einem Flugzeug beim start sitzen!!
und mal ehrlich vom Prinzip ist eine Flugzeugturbine nicht anderes als unser aufgeldener LET motor nur die Verbrennung funktioniert etwas anders.
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Zum Thema Fauchen - ich habe das in méinem Astra auch und der Nils aus Hannover ganz extrem. Bei uns beiden ist der Kat leer - aber kein ersatzrohr eingeschweißt oder so nur der blanke leere Kat am innerleben auch nix geändert.


Ich denke das dieses Geräusch und weiß genau was sie meint durch die verwirbellungen im Kat kommt was dann dieses Geräusch erzeugt.


Finde es auf jeden Fall unheimlich geil.

Überprüft mal den KAT aber er nicht schon leer und kaputt ist.

Mfg Oliver
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Thema Kat:

Die Kats waren beide neu. Haben vom ersten Tag an unterschiedlich geklungen. Jetzt ist zwar im Astra der EDS D3 Kat drin, aber fachen tut der genauso wie vorher. Nur lauter. Und das Geräsch kommt schon eher von unten als von vorn. Deshalb hab ich ja auch auf den Auspuff getippt. Aber daß nur daher so ein krasser Unterschied kommt? Naja, also was die Endtöpfe angeht: die unterscheiden sich nur bei den Endrohren. Ich hab 2 und der Astra hat nur ein Endrohr. Also, der Unterschied ist mir jetzt aber viel zu klein für so einen Effekt!

Sandy
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ich glaube der Thread ist besser im Smalltalk aufgehoben, oder besser im OC&T :roll:
 
O

opelfreak2001

Dabei seit
16.12.2001
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
darüber lässt sich streiten, hab aber grad keine lust zu
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das thema ist schon intressant :wink:

ich tippe mal das es auch drauf ankommt wie die töpfe im inneren aufgebaut sind....ich fahre eine sebring gruppe a ohne kat und der endtopf ist 2 flutig...und mein auto brüllt nur so hinten raus.....
dem nils seine anlage ist kompl. einflutig bis hinten raus....(fortex) und der faucht wie nen düsenjet....
ich denke mal meine anlage hat zuviel resonanzräume und istschlecht gestopft...und ausserdem ist er endtopf innen getrennt von 1rohr auf 2rohr...denke mal das ist auch noch ein nachteil......
 
D

DD

Guest
Der fauchende Astra hat doch bestimmt ein Endrohr, das am Ende nach oben gebogen ist, oder?
Sowas kommt sehr oft bei DTM-Rohren vor!

Bei mir faucht nix, habe ein 70mm Endrohr gerade und einen 76mm Edelbrockendschalldämpfer, der eigentlich bei V8-Amis verbaut wird.
Super dumpf und drönend.

Der Tigra vom Katjes, den ich gebaut habe, faucht mit 2DTM-Rohren hingegen wie ein Jet....

Gruß, Stephan
 
L

letastra

Guest
ganz einfach:
in luckau 2002 meinte jeder mein lader wär defekt.........dem war nicht so!!

dieses ominöse "fauchen" oder kreischen oder sonstwas kommt meist durch die abgasrohrführung! werden die gase auf dem abweg geteilt,in einem sehr engen winkel,kommt es unweigerlich bei einem grossen strom zu diesen geräuschen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Sag ich doch,
Auspuff Fauchen!!!
was meint ihr,warum ich mein Benutzername so genannt habe?
als einzigster kann Nils mir beim Fauchen Konkurenz bieten!Habe auch Fortex !
 
L

letastra

Guest
je nach abgasanlage hört sich das so schlimm an das man meinen könnte,das wirklich etwas kaputt ist..... :wink:
 
Thema:

Faucher und Dröner

Oben