
Janky
Servus,
ich fahr bisher die serienmäßigen Irmscher Federn (ca. 25mm tiefer). Jetzt hab ich aber fast allen überflüssigen Schnickschnack aus dem Auto draußen ca. 100 kg, sodass man auch sieht dass es höher steht.
Jetzt bin ich schon ne ganze Weile auf der Suche nach Federn, denke so zwischen 30 und 50mm, dass der Cali wieder bissle tiefer kommt. Bis jetzt hab ich Eibach (30mm), H&R(35mm) und AP (40mm)Federn probiert. Nach dem Einbau war das Fahrzeug aber jedesmal höher als mit den Irmscher.
Jetz hab ich 60/40 Federn von KAW rein und das gleich, ca. 10mm höher. Setzen sich die neuen Federn wirklich noch so abartig? Ich weiß echt nimmer weiter, wie ich die Karre tiefer kriegen soll. Fahre die Bilstein B8 Sprint Dämpfer? Liegts vielleicht an denen, oder setzen sich neue Federn wirklich noch so brutal?
Gruß
Jan
ich fahr bisher die serienmäßigen Irmscher Federn (ca. 25mm tiefer). Jetzt hab ich aber fast allen überflüssigen Schnickschnack aus dem Auto draußen ca. 100 kg, sodass man auch sieht dass es höher steht.
Jetzt bin ich schon ne ganze Weile auf der Suche nach Federn, denke so zwischen 30 und 50mm, dass der Cali wieder bissle tiefer kommt. Bis jetzt hab ich Eibach (30mm), H&R(35mm) und AP (40mm)Federn probiert. Nach dem Einbau war das Fahrzeug aber jedesmal höher als mit den Irmscher.
Jetz hab ich 60/40 Federn von KAW rein und das gleich, ca. 10mm höher. Setzen sich die neuen Federn wirklich noch so abartig? Ich weiß echt nimmer weiter, wie ich die Karre tiefer kriegen soll. Fahre die Bilstein B8 Sprint Dämpfer? Liegts vielleicht an denen, oder setzen sich neue Federn wirklich noch so brutal?
Gruß
Jan