Fahrwerk umbau

Diskutiere Fahrwerk umbau im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Passt ein Fahrwerk vom Calibra 16V (Fronttriebler) in den 4x4 Turbo???
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Passt das Fahrwerk garnicht oder nur die Federn nicht? Was ist mit den Dämpfern? Federn vorne und hinten oder nur vorne oder hinten?
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Wie sieht das aus mit 60/40 beim 4x4 ist das noch ok!? Was habt ihr für Fahrwerke beim 4x4??
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Was kosten Federn für den Turbo? Ist 60/40 noch ok oder was sagt die Viscokupplung vom VG?! Was fahrt ihr?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

hab im turbo 25mm tieferlegung von h&r drin. also mehr geht nicht

siehe

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23015&item=2411410319

das sind die federn die ich gekauft habe.

wenn du sturzkorrekturbuchsen einbaust wirste normal keine probleme haben. das einzige was vorne sein könnte sind natürlich die gelenke der antriebswellen aber ansonsten kann dir die federn nur empfehlen hab sie mit gelben konis drin echt optimal!

achja

hinten waren bei mir beim xe und let genau die gleichen Dämpfer drin

und vorne waren es verschiedene aber auch nur oben an der kolbenstange da war es beim XE ein vielzahn und beim LET weiß ich gar nicht mehr genau 11er wars glaubich
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Also 60/40 würde der 4x4 wphl nicht packen, oder?!

Hat noch jemand 35er Federn für den 4x4 rumliegen??
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
bei KW kannst da beim schraubfahrwerk andere Federn bekommen für die höheren Achslast, kein Problem
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
ein Fahrwerk hätte ich ja, bräuchte nch die Federn....
Schade das 60/40 nicht funzt....
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich habe bei mir vorne Federn vom Cali 16V drin. Funktioniert, aber er kommt sehr tief. Hatte mal 60er drin, habe dann versucht den Wagen mit 40er 16V Federn höher zu bekommen, aber er ist immer noch ca. 80mm tiefer. Da muß man aber die Konis ziemlich hart stellen, damit bei Huckeln die Federwindungen nicht aufeinanderknallen! Das ganze ist deshalb eigentlich nicht so zu empfehlen, weil die Federn zu weich sind.
Von H&R gibt es aber 40/40 Federn für den Turbo, falls dir das reicht. Guck ansonsten mal auf die Homepage von O.D. Tuning, ich habe da Federn für den Turbo gesehen, mit denen er angeblich 65/35 tiefer kommt.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Soweit ich weiß, kosten die H&R ca. 200€. Die müßtest du eigentlich bei jedem Tuning-Shop bestellen können.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
fahre gewwinde hinten 60mm und vorne ca. 80 mm....
Mit Sturzkorrektur Buchsen, keine Probleme...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
vorne 80 mm tiefer :roll:
is ja Wahnsinn.Wie nah ist euer Hosenrohr zum Asphalt?
Ich habe -30 mm Federn drin,Reifen 225/40/16,ich hab 8 cm Bodenfreiheit am 70 er Hosenrohr.
Wenn ich rechne ich hätte auch 80 tiefer,also noch 5 cm runter,wären nur noch 3 cm Bodenfreiheit. :shock:


mfg Klaus
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Calli-Faucher
Wem sagst du das? Mein Kat ist bald durchgeschliffen.... :cry:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Gib es verschiedene Sturzkorrekturbuchsen?
Welche bräuchte ich für 60/40 und welche für 75/50 ???
Was kosten diese teile 300Euro? :shock:
Hat noch jemand welche über? Wo bekommt man die Teile günstig?
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Nein, so gesehen sind die alle gleich, gibt sie nur von zwei Anbietern.

Von GEMA-Motorsport aus Hannover oder von der Dorfbrunnengarage in der Schweiz.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Musste jetzt wegen dem TÜV hinten 40er FEdern rein machen, jetzt habe ich überall 8 cm Bodenfreiheit...
GRuß
 
D

drudge!

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Sind die GEMA Buchsen besser als die von Friedrich Motorsport oder warum kosten die gleich mehr als das Doppelte?

Dann was anderes: Die Achslast beim Turbo ist größer als bei den 2WD, ist klar aber bei Federn wird fast immer nur die VA Last angegeben.
Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Federwindungen von 40er Federn vom 16V verbaut in einem Turbo so extrem tief kommen, denn das Mehrgewicht des Turbos haben manche doch schon alleine durch ihre Hifi anlage oder durch den Winterspeck auf den Rippen "eingeholt"...
 
Thema:

Fahrwerk umbau

Fahrwerk umbau - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Astra g Auspuffanlage an Opel Calibra geht das? Z20let Umbau: Moin, ich habe mich vor kurzem mit meinem Tüv Mann zusammen gesetzt. Für den Z20let Umbau beim Calibra. Da ging es einerseits um die Abgasanlage...
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Oben