Fahrwerk nicht gleich hoch

Diskutiere Fahrwerk nicht gleich hoch im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich hatte das Problem schon immer. Der Abstand von Rad zu Kotflügelkante ist auf der Beifahrerseite ca. 1-2cm mehr größere als auf der...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich hatte das Problem schon immer. Der Abstand von Rad zu Kotflügelkante ist auf der Beifahrerseite ca. 1-2cm mehr größere als auf der gegenüberliegenden Seite. Nur warum ?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das sieht man so nicht. Guck die mal die oberen ( wie heißen die genau :roll: ) Scheiben an die als letztes auf das Federbein gelegt werden wenn Du das Federbein durch den Dom steckst. Wenn der Spalt von rechts nach links ( Fahrtrichtung) größer ist, dann hast Du da das Problem. Da ist dann das Gummilager fertig. Im ausgebauten Zustand ist das nicht zu sehen.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
es gab damals mal von einem Federhersteller (Kadett C Zeiten) 2 verschiedene Federn z.b 8,5 Windungen und 8,75 Windungen.
Die mit mehr Windungen war auf der Seite wo die Batterie ist.
Aus dem Grund könnte es doch sein das auf der Seite wo weniger "Luft" ist die Batterie sitzt,also Fahrerseitig?
Evtl. könnte das der Grund sein,das beide Federn gleich sind aber durch das geringe Gewicht der Batterie nun ein wenig tiefer ist?
Alternativ könnte auch die Federn nicht richtig im Teller sitzen aber das siehste denk ich nur beim Ausbauen...
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Hatte das an meinem D-Kadett auch mal. Der TÜV-Prüfer sagte mir dann das es bei billigen Fahrwerken oft vorkommt. Werden eben günstig hergestellt. Habe dann was Namenhaftes eingebaut.

Was für ein Hersteller sind die Federn?
Hast du die Stoßdämpfer auch gewechselt?
 
G

Gast11549

Guest
Getriebeseite ist schonnmal schwerer. Ich hatte das damals am kadett auch, da wurde mir immer gesagt, das ist "normale" Toleranz :roll:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Fahre H&R Federn und Apex-Dämpfer, die Federn sitzen richtig und sind auch gleich.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Habe das am Coupe hinten auch. Mein Mechaniker meinte das die Karosserieteile nie hundertprozentig gleich sind und dann kann das schon mal so ausschauen.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Federn haben in der Regel in der Länge Toleranzen von +-3 oder 4 mm...
Dann kommt noch die Toleranz der Rate...also härte...dann kann auch mal ne Feder gleich lang sein ungespannt und eingebaut ist etwas drin...
Aber keine 2 CM

Ich hab mal nen Audi gesehen, der hing hinten auf einer Seite 2 cm runter...Serie...nen A6
 
Anubis

Anubis

Dabei seit
22.08.2003
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
habe ich schon bei nem BMW 850 gesehen.... Aber da warens die gummi einlagen an der HA - die waren einfach ungleichmäßig fertig.... Neue gummis und er stand wieder gerade.

Ford hat vorne auch gummi einlagen- weis jetzt nicht wie es beim cali ist :oops: bin noch nicht beim fahrwerk angelangt.... ;)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
habe ich schon bei nem BMW 850 gesehen.... Aber da warens die gummi einlagen an der HA - die waren einfach ungleichmäßig fertig.... Neue gummis und er stand wieder gerade.

Ford hat vorne auch gummi einlagen- weis jetzt nicht wie es beim cali ist :oops: bin noch nicht beim fahrwerk angelangt.... ;)


Das ja mein reden. Der Calibra ist auch vorne in Gummi gelagert. Wenn da eine Seite mehr fertig ist als die andere hängt der auch durch und nicht wenig.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Bau dir nen Gewindefahrwerk ein, da haste ruhe.
Falsch! Hab das Bilstein B14 drin. Und bei mir ist´s das gleiche. wollte das beim eintragen kaschieren in dem ich das ungleichmäßig verstellt habe. Hatte aber der Tüvprüfer bemerkt. Wüsste auch gern woran das liegt?!
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
Unterschiedliche federbeine?! bzw is das eine mehr in den achsschenkel gepresst wie der andere ? so könnte man das z.b auch unauffällig lösen das der tüv dann nicht meckert.


gruß
 
Thema:

Fahrwerk nicht gleich hoch

Fahrwerk nicht gleich hoch - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Opel Astra H TwinTop BJ 2006 Z 18xter Mikroschalter / Magnetschalter Kofferraumdeckel: Moin zusammen, ich besitze obiges Fahrzeug. Seit einiger Zeit funktioniert mein Dach nicht mehr. Der Dachspezialist meinte, es fehlt ein Magnet-...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben