F5DPOR

Diskutiere F5DPOR im C20LET Forum im Bereich Technik; hi soweit ich weiß sind ja die F5DPOR platin kerzen oder ? gibt es ersatz für diese kerzen mit dem wärmewert aber als nicht platin kerze ? also...
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
hi

soweit ich weiß sind ja die F5DPOR platin kerzen oder ?

gibt es ersatz für diese kerzen mit dem wärmewert aber als nicht platin kerze ?

also einfacher gesagt die selbe kerze nur nicht platin ?
 
  • F5DPOR

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
was soll das bringen? 5er kerzen sind eigentlich zu kalt für den let.
man macht das eben nur weil es die platinkerzen sind!

mfg ttb
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
mit ner phase 3,5 sollte man doch die 5er kerzen fahren oder ?

noch dazu fahr ich lachgas also is der 5er wärmewert scho ganz ok

@ El-Hardo

die F5DC sind dann keine platin kerzen oder ?
sind des Bosch ?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das ist richtig, von der sache ansich ist die 5er trotzdem zu kalt. auch wenn du p3-5 mit lachgas fährst.
hab die ja damals im vectra auch gefahren, weil die bei drücken über 1.5 bar keine zündaussetzer verursachen! dafür aber eben im kalten zustand bei mehr wie 3/4 gas umsomehr zündaussetzer!

aber aus welchem grund willst du die platinkerzen dann nicht benutzen? wegen des preises? ;-)

mfg ttb
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Moin zusammen,

die F5DPOR Platinkerzen haben den grossen Vorteil, das beide(!) Elektroden aus Platin sind und sie so zum einen sehr, sehr lange halten und zum anderen die Elektroden schoen klein sind und so trotz des 5er-Waermewertes auch im kalten Zustand relativ russfrei bleiben bzw. sich schnell sauberbrennen. Ausserdem ist der Flammverlauf wegen der kleinen Elektroden besser..

Im Winter mit haeufiger Kurzstrecke ist sie allerdings nicht empfehlenswert.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich fahr die F5 DPOR ganzjährig,auch viel Kurzstrecke,habe keine Probleme bisher mit den Kerzen gehabt.
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
@ TingelTangelBob

ne des preises wegen ganz bestimmt net da spar ich net es geht nur darum das die platin kerzen im zusammenhang mit lachgas schlecht sind die brennt es dir weg oder besser gesagt die schmelzen regelrecht weg hab des scho selber gesehn deswegen wollte ich was anderes
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
aha, das is natürlich ne erklärung, wobei mich das wundert. dachte die platinelektroden sind haltbarer wie die anderen.

mfg ttb
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
F 5 DC sind Bosch kerzen und nicht aus Platin, sondern Kupfer (C)

Soweit ich weiss, gibts auch F 5 DS (Silber).
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hat keiner geschrieben, das die f5dc aus platin sind... oder hab ichs überlesen? ;-)

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ooops, da war ich schon 4 oder 5 artikel weiter unten. hab soweit nicht zurückgelesen!
@chrissi: schön das wenigstens eine richtig aufpasst... ;-)

mfg ttb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@Pille
sehr schön gemacht die Seite!
Text muß etwas geändert werden
Dann sollte man den Abstand der Elektroden zueinander verringern. Von ursprünglich 8mm auf 6mm sollten bis 1,9 Bar allemal reichen, darüber hinaus kann es auch sein, das es mitunter 4 mm sein müssen.
nicht 8-6-4 mm sondern 0,8-0,6-0,4 mm Elektrodenabstand :wink:
 
Thema:

F5DPOR

F5DPOR - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Oben