F28 in V6

Diskutiere F28 in V6 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hey, wollte mal Fragen ob bzw. was man ändern muß um das F28 in nen Cali an den V6 zu hängen? Habe jetzt irgendwo gelesen das man den Motor...
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hey,
wollte mal Fragen ob bzw. was man ändern muß um das F28 in nen Cali an den V6 zu hängen?

Habe jetzt irgendwo gelesen das man den Motor versetzen muß usw...
Hat sich jedenfalls sehr aufwendig angehört.

Denke das es unter euch den einen oder anderen hat der es in dieser zusammenstellung fährt.

Bin für jeden Tip dankbar...


Gruß Markus
 
  • F28 in V6

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ne versetzen wohl nicht. Schwungscheibe und komplette Kupplung vom turbo und fertig is.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Entweder Du benutzt hier die Suche, oder versuchst es mal auf mv6.de unter "V6 FAQ" ;)

Gruß, Steffen
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ rr 16v , den schweren schwung lässt mann aber drin , weil das fürn v6 besser ist :), auch wenn es andere meinungen gibt , und damm muss mann einiges verändern..
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Der V6 Motorblock ist im Vergleich zum R4 Motorblock um etwa 25-30mm (weiß den genauen Wert nicht mehr) schmaler! Um diesen Wert ist das F25 "breiter" weil dieselben Wellen gefahren werden wie beim R4, sprich das Differential ist an derselben Stelle!

Wenn man nun das F25 durch ein F28 ersetzt hat man zwei Möglichkeiten:
- Verwendung einer Adapterplatte die die Differenz zum R28 wieder ausgleicht, mit Serienschwung etc.

- Verwendung des C20LET Schwungrads mit angeflanschtem F28 OHNE Adapterplatte! Folglich sitzt das Getriebe genau um die 25-30mm zu weit in Richtung Fahrerseite! Dementsprechend wir die kurze Welle auf Zug Beansprucht, und die Lange Welle auf Druck! Daher muß der Motor dann wieder in Richtung Fahrerseite "versetzt" werden ;)

Das ist das ganze Geheimniss ;)

Gru0, Steffen
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
da würde ich dann lieber den motorhalter vorn rechts anpassen. Dann hat man auch mehr platz zum Zahnriemen wechseln.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Mit einem Halter ist es wohl kaum getan!

Hier findet Ihr eine sehr gute Umbauanleitung mit Bildern, danke an dieser Stelle nochmal an Gerhard (Backmagic)

http://www.mv6.de/viewtopic.php?t=2741

Damit dürften fürs ersete alle Unklarheiten beseitigt sein ;)

Gruß, Steffen
 
S

scw-tuning

Dabei seit
15.03.2005
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
du must denn linken motor lager 25 mm versetzten bau dir einfach ein block (25mm) mit innengewinde und schraubs dazwichen kupplung und schwungscheibe vom turbo nehmen. am getribe musst noch ein kleines bischen flexen sihst aber wenn du es drauf machst passt an einer ecke nicht .
mfg
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Oder natürlich die Adapterplatte von Daniel Hammer!

Ist eigentlich fast egal.
 
Thema:

F28 in V6

F28 in V6 - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Calibra Z20LET Umbau: Moin Moin ,aus dem schönen Hamburg Ich Habe einen 96er Opel Calibra Cliff x20xev den ich auf Z20Let umbauen möchte und habe hier und da noch ein...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben