Denke mal, es kommt auch drauf an, welche "Schaltkultur" man hat. Also immer nach dem Retourschieben tatsächlich stehen bleiben und dann erst anfahren, die Kupplung bis zum Anschlag treten und vielleicht auch noch eine halbe Sekunde nach dem Schaltvorgang warten mit dem Vollgas. Ansonsten kann man eh nicht viel machen und hoffen, dass es hält. Aufgrund des fehlenden Allradantriebs und der dadurch fehlenden Traktion wandelt sich das überschüssige Drehmoment in Schlupf um und somit wird automatisch das Getriebe geschont bzw. entlastet. Das F28 hält zwar mehr aus (280 Nm :lol: ) dieser Vorteil wird allerdings wieder durch den Allradantrieb (höhere Traktion) rellativiert. Und wieviele Calis, Veccis fahren mit weit mehr als 400 Nm ohne Probleme. Denke das kann man nur ausprobieren und vielleicht öfters mal einen Getriebeölwechsel mit nem guten Öl machen, diesbezüglich möchte ich noch auf den Castrol Thread verweisen :wink: