f20 an 2.0 16v 136PS ecotech

Diskutiere f20 an 2.0 16v 136PS ecotech im Antrieb Forum im Bereich Technik; kann ich das verbaute f18 durch ein f20 problemlos ersetzen??oder passt da was nich?? motor müsste ein x20xe sein...oder so :roll:
H

hself

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
kann ich das verbaute f18 durch ein f20 problemlos ersetzen??oder passt da was nich??
motor müsste ein x20xe sein...oder so :roll:
 
H

hself

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
das an den c20xe das F18 passt, weiss ich....aber umgedreht soll evtl nich passen:-( !??
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

da am c20xe sowohl f20 als auch f18 dran war paßt natürlich das F20 auch an den ecotech!

evtl gibts im bereich schwung kupplung nen unterschied aber rein von der aufnahme paßt des!

viel wichtiger warum willst du es austauschen?
bye
 
H

hself

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
...das f18 is kaputt...ein f20 hab ich noch rumliegen.

hatte mal das problem an einem 1.8 16V...da hat das f20 nicht gepasst.
Deshalb die frage :roll:
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Ja wichtiger wäre zu wissen in welches Fahrzeug das getriebe soll. Wenn es ein Astra G ist dann wird es nicht ganz so einfach da der Astra G ne Hydraulische Kupplung hat und das F20 gibt es nicht mit Hydraulischer Kupplung. gruss
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Genau das, wollte ich auch gerade von mir lassen. Soltle ja so in 1,5 std gemacht sein die Arbeit
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Ja wichtiger wäre zu wissen in welches Fahrzeug das getriebe soll. Wenn es ein Astra G ist dann wird es nicht ganz so einfach da der Astra G ne Hydraulische Kupplung hat und das F20 gibt es nicht mit Hydraulischer Kupplung. gruss


die kupplung umzubauen auf hydr. wäre nicht wirklich ein problem....die hydraulik einheit ist in paar min eingebaut (letztens erstbei Vectra B getauscht)...brauchst nur nen anderen bremsflüssigkeitsbehälter und das hydraulik teil
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Also wäre es dann ja auch kein Problem ein F28 auf Hydraulik umzubauen? Ohne die Teuren umbausätze?

gruss
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ähm....das weiß ich nicht...weiß das es bei den zb F18 geht...das könnte man auch auf "seilzug" rück-rüsten da alle nötigen halterungen in der glocke vorhanden sind....find hydraulik aber nicht so toll....entlüften is die hölle..zumindest beim Vectra B V6 mit f23
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Na gut, aber ich würde auf meine Hydraulische Kupplung nich verzichten wollen. Habe selbst bald vor nen F28 in meinen Wagen zu bauen, jedoch mit C20LET. Und da will ich auf jeden Fall die Kupplung behalten. Thema würde mciha uch weiter interressieren wie ich es geregelt bekomme eine Kupplung umzubauen

gruss
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Na die hydraulik dingens einheit is biss kleinkram...im endefekt eine art HBZ nur in miniiiiiiii mitn stück schlauch dran ( kann ja mal bild machen,hab eins da vom vectra V6)...da is nix dabei. wenn das F28 schon die vorbereitung hat,für hydr. (weiß ich aber grad nicht...) ist es relativ schnell erledigt...nur in der glocke wirds schwierig reinzubasteln wenns getriebe am motor is
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Ja ich weiß...die bilder sind viel zu groß....

Aber kennt man ja von mir nicht anders 8)
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Ja es ist aber nicht nur die Hydraulik, der Vectra B zb. hat auch ein ganz anderes Getriebegehäuse.

Man kann zb. kein F16 F18 oder F20 vom Astra F in den Vectra B bauen, dort fehlen einige Halterungen am Getriebe.

Manchmal fehlt auch der Halter zum Einhängen des Seilzuges.

In einen Vectra A passt aber alles Plug and Play.


Das F28 wird aber schwer im Astra G zu verbauen sein, da sitzen die Halter auch ganz woanders.

MFG

ECOTEC
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Ja es ist aber nicht nur die Hydraulik, der Vectra B zb. hat auch ein ganz anderes Getriebegehäuse.


MFG

ECOTEC


Also ich hab das F18 Vom 1.8 16V drin gehabt im Astra Nachdem das F20 sich aufgelöst hat...das gehäuse war das selbe,auch war die halterung für den seilzug vorhanden ...wurde vieleicht mal geändert-denn war einer der ersten B die gebaut worden
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Du hast nicht genau hingeschaut.

Das F18 vom Vectra B ist unten eckig, und hat oben noch zwei Gewindelöcher zusätzlich.

Die Sachen werden bei deinem Astra nicht benötigt, es geht aber um den umgekehrten Fall. Man könnte zb. kein F20 an den Vectra B bauen, so war das gemeint.

MFG

ECOTEC
 
Thema:

f20 an 2.0 16v 136PS ecotech

f20 an 2.0 16v 136PS ecotech - Ähnliche Themen

Hinterer Getriebehalter (Bananenhalter) vom Kadett GSi 16V: Hallo, ich suche einen hinteren F20-Getriebehalter vom Kadett GSi 16V (siehe Foto - Originalteilenummer: 90279606 / 6 82 154). Es muss definitiv...
Ölwanne X20XEV Astra G 2.0 16V: Ich verkaufe hier eine Komplette Ölwanne (ober und unterteil wie auf dem Bild zu sehen ist) aus einem Opel Astra G 2.0 16V X20XEV 136PS. An...
Schlachtung Astra G: Bilstein B12, MS Design Heckschürze, BMC Filter etc: Hier jetzt mein Teileverkauf meines Ex-Astra G 2.2 DTI. Alle Preise sind Verhandlungsbasis und OHNE Versandkosten. Die Versandkosten können im...
Tigra A F20 Getriebehalter: Hallo Habe vor einen Tigra V6 zu bauen. Ich weiß hier bin ich zwar im falschen Forum dafür aber da ich ein F20 oder F18 nehmen werde sollte das...
Astra F Caravan 2.0 16V: Moin, ich verkaufe meinen Astra F Caravan 2.0 16V EZ 05.01.1996, Motor 185 tkm. HU 06/12 Motor eigentlich X20XEV, ist aber ein C20XE M2.8 mit...
Oben